Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Überregionales
41 Bilder

Fröhliche Weihnachtsstimmung in Richrath.

Die Anziehungskraft des Richrather Weihnachtsmarktes ist ungebrochen. Langenfeld-Richrath. Auch der 22. Richrather Weihnachtsmarkt zog wieder viele Besucher an. In Scharen kamen sie bereits ab 11:00 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Innenhof von St. Martin, wo Büdchen an Büdchen standen und zum Schmausen, trinken und Kaufen einluden. Und vor allem zum gemütlichen Beisammensein. „Es ist schön, zu sehen, wie die Richrather eine Gemeinschaft pflegen“, sagte Bürgermeister Frank Schneider. Er...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.12.17
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Werner Köhl war über sechs Jahrzehnte bei den Pfadfindern und hat selbst einige Gruppen an seinen Wirkungsorten gegründet.
2 Bilder

Werner Köhl werden viele Menschen vermissen.

Der pensionierte Pfarrer ist plötzlich verstorben. Monheim. Nicht immer kann ein Mensch zu Ende bringen, was er sich vorgenommen hat. Der pensionierte Pfarrer Werner Köhl wollte seine an Demenz erkranke Ehefrau Marie-Luise bis zu ihrem Tod pflegen. Am 19. August ist er plötzlich und für alle unfassbar im 83. Lebensjahr verstorben. Köhl ist in Ottweiler (Saarland) geboren und aufgewachsen. Einen schweren Schicksalsschlag mussten er und seine Familie verkraften, als der älteste Sohn Jörg im Alter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zum Ende des Lagers bildeten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ihren traditionellen Schlusskreis am Lagerfeuer und stimmten das Lied „Nehmt Abschied Brüder …“ ein. Foto: Olaf Eybe
10 Bilder

Stamm „Eberhard Wittgen“ feierte Jubiläum: Schlammiges Lager zum zehnjährigen Stammesgeburtstag

Vom 17. bis zum 19.6.2016 feierte der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr sein zehnjähriges Bestehen mit einem Pfadfinderlager auf dem Gelände hinter dem Stephanus Gemeindezentrum. Leider behielten die Meteorologen Recht und der Stamm wurde von diversen Schauern heimgesucht. Darum war Improvisationstalent gefordert und eines der Pfadfindergesetzte war ganz besonders gefragt: Pfadfinder behalten stets gute Laune! Nachdem der Zeltplatz nach der ersten Regennacht im Schlamm zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.16
Vereine + Ehrenamt
Durch die Mitgliedschaft im Stamm Eberhard Wittgen sind schon viele Freundschaften entstanden. Foto: Olaf Eybe
19 Bilder

Pfadfinder feiern Jubiläum: Stamm Eberhard Wittgen lädt ein zum 10. Geburtstag

Im Juni 2006 wurde in Essen-Überruhr der Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen gegründet. Inzwischen ist der zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder gehörende Stamm eine Institution der Kinder- und Jugendarbeit auf der Ruhrhalbinsel. Die Pfadfinder treffen sich zu ihren Gruppenstunden im Stephanus Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Daneben gibt es seit der Gründung immer wieder Highlights wie Fahrten, besondere Besucher oder Mitmachaktionen. Zum...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.16
  • 1
Kultur
Eine Delegation des Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen aus Essen-Überruhr war am 3. Advent bei der Aussendeveranstaltung im Essener Dom.
5 Bilder

Hoffnung schenken – Frieden finden: Friedenslichtaktion setzt Zeichen für Gastfreundschaft

Unter dem Motto: „Hoffnung schenken – Frieden finden“ steht die Friedenslichtaktion 2015 in Deutschland. Sie will Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen aus Essen-Überruhr. Am 3. Advent nahm eine große Delegation des Stammes, der dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder angehört, an der zentralen Aussendefeier für die Stadt Essen im Essener...

  • Essen-Nord
  • 15.12.15
  • 1
Überregionales
Die Musikgruppe "Friday" der Musikschule - mit musizierenden Menschen mit Behinderung - (Mitarbeiter der WFB Werkstätten und Schüler der Virneburgschule) gibt es schon über 30 Jahre. Leitung: Birgit Selle-Waldow.
41 Bilder

Der Richrather Weihnachtsmarkt mit 20jähriger Tradition.

Gemeinschaft und Zusammenhalt haben ihn geprägt. Langenfeld. Ein großes Schild und der Duft von Glühwein, Reibekuchen, Grillwurst und heißem Apfelsaft sowie von vielen anderen Leckereien empfängt die Besucher zum 20. Richrather Weihnachtsmarkt. „18 Jahre bin ich schon da, und hier hat man das Gefühl, wir gehören zusammen“, sagt Hausherr Pastor Gerhard Trimborn. Gemeinschaft und Zusammenhalt seien für solche Feste wichtig, und es brauche Leute, die das machen. Für ihn sei das hier der schönste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
In manchen Augenblicken war der geduldige Gerfalke fast ganz von streichelnden Kinderhänden bedeckt.
6 Bilder

Falke und Habicht stellen sich vor: Greifvögel beim Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen

Gefiederte Besucher konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes „Eberhard Wittgen“ in der letzten Gruppenstunde im Stephanus Gemeindesaal begrüßen. Falkner Detlef Schwack war gekommen, um die Kindern und Jugendlichen von seinen Greifvögeln zu erzählen. Mit dabei hatte er einen jungen Gerfalken, einen erwachsenen Habicht – und seinen treuen Hund Benny. Aufmerksam folgen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder den spannenden Erzählungen des erfahrenen Falkners vom Leben mit den Greifvögeln....

