Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Reisen + Entdecken

AWO Kur- und Erholungsreisen an die Ostsee
Sandstrände und Seebäder

Im Frühsommer gehören die kilometerlangen Sandstrände sowie die prachtvollen Seebäder zu den gefragtesten Reisezielen. Dahme, Kühlungsborn und Graal-Müritz sind wohlbekannte Kur- und Erholungsorte an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Und wen es auf Deutschlands größte Insel Rügen zieht, der findet neben Ostseestrand und Kreidefelsen ein ungeahntes Maß an Vielfalt und Erholung. Auch in diesem Jahr hat die AWO wieder viele attraktive Kur- und Erholungsreisen zu diesen und anderen Orten im...

  • Schwelm
  • 23.02.23
Reisen + Entdecken
Unser Ferienhaus für 14 Tage, klein aber total gemütlich!
20 Bilder

Urlaub in Deutschland
Ein paar Tage Auszeit in Altenkirchen auf Rügen

Da der diesjährige Urlaub im Juni/Juli Pandemie und Beruflich bedingt nicht geklappt hat, haben wir uns entschieden wenigstens mal im Herbst ein paar Tage Urlaub zu machen. Aber wohin? In früheren Jahren waren wir viel in Nord bzw. Süddeutschland, Österreich und auf Lanzarote unterwegs, also was blieb da übrig? Na klar der Osten von Deutschland. Also haben wir uns für Rügen entschieden. Leider mussten wir die Erfahrung machen das die Bade und Kurorte von Rügen im Herbst fast ausgebucht ist....

  • Essen-West
  • 30.11.21
  • 5
  • 3
Fotografie
Polfilter, GND09, ND64, F14, ISO100, 30Sek
12 Bilder

Landschaftsaufnahmen und Filterfotografie
Pandemie und Fotografie

Ich weiß, ich habe mich seit Anfang der Pandemie ganz schön rar gemacht, aber ich hatte auch keine Lust immer nur alleine mit der Kamera unterwegs zu sein. Das letzte Event war mit Sarina H. und Ralf W. am Anfang der Pandemie am Stahlwerk Phönix West. Während der weiteren Pandemie habe ich dann mein Kamera Equipment erweitert, denn ich wollte schon immer mal die Landschaftsfotografie mit Filtern ausprobieren. Und so habe ich mir dann erstmal ein Buch (Riko Best) zu dem Thema besorgt und dann...

  • Essen-West
  • 27.11.21
  • 15
  • 4
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Sommerurlaub 2020
„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
Seebrücke
26 Bilder

Rügen/Ostsee
Sehenswürdigkeiten auf Rügen entdecken

Schon viel hatten wir über Rügen gehört. Nun waren wir soweit, dass wir uns ein eigenes Bild von dieser Insel machen wollten. Mit dem Auto nicht gerade einen Katzensprung von Castrop-Rauxel entfernt, nahmen wir die weite An- und Abreise in Kauf. Unser Quartier schlugen wir in Binz auf und von dort unternahmen wir mit dem Auto und der Schmalspurbahn unsere Erkundungstouren. Beeindruckend und irgendwie unheimlich war der "Koloss von Prora" in Binz. Auf 4,5 km reihen sich fünfstöckige Betonbauten...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.06.19
  • 27
  • 9
Natur + Garten
 Promenade in Sassnitz / Insel Rügen

Entspanntes Wochenende
Ins Blaue gucken...

...einfach mal nichts tun, nur aufs Wasser schauen. Das Spiel der Blautöne im Wasser und im Himmel sehen, die Weite genießen, Ruhe tanken. Auch wenn ich gerade nicht auf dieser Bank auf der Promenade in Sassnitz mit Blick auf die Ostsee sitzen kann, so versuche ich auch zurück im Alltag, Ruheplätze zu finden. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein entspanntes Wochenende!

  • Duisburg
  • 27.04.19
  • 17
  • 8
Überregionales
Auf der Ostsee-Insel Rügen verbringen derzeit zahlreiche Senioren aus dem EInzugsbereich der Propsteigemeinde St. Lamberti eine schöne Ferienwoche. | Foto: Privat

Erlebnisreiche Tage für Lamberti-Senioren

Gladbeck. Rügen, also die größte Insel Deutschlands, ist derzeit Ziel einer bunt gemischten Reisegruppe aus der Propsteigemeinde St. Lamberti. Quartier bezogen haben die Gäste, die von Ulla Koopmann und Propst André Müller begleitet wurden, in einem Hotel in Bergen. Von dort aus stehen jede Menge Ausflüge und Touren auf dem Programm. Einer der Ausflüge führte bereits in die ehemaligen kaiserlichen Ostsee-Bäder Binz, Sellin und Baabe. Und im Norden von Rügen lockten "Kap Arkona" sowie der...

