Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bochumer Wochenmarkt
Karfreitag: Märkte werden vorverlegt

Die Osterfeiertage wirken sich auch auf den Betrieb der Bochumer Wochenmärkte aus: An Karfreitag, 7. April, bleiben die Wochenmärkte geschlossen und werden stattdessen auf Gründonnerstag, 6. April, vorverlegt. Dies betrifft die Märkte am Friemannplatz in Altenbochum, am Pfarrer-Halbe-Platz in Weitmar-Mark, am Dr.-Ruer-Platz in der Innenstadt, am Langendreer Marktplatz an der Hauptstraße und am Alten Markt in Wattenscheid. Die Donnerstagsmärkte in Linden (Am Poter) und Weitmar-Mitte...

  • Bochum
  • 04.04.23
Ratgeber
Schon im vergangenen Jahr erfreute ein kostümierter Osterhase, hier mit Marktleiterin Bea Sekula, die Marktbesucher. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Terminverschiebungen und besondere Aktionen
Ostern auf dem Wochenmarkt

Die Ostertage stehen vor der Tür. Das macht sich auch auf den Bochumer Wochenmärkten bemerkbar. An Gründonnerstag gibt es auf dem Markt „Am Poter“ in Linden eine besondere Aktion, und an Karsamstag ist ein kostümierter Hase von Bochum Marketing auf den Wochenmärkten unterwegs. Außerdem kommt es wegen der Feiertage zu terminlichen Verschiebungen der Markttage. An Karfreitag, 15. April, bleiben die Wochenmärkte geschlossen und werden stattdessen auf Donnerstag, 14. April, vorverlegt. Dies...

  • Bochum
  • 12.04.22
LK-Gemeinschaft
Viele Sponsoren.
5 Bilder

Die gestohlenen Ostern
Bochum : 2022 soll es keine Kindertränen geben

Ostereisuche Bochum: Im Stadtgarten Wattenscheid gibt es in diesen Jahr wieder eine Ostereisuche für Kinder. Dieses mal veranstaltet vom Deutschen Roten Kreuz. Spaß für Kids: Am Karsamstag veranstaltet das DRK bei uns in Bochum eine Ostereier - Sammelaktion. Am 16.4 dürfen Kinder im Wattenscheider Stadtgarten insgesamt viertausend bunte Eier suchen . Ein Dankeschön dafür geht an die zahlreiche Sponsoren. 2022 ist hoffentlich das Jahr wo die Tränen der Kids nicht getrocknet werden müssen wie im...

  • Bochum
  • 10.04.22
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Ab die Post unter wattenscheid@gruene-bochum.de.
Wattenscheid : Osterei mal anders

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Wattenscheider Grünen auf das Verteilen von Bioostereiern auf dem Alten Markt zu verzichten.  Eine Kinderosteraktion gibt es dennoch. Das Schaufenster der Grünen Büros Voedestr.5 zeigen sich österlich dekoriert. Hier können die Eier von den Kids gesucht und gezählt werden.Die Anzahl kann mit den Namen des Kindes über den am Fenster angebrachten QR-Code übermittelt werden oder per Mail unter wattenscheid@gruene-bochum.de.

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Eierklau?
Eine Schande ...

Stadt Bochum wird keine Ostereier mehr verstecken
Lokales aus Bochum : Eierklau mit Folgen oder gemeine Diebe unterwegs

Keine Neuauflage der Ostereiersuche im Stadtpark Bochum. Nachdem 5000 Eier 2017 mit dem Logo unserer Stadt für Bochumer Kids unter Bäumen und Sträuchern der Stadt versteckt und danach beinahe vollständig  entwendet wurden,wird es 2019 keine fröhliche Eiersuche mehr im Stadtpark Bochum geben. Schade … Wer macht denn soetwas? Erwachsene so scheint es, haben diese wunderbare Aktion durch Raffgier für immer zerstört. Alternativ bietet der Verein ,,Zeitfrei" Kindern eine Eiersuche im Stadtgarten...

  • Bochum
  • 13.04.19
  • 23
  • 6
LK-Gemeinschaft
Betreuerin Claudia Müller leitet die Kinder bei den verschiedenen Bastelangeboten an.
2 Bilder

Mehr als nur ein Ei

Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es los: Mit ausgeblasenen Eiern, kleinen Häschen und der Kartoffeldrucktechnik machten sich die Widar-Schüler fleißig ans Werk, um viele bunte Osterdekorationen zu gestalten. Auch wenn die Ferien schon längst angebrochen sind, so machten sich einige Kinder auch in dieser Woche noch auf den gewohnten Schulweg. Für berufstätige Eltern bieten mittlerweile mehrere Wattenscheider Schulen ein Betreuungsangebot an, das meist für die jeweils erste Ferienhälfte...

  • Wattenscheid
  • 24.03.16
  • 1
Natur + Garten
Der Eppendorfer Heimatverein erwartet zahlreiche Gäste zum traditionellen Osterfeuer.

