Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Vereine + Ehrenamt
Christian Walbröhl von den Pfadfindern Alpen und Thomas Hommen, Fraktions- und Ortsvorsitzender FDP Alpen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: FDP Alpen

Ausgezeichnet für herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Alpen
Pfadis vom Stamm St. Ulrich in Alpen erhalten FDP-Bürgerpreis 2021

„Klasse, das freut uns sehr!“, strahlte Anja Frings von den Pfadfindern vom Stamm St. Ulrich in Alpen, als sie die Nachricht von FDP-Chef Thomas per Telefon erhielt. Die Alpener Liberalen vergeben seit 2017 bereits zum fünften Mal ihren - mit 250 Euro dotieren - FDP-Bürgerpreis. Dieser zeichnet Personen oder Organisationen für herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde aus. Zu den bisherigen Preisträgern gehören die DLRG, Helga Kunst vom DRK, Helmut Kiwitt vom Spielmannszug...

  • Alpen
  • 01.02.21
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

72h Aktion der Pfadis in Hamminkeln!!
Wir haben es geschafft! Zeit, DANKE zu sagen!!

"72 Stunden - 3 Tage Zeit, um etwas zu bewegen. 3 Tage Zeit, um ein Projekt zu bewältigen. 3 Tage Zeit, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Und dieses Ziel haben wir erreicht. Viele helfende Hände haben zusammengearbeitet, um am Hamminkelner Sparkassen Sportplatz so einiges zu verändern. Donnerstag um 17:00 Uhr fiel der Startschuss und von da an haben wir von morgens bis spät in den Abend hinein am Sportplatz gearbeitet. Es wurde schweres Gerät eingesetzt, große und kleine Bagger sorgten für...

  • Hamminkeln
  • 28.05.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Besuch von Bischof Overbeck erhielten jetzt die Pfadfinder "St. Josef", die sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten "72-Stunden-Aktion" beteiligten. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Erfolgreiche "72-Stunden-Aktion" im Schatten der Kirche "St. Josef"
Lobesworte von Bischof Overbeck für Rentforter Pfadfinder

Rentfort. Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Pfadfinderstamm "St. Josef" aus Rentfort wieder an der deutschlandweit stattfindenden "72-Stunden-Aktion". Über drei Tage waren die Pfadfinder auf dem Areal hinter der Kirche "St. Josef" an der Hegestraße unermüdlich im Einsatz. Anstelle des alten Bauwagens steht dort nun ein Lagergebäude für das Zelt- und Stangenmaterial, die Spielwiese erhielt einen neuen Rollrasen und der kleine Fußweg, der gerne von Kirchgängern genutzt wird, wurde neu...

  • Gladbeck
  • 27.05.19
Vereine + Ehrenamt
Mit diesem Gruppenfoto werben die Spellener Pfadfinder und die Kolpingsfamilie Voerde für die gemeinnützige Handysammelaktion
2 Bilder

Pfadfinder der DPSG Spellen wetten mit Kolpingsfamilie Voerde
Handysammlung für einen guten Zweck

Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, vom kommenden Donnerstag bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.05.19
LK-Gemeinschaft
Der Spaß kam bei den Teilnehmern der Ehrenamtsparty mal wieder nicht zu kurz. | Foto: privat

Stadtsportverband Hemer richtete Ehrenamtsparty aus

Es ist seit vielen Jahren ein Dankeschön an alle, die sich uneigennützig in Hemer engagieren – die Ehrenamtsparty des Stadtjugendrings, die dieses Jahr von der Sportjugend des Stadtsportverbandes Hemer ausgerichtet wurde. Hemer. Im Schützenhaus des BSV Hemer hatte der SSV alle Vorbereitungen getroffen, um eine tolle Sause zu garantieren. Rund 80 Jugendliche und Erwachsene erschienen im Schützenheim, um gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Die Organisatoren hatte im Vorfeld viele...

  • Hemer
  • 21.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.