Parade

Beiträge zum Thema Parade

Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Kultur
20 Bilder

VERSPÄTUNG IN DOPPELTER HINSICHT
SCHIFFSPARADE & KANALERWACHEN

Die 7. Schiffsparade KulturKanal mit dem 3. KanalErwachen fand dieses Jahr nicht am letzten Sonntag im April statt, sondern gestern am 26. September. Die Schiffsparade ist mit ihren motorisierten und nichtmotorisierten Wasserfahrzeugen zwischen dem Nordsternpark Gelsenkirchen und dem Kaisergarten Oberhausen unterwegs, während etliche Schaulustige an den Ufern und Uferwegen stehen und den ganzen Booten und Schiffen zu winken. Wir haben gestern, neben vielen anderen Menchen, am Rhein-Herne-Kanal...

  • Oberhausen
  • 27.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Schützengemeinschaft Bislich feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es bereits vor Wochen abgesagt. Im Deichdorf Bislich werden aber am Wochenende zumindest Flaggen gehisst. Hier ein Archivbild von der Parade 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schützengemeinschaft Bislich.
2 Bilder

Schützengemeinschaft Bislich würde normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest feiern
Bislicher Schützen zeigen Flagge

Im Deichdorf Bislich werden am Wochenende Flaggen gehisst. "Nicht auf Halbmast, wenngleich die Stimmung in der Bevölkerung derzeit eher traurig ist. Die örtliche Schützengemeinschaft feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es natürlich bereits vor Wochen abgesagt. So wie im Jahr davor.", heißt es seitens der Schützengemeinschaft Bislich. Nicht nur aus Tradition, sondern als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten beflaggen die Schützen nun ihr Dorf....

  • Wesel
  • 29.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Birger Meßthaler (r.), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.), die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte
Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte

Wie man gemeinsam etwas bewegen und dennoch seine Eigenständigkeit bewahren kann, haben im vergangenen Jahr die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn mit dem ersten Kooperationsschützenfest bewiesen. Jetzt geht es in die zweite Runde. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ So hatte es letztes Jahr Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, formuliert und blickte da voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst...

  • Duisburg
  • 19.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.