Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Sport
Als Teil des Teams "Fanprojekt" unterstützt Jana Freesmann die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Jana Freesmann verstärkt CVJM-Fanprojekt
Fußball ist meine Leidenschaft

Wenn es um den Fußball geht, ist Jana Freesmann im besten Sinne ein alter Hase. Im Team unseres Fanprojektes dagegen ist sie noch relativ neu: Seit Herbst vergangenen Jahres unterstützt sie die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). Sechs Jahre lang arbeitete Jana Freesmann als Erzieherin in der Mädchen-Wohngruppe des Diakoniewerks Oberhausen (dwo); zuletzt studierte sie nebenberuflich Soziale Arbeit an der...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
  • 1
Kultur
Wechselausstellungen im Dinslakener Stadtmuseum

Bildung im Großformat
Dinslakener Museum punktet mit Bildern zum Draufschauen & Drüberreden

Dinslaken: Aus über 600 Schulwandbildern des Hauses stellte Kurator und Museumsleiter Danny Könnicke eine repräsentatve Sammlung reizvoller Schulwandbilder zusammen, die auch in Dinslakener Einrichtungen wie etwa der Molkteschule vergangenen Schüler:innengenerationen Lebenswelten vermittelt haben. Der Fokus liegt auf den Themen Biologie, Gesellschaft und Politik sowie Technik. Eine museumspädagogische App als digitale "Schnitzeljagd" steht auch zur Verfügung. Heutzutage "lesen" sich die...

  • Dinslaken
  • 06.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bildung für den Schutz der Erde! Wie kann das aussehen?
Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen will einen inklusiven Lernort schaffen

Ich (Marleen Schwarze, 23 Jahre) lasse mich zum Wandlungs(t)räume - Coach ausbilden und will durch alternative Bildungsangebote Menschen dazu motivieren ihren Teil zum Schutz der Erde beizutragen. Das Projekt Wandlungs(t)räume ist in einem jahrelangen, partizipativen Prozess eine 15-tägige, studienbegleitende Weiterbildung für junge, pädagogische Nachwuchskräfte entwickelt worden. Ziel: Die Ausbildungssituation für Menschen zu verbessern, die sich zu Multiplikator*innen für Bildung für...

  • Dortmund-Nord
  • 11.03.19
Vereine + Ehrenamt

Dänemark pur - Betreuer für Jugendfreizeit gesucht

MÜLHEIM Dänemark pur erleben und sich in der Gemeinschaft engagieren. Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Evangelische Jugend Broich-Saarn noch einen männlichen ehrenamtlichen Betreuer für ihre Ferienfreizeit vom 5. bis zum 19. Juli 2014 nach Langeland in Dänemark. Der Bewerber sollte Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen haben und nach Möglichkeit 18 Jahre oder älter sein. Ein DLRG-Schein ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Ehrenamtlich Mitarbeitende reisen kostenlos mit. Bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.14
Ratgeber
Schuldezernent Georg Möllers (v.r.n.l.), Autor Dr. Werner Koppe und Klaus Herrmann, Leiter des Kommunalen Bildungsbüros, stellen den ersten Recklinghäuser Bildungsbaustein vor. Foto: Stadt Recklinghausen

Der erste Recklinghäuser Bildungsbaustein wurde offiziell vorgestellt

Viele Fragen rund um die Entstehung der Stadt Recklinghausen im Mittelalter können Schüler fortan im Rahmen des ersten Recklinghäuser Bildungsbausteins klären, welcher in der letzten Woche offiziell vorgestellt wurde. Wie die Jahresringe eines Baumes -so lautet der Titel des neuen Bildungsbausteins in Recklinghausen. Gemeint ist damit die Entstehung der Stadt, denn diese entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte in vier Phasen, ähnlich der Jahresringe eines Baumes und veränderte dabei ihr...

  • Recklinghausen
  • 06.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.