  • Gladbeck
  • 06.09.17
Natur + Garten
9 Bilder

Sassnitz auf der Insel Rügen

Einzigartig schön liegt Rügens Hafenstadt Sassnitz - eingebettet von der steilen Kreideküste, den Waldungen der Stubnitz, von Kreidebrüchen und dem herrlichen Sandstrand der Prorer Wiek. Bis 1989 bestimmten der Fischfang, die Fischverarbeitung, der Kreideabbau und der Fährverkehr die Wirtschaft in Sassnitz. Jetzt sind es der Tourismus und der Fährverkehr. Die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg, die "Königslinie", hat bereits eine über hundertjährige Tradition.

  • Essen-Nord
  • 27.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Das kann ja heiter werden oder " Es ist noch lange nicht erlaubt, was nicht verboten ist!"

Die RueBB bittet soweit möglich, Fahrkarten vor Fahrtantritt auf den Bahnhöfen zu erwerben. Auf Stationen ohne Fahrkartenverkauf melden Sie sich bitte unaufgefordert beim Zugbegleitpersonal! Bitte beachten Sie auch, dass die Mitnahme von Fahrrad-Sonderbauarten jeweils zum doppelten Fahrpreis erfolgt! (Fahrrad-Sonderbauarten = u.a. Tandems und Gespanne sowie Elektrofahrräder ) Bitte beachten Sie, dass für Hunde grundsätzlich eine ermäßigte Einzelfahrkarte zu erwerben ist! Der Abort darf nur bei...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Trauen sie sich mal!

Bis Ende April dieses Jahres war der Rettungsturm in Binz geschlossen. Jetzt im Mai werden wieder Trauungen vollzogen. Wer jetzt auf den Geschmack kommt, sollte zuerst seinen Partner fragen und dann einen Termin mit der Standesbeamtin abstimmen! Die Scheidung wird dann voraussichtlich an anderer Stelle vorgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 7
  • 2
Natur + Garten
NATURERBE Zentrum auf Rügen
13 Bilder

Der letzte Baum

So wie die Sonne untergeht, Gibt's einen letzten Baum, Der, wie in Morgenflammen, steht Am fernsten Himmelssaum. Es ist ein Baum und weiter nichts Doch denkt man in der Nacht Des letzten wunderbaren Lichts, So wird auch sein gedacht. Auf gleiche Weise denk ich dein, Nun mich die Jugend lässt, Du hältst mir ihren letzten Schein Für alle Zeiten fest. Friedrich Hebbel (1760 – 1826) Ein Link zu den Fotos - http://www.nezr.de/de/index.php

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Nicht schon wieder eine Bausünde!

Keineswegs! Das " Haus-über-Kopf " ist natürlich so bewusst konzipiert und gebaut worden, um letztendlich auch eine Touristenattraktion auf Rügen zu werden. Verwirrung pur!

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.14
  • 4
  • 9
Überregionales
Seeadler
49 Bilder

Wald, Wiese, Sonne und Meer

oder einfach ein Angelurlaub auf Rügen. Am 20. April war es mal wieder so weit das sich 2 Essener und ein Gronauer auf dem Weg nach Rügen machten. Nach ca 7 Std mit Boot im Schlepptau erreichten wir die Rügendammbrücke. Somit war klar Urlaub kann beginnen. Wir hatten traumhaftes Wetter, dazu einmal Seenebel während des Angelns. Also Radar an , Radarreflektor aufs Boot und alle Sinne schärfen. Hier einige Impressionen von Rügen 2013.

  • Essen-Nord
  • 03.05.13
  • 10
Kultur
29 Bilder

Rügen, immer wieder traumhaft...

...wie schon im letzten Jahr, waren wir auch diesen Sommer auf Rügen. "Wiederholungstäter" - trotzdem gab es viel Neues und Unentdecktes zu sehen und erleben. Weniger Steine... - versprochen ! Ich kann jedem nur empfehlen, mal ein paar Tage auf Rügen zu verbringen - da gibt es übrigens auch reichlich KURORTE !

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.08.12
  • 26
Ratgeber
4 Bilder

Rasender Roland (Rügen)

Der Rasende Roland (Rügen) auch als Rügensche Kleinbahn bekannt / bezeichnet ist eine kleine Bahn auf großer Insel! Bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Schon über Jahrzehnte fahren die kleinen Züge viele begeisterte Besucher schnaufend durch Wälder, Wiesen und Felder. Dabei bahnen sie sich pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch die belebten und beliebten Ostseebäder im Südosten der Insel Rügen. Für...

  • Waltrop
  • 30.03.12
Ratgeber
Rettungstürme 1 und 2, futuristisch - würde Colani gefallen
10 Bilder

Rettungsturm - Binz (Rügen)

Die ehemaligen Rettungstürme 1 und 2 "bewachen" den Strand. Heute kann man einen Hochzeitsservice für Binzer Gäste in einem der Rettungstürme am Binzer Strand buchen

  • Waltrop
  • 19.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.