Osterfeuer beim Eppendorfer Heimatverein

Wie in den vergangenen Jahren, schichtet der Eppendorfer Heimatverein auch in diesem Jahr wieder viele Tannen zu einem großen Osterfeuer auf. Beginn der Veranstaltung ist am Karsamstag, 26. März, um 17 Uhr am Heimatmuseum an der Engelsburger Straße. Das Anzünden erfolgt dann bei Einbruch der Dämmerung. Damit Kleinlebewesen, die eventuell Schutz in dem Stapel gesucht haben, nicht gefährdet werden, erfolgt das Aufschichten erst Samstagfrüh. Für das Anzünden des Osterfeuers hat sich der EHV wieder...

  • Wattenscheid
  • 24.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viele bunte Eier warten wieder darauf gefunden zu werden. | Foto: Archiv

Traditionelle Eiersuche für kleine Kicker in Leithe

Am Ostersamstag, 26. März, findet das schon traditionelle „Ostereier suchen“ der Jugendabteilung der SF RW Leithe statt. Los geht es bereits um 12.30 Uhr mit den Spielen der F- und E-Jugendteams. Gegen 14 Uhr dürfen die Kinder sich dann auf die Suche nach den versteckten Eiern begeben. Erstmalig wird auch ein Osterhase in Menschengröße für Spaß sorgen. Um das leibliche Wohl kümmert sich der Verein. Das Einlagespiel zwischen den Altherren und den Trainern/Betreuern der Jugendabteilung fällt aus....

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
  • 1
Überregionales
Das traditionelle Osterfeuer wird am Ostersonntag um 5.30 Uhr am maGma entzündet. | Foto: Gemeinde

Flüchtlinge in der Höntroper Osterliturgie

"Die unsägliche 'Bürgerversammlung' zum Thema 'Flüchtlinge am Hellweg' sitzt uns allen noch in den Knochen", so die Gemeinderäte von St. Marien und St. Maria Magdalena mit St. Theresia. Hintergrund ist die Ablehnung, die einige Bürger während der Versammlung äußerten, und damit für sehr negative Stimmung sorgten. Auch als Antwort auf diese Erfahrung haben sich die Gemeinderäte St. Marien und St. Maria Magdalena auf eine klare Positionierung in dieser Frage verständigt: "Die Mitarbeit in der...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Osterhase macht auch in Wattenscheid Station. | Foto: Veranstalter

Kasper und der Osterhase

Pünktlich vor Ostern macht "Josef Tränkler's Puppenbühne" auch Halt in Wattenscheid. Am Donnerstag, 10 März, wird in der Bücherei im Gertrudiscenter, Alter Markt 1, um 15 und um 17 Uhr das Stück "Kasper und der Osterhase" zu sehen sein. Karten gibt es unter Tel.: 0163-2559637.

  • Wattenscheid
  • 08.03.16
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche am August-Bebel-Platz sind die Ostergottesdienste am Sonntag um 9.30 Uhr und am Montag um 10 Uhr. Außerdem ist dort am Ostersonntag gegen 13 Uhr eine Station des "Ostermarsch Ruhr".

OsterGottesdienste in WAT

KATHOLISCH  St. Gertrud Wattenscheid-Mitte, Karsamstag, 21 Uhr Feier der Osternacht danach Beisammensein im Gertrudissaal, Ostersonntag: 9.30 Uhr Hochamt; Ostermontag: 9.30 Uhr Hochamt.  St. Johannes Leithe Ostersonntag, 11 Uhr, Ostermesse, Ostermontag, 11 Uhr, Familienmesse mit anschließender Eiersuche.  St. Marien Höntrop, Ostersonntag, 9.30 Uhr Heilige Messe; Ostermontag, 9.30 Uhr Messe  Herz Jesu Sevinghausen, Karsamstag 18 Uhr, Feier der Osternacht; Ostermontag, 9 Uhr Heilige Messe ...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
LK-Gemeinschaft
Die freundlichen "Osterhasen" aus dem Jawo mit dem Leiter des Jugendfreizeithauses Paul Backwinkel (hinten rechts)

Acht Osterhasen - 2500 Eier

Auf ihrer Tour zu 15 Sparkassen-Filialen im Stadtgebiet kamen die acht „Osterhasen“ aus dem Weitmarer Jugendfreizeithaus „JAWO“ am Mittwochmittag auch in die Oststraße nach Wattenscheid. Im Auftrag des Kreditinstituts überreichten Jawo-Leiter Paul Backwinkel und seine nett kostümierten Assistentinnen und Assistenten viele Ostereier an die Passanten in der Fußgängerzone. Insgesamt verteilten sie in der Woche vor Ostern 2500 bunte Eier.

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
LK-Gemeinschaft
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde: Zu Ostern dürfen die Kleinsten gemeinsam mit den Ponys der Familie Jericho die Natur erkunden.

Ponywanderung zu Ostern

Familie Jericho bietet auch zum Osterfest 2013 eine Ponywanderung für Kinder ab 3 Jahren an. Gemeinsam mit Eltern oder Großeltern können die Kleinsten das Osterwochenende hoch zu Ross verbringen. Treffpunkt ist in Wattenscheid in der Nähe der Himmelstreppe. Die Pony-Tour dauert ungefähr zwei Stunden. Neben der Reiterfahrung dürfen sich die Kinder auch auf die Ostereiersuche begeben. Bei schönem Wetter steht ein kleines Picknick auf dem Programm. Während der Ponywanderung hat jedes Kind die...

  • Wattenscheid
  • 22.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.