Personal

Beiträge zum Thema Personal

Politik

Stadt fehlt Konzept zum zukünftigen Bedarf von Büroflächen
Neue teure Arbeitswelten für die Verwaltung sollen 3,2 Mio. Euro kosten

Gegen den Homeoffice-Trend mietet die Stadt Bochum immer weitere Büroflächen für teures Geld an und will jetzt noch mindestens 3,2 Mio. Euro mehr ausgeben, um die neuen Räumlichkeiten den heutigen Bedürfnissen einer immer mobileren und kommunikativeren Arbeitswelt anzupassen.  Der Stadt fehlt ein Konzept wie sie dem zukünftig abnehmenden Bedarf an Büros gerecht werden will. Für 15,50 Euro pro Quadratmeter mietet die Stadt 15.000 qm Büroflächen im neuen Viktoria Karree am Husemannplatz an (26,5...

  • Bochum
  • 21.03.21
  • 2
  • 1
Politik
Der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt. | Foto: Archiv

Drei neue Mitarbeiter fürs Bürgerbüro

Nach den terminlichen Abläufen und den personellen Ausfällen im Bürgerbüro fragte Patrick Geisler während der Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung am Donnerstag (27. September). Bekanntlich hat die Stadtverwaltung vor vier Monaten eine Terminvergabe eingeführt, was aber nach Ansicht vieler Bürger nicht zu einer Verbesserung geführt hat. "Das funktioniert gar nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben", räumte der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt ein. "Dafür können wir uns nur...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.09.18
Politik
Auf dem Bild (v.l.): Lisa Neumann, Barbara Cornelißen, Ulrike Westkamp und Sabine Johland. | Foto: Rtz

Personelle Veränderungen im Büro der Bürgermeisterin - Sabine Johland übernimmt die Stelle von Barbara Cornelißen

Seit dem 1. Juni hat das Büro der Bürgermeisterin eine neue Leitung - Barbara Cornelißen übernimmt seitdem die Büroleitung und ist gleichzeitig persönliche Referentin der Bürgermeisterin. Zuvor hatte Bärbel Reining-Bender die Büroleitung inne. Der Wechsel der ehemaligen Gleichstellungsbeauftragten in ihre neue Position zieht auch noch einige weitere personelle Veränderungen nach sich. Barbara Cornelißen war seit 2015 Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel. Bereits ihre Ausbildung...

  • Wesel
  • 03.08.18
Politik
Quelle: pixabay

Personalaufstockung im Gebäudemanagement

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, eine zusätzliche Ingenieurstelle der Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieur im Fachbereich 2 Gebäudeservice einzurichten. Begründung: Unter Punkt 5.1 des Klimaschutzkonzeptes „Die Stadt als Vorbild“ wird das Leitziel einer klimaneutralen Stadtverwaltung genannt. Um als glaubwürdiges Vorbild wahrgenommen zu werden, sollte sich die Stadtverwaltung mindestens verpflichten, die im Pariser Klimaschutzabkommen von der...

  • Wesel
  • 28.11.17
Überregionales
Derzeit arbeiten nur vier Mitarbeiter im Bürgerbüro.  Foto: Archiv

"Katastrophenquote" im Bürgerbüro

Der Service im Bürgerbüro sollte verbessert werden. Im September vergangenen Jahres waren daher mögliche Maßnahmen Thema im Betriebsausschuss 1 (wir berichteten). Der Stadtanzeiger wollte nun von Dezernent Michael Eckhardt wissen, wie der Stand der Dinge ist. "Derzeit haben wir eine so schwache Personalbesetzung, dass wir uns mit Notplänen über die Runden retten müssen", sagt Eckhardt mit Blick auf die Grippewelle, die auch Mitarbeiter des Rathauses vorläufig "außer Gefecht" gesetzt hat. Und...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.