Personal

Beiträge zum Thema Personal

Politik

Öffnungszeiten von Bürgerbüros und der Kfz-Zulassungsstelle im Sinne der Kunden ausdehnen

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, zu ermitteln, welche Voraussetzungen (Personal, Räume, Arbeitsausstattungen, Finanzen) vorhanden sein müssen, um die Bürgerbüros in den Stadtteilen in die Lage zu versetzen, durch Ausdehung der Öffnungszeiten an Abenden bzw. Samstagen den Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Kunden entgegen zu kommen und dieses dem Stadtrat spätestens in der...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Politik
Um beispielsweise den Personaleinsatz im Bürgerbüro besser steuern zu können, soll eine "Abteilungsleiter-Ebene" geschaffen werden. Archivfoto: Thiele

"Abteilungsleiter-Ebene" schaffen und auf interkommunale Zusammenarbeit setzen
Bürgerbüro: Mehrere Stellschrauben

Im Bürgerbüro werden seit Januar offene Sprechstunden angeboten. Dreimal die Woche besteht morgens die Möglichkeit, ohne Termin vorbeizukommen. Die letzten offenen Sprechstunden fielen krankheitsbedingt aus. Generell habe sich das Ganze aber "sehr gut bewährt", erklärt der zuständige Dezernent Michael Eckhardt auf Anfrage. Die Stadtverwaltung möchte zudem an weiteren Stellschrauben drehen, um die Situation im Bürgerbüro zu verbessern. "Im April wird eine weitere Mitarbeiterin hinzukommen",...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.03.19
Politik
Der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt. | Foto: Archiv

Drei neue Mitarbeiter fürs Bürgerbüro

Nach den terminlichen Abläufen und den personellen Ausfällen im Bürgerbüro fragte Patrick Geisler während der Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung am Donnerstag (27. September). Bekanntlich hat die Stadtverwaltung vor vier Monaten eine Terminvergabe eingeführt, was aber nach Ansicht vieler Bürger nicht zu einer Verbesserung geführt hat. "Das funktioniert gar nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben", räumte der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt ein. "Dafür können wir uns nur...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.09.18
Überregionales
Derzeit arbeiten nur vier Mitarbeiter im Bürgerbüro.  Foto: Archiv

"Katastrophenquote" im Bürgerbüro

Der Service im Bürgerbüro sollte verbessert werden. Im September vergangenen Jahres waren daher mögliche Maßnahmen Thema im Betriebsausschuss 1 (wir berichteten). Der Stadtanzeiger wollte nun von Dezernent Michael Eckhardt wissen, wie der Stand der Dinge ist. "Derzeit haben wir eine so schwache Personalbesetzung, dass wir uns mit Notplänen über die Runden retten müssen", sagt Eckhardt mit Blick auf die Grippewelle, die auch Mitarbeiter des Rathauses vorläufig "außer Gefecht" gesetzt hat. Und...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.17
Politik

Stadtverwaltung benötigt ein zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert unabhängigen, externen Sachverstand. Wie die untragbar langen Terminvorlaufzeiten in den Bürgerbüros und der hohe Krankenstand erkennen lassen, gibt es in der Stadtverwaltung massive Probleme, besonders auch hinsichtlich Arbeitsbedingungen und Arbeitsklima. Diese Probleme benennt auch der Personalrat in einer Sonderausgabe seiner Mitarbeiterinformation vom Mai 2016. "Es ist Aufgabe der Verwaltung und insbesondere des neuen Personaldezernenten diese...

  • Bochum
  • 22.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.