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Behutsam streichelten die Kinder Foxi und wunderten sich, wie weich das Fell einer Rotfüchsin ist.
7 Bilder

Foxi bei den Pfadfindern: Rotfüchsin besucht Stamm Eberhard Wittgen

Ungewöhnlichen Besuch hatte der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ in Essen-Überruhr während der letzten Gruppenstunde. Rotfuchsfähe Foxi besuchte die Kinder und Kinder und Jugendlichen mit ihrem menschlichen Begleiter Wildtierfotograf Rolf Niggemeyer. Foxi ist eine Rotfüchsin, die als Haustier in menschlicher Obhut lebt und sich sogar gerne streicheln lässt. Foxy wurde mit ihrer Mutter bei einem Unfall schwer verletzt. Die Mutter überlebte nicht. Bei Foxy waren beide Vorderläufe und die...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.15
  • 5
  • 7
Überregionales
Foto: Archiv Werner Köhl
2 Bilder

Pfarrer Werner Köhl feiert 80. Geburtstag.

Auch für die nächsten Jahre hat der radelnde Pfarrer noch viele Pläne. Monheim/Langenfeld . Wenn von dem im Unruhestand lebenden Pfarrer Köhl die Rede ist, weiß jeder etwas Anderes zu berichten. Über 50 Jahren ist er Mitglied bei den Pfadfindern. Seit Ende der 70er Jahre hat er Israel bereist und das Caritas Baby Hospital in Bethlehem regelmäßig besucht und unterstützt. Ab 1987 begann er, Gruppen durch Israel zu führen. „Wir haben dabei unzählige, von der Reusrather Frauenhilfe gestrickte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.14
  • 1
Kultur
Stolz präsentieren die Mitglieder des Pfadfinder-Stammes Eberhard Wittgen ihre drei Gewinner-Laternen. Foto: Olaf Eybe
9 Bilder

St. Martinszug durch Überruhr mit großem Zulauf und kreativen Ideen

Bei freundlichem Herbstwetter Wetters beteiligten sich in diesem Jahr wieder mehrere Tausend Menschen am traditionellen St. Martinszug durch Überruhr – einem der größten der Region. Neben verschiedenen Kapellen und Spielmannszügen, Sankt Martin zu Pferde, der in diesem Jahr keine Sankt Martina war, vielen Kindern und Eltern, beteiligte sich eine große Abordnung des Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen an dem feierlichen Umzug. Wie in den letzten Jahren freuten sich die Pfadfinder über die...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Polizeiobermeisterin Melanie Danzer gelang es schnell einen guten Draht zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Umso besser hörten sie ihr schließlich zu und nahmen viel Nachdenkliches von der Pfadfindergruppenstunde mit nach Hause. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Bahnanlagen: kein Abenteuerspielplatz - Pfadfinder hatten Besuch von der Bundespolizei

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen aus Essen-Überruhr hatten in ihrer letzten Gruppenstunde spannenden Besuch von der Bundespolizei. Polizeiobermeisterin Melanie Danzer von der Bundespolizeiinspektion Dortmund schilderte mit aufrüttelnden Worten und Bildern die verschiedenen Gefahren, die auf Bahnanlagen lauern. Die Präventionsbeamtin hatte einen Zeichentrickfilm mitgebracht, der den Kindern und Jugendlichen vor Augen führte, was passieren kann, wenn man sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.14
  • 2
Kultur
Das Osterfeuer im Schatten der Stephanus Kirche sorgte für eine tolle (Licht)Stimmung bei den zahlreichen Besuchern aus Überruhr. Foto: Olaf Eybe
6 Bilder

Traditionelles Osterfeuer im Schatten der Stephanus Kirche in Überruhr

Am Ostersamstag fand Schatten der Stephanus Kirche in Essen-Überruhr das traditionelle Osterfeuer statt. Nach einer gut besuchten Andacht, in der Pfarrer Markus Pein die passenden Worte zum Karsamstag fand, wurde das von den Pfadfindern des VCP-Stammes Eberhard Wittgen und der Stephanus Jugendarbeit errichtete Osterfeuer entzündet. Der starke Wind lies das Feuer hoch auflodern. Bei Musik, Würstchen und Kaltgetränken fanden rund um die Feuerstelle viele anregende Gespräche statt. Das Feuer...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.14
  • 2
Natur + Garten
Der ganze Pfadfinderstamm hatte sich vor der Flaggen-Aktion mit dem Thema Plastikmüll beschäftigt. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Bunte Plastikfahne am Kirchturm: Pfadfinder-Aktion gegen Plastikverschwendung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen führten Anfang April eine öffentlichkeitswirksame Aktion zum Thema Plastikmüll durch. Am Kirchturm der Stephanus Kirche hissten sie eine rund 50 Quadratmeter große Fahne aus aneinandergehefteten Plastiktüten. In den vorangegangenen Gruppenstunden hatten sich die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