Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Politik
Rathaus Heisingen
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz Essen gegen Rodung des Wäldchens an der Buswendeanlage
Stadtverwaltung soll Verkehrskonzept für Heisingen erstellen

Aktuelles Thema in der Bezirksvertretung VIII ist die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Lanfermannfähre / Stemmering (Buswendeanlage) im Stadtbezirk VIII - Ortsteil Heisingen. Die OrtspolitikerInnen streiten dabei vor allem um die Frage des Erhaltes des Wäldchens an der Wendeanlage. Die Stadtverwaltung will die Komplettfällung, eine Total-Versiegelung der Fläche und Anlegung eines großen Parkplatzes. Tierschützerinnen befürchten weiteren Massenansturm durch zusätzliche Parkplätze Das...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Andreas Göbel, Vorsitzender des Werdener Werberings.

Drei Fragen an... Andreas Göbel zum Thema Parkplätze im herbstlichen Werden

1. Es wurde ein Kompromiss gefunden - ist jetzt alles gut? Ja klar - genau das, was die Bürger und Bürgerinnen, unsere Kunden, gewohnt waren. Parken ab 14 Uhr - eine super Lösung! 2. Gibt es schon erste spürbare Aufwärtstrends bei den Werdener Kaufleuten? Oder erwarten Sie diese ein wenig später? Positive Effekte werden wohl erst mittelfristig eintreten. Es gibt jetzt im Werdener Zentrum 210 kundenfreundliche Kurzzeit-Parkplätze, das muss sich aber wohl erst noch herum sprechen. Für nur 10 Cent...

  • Essen-Werden
  • 17.09.13
Politik

Es droht wieder Ärger! Parkplatz-Diskussion nimmt kein Ende

Der Platz der ehemaligen Parkpalette ist fast fertig. Ab Samstag, dem 7.September, soll dort geparkt werden können. Wichtig: die Parkplätze zur Post hin dürfen aus Sicherheitsgründen erst nach der Errichtung eines Zaunes freigegeben werden. Das soll ab 13. September der Fall sein. Die Einschränkung auf der Joseph-Breuer-Straße wird etwa zum 10. September aufgehoben. Auf dem Gelände der ehemaligen Parkpalette stehen demnächst 35 Kurzzeitparkplätze oberirdisch zur Verfügung. Mit der Umwidmung von...

  • Essen-Werden
  • 05.09.13
Politik
„So war das nicht besprochen!“ Andreas Göbel schaut skeptisch, gewiss nicht nur des Grammatikfehlers wegen.
2 Bilder

„Schilda in Werden“ Neues vom Lehrerparkplatz: Andreas Göbel vom Werbering versteht die Welt nicht mehr

Dem massivenStreit um die Parkpalette folgte eine Zeit des Durchschnaufens. Plötzlich ging alles ganz schnell, Abriss und Neugestaltung zweier Parkflächen laufen flott. Doch nun droht neuer Ärger. Wenn diese Regelung schon vor dem Beschluss der Politik bekannt geworden wäre, hätte sich - eventuell - so mancher Volksvertreter anders entschieden! In der Beschlussvorlage zur entscheidenden Sitzung des Bauausschusses - in der Vorsitzender Hanslothar Kranz einsam gegen alle anderen stimmte - stand...

  • Essen-Werden
  • 05.09.13
Politik
"Vorübergehend" geschlossen? Die Werdener Parkpalette.

Werdener Bürger- und Heimatverein federführend bei Parkplatz-Konsens

„Das mit der Parkpalette war eine Klatsche für die Bezirksvertretung!“ Die Enttäuschung ist groß. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann nimmt kein Blatt vor den Mund: „Wir waren naiv. Das wird sich ändern!“ Der dritte Werdener Konsens soll helfen. Das leidige Thema „Parkplätze“ lässt Werden nicht aus dem Griff. Nachdem sich der erste Schock gelegt hat, der zuständige Bauauschuss lehnte eine Wiederherstellung der Parkpalette ab und bejahte eine Einebnung mit einem deutlich kleineren...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Sport

Sportpark Löwental hat zu wenige Parkplätze – BV will helfen

Der Sportverbund Werden/Ruhr beschäftigte sich mit der Parkplatznot im Sportpark Löwental. Das Ordnungsamt läuft wieder verstärkt Streife, gerade abends. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann stellte klar, dass das Löwental verhältnismäßig mehr Parkplätze als andere Essener Sportstätten hätte und man nicht verlangen könne, dass jeder Sportler mit seiner Tasche bis an die Anlage fahren könne. Dennoch möchte die Bezirksvertretung helfen, eine Stahltreppe von der Brücke bauen lassen, die den...

  • Essen-Werden
  • 17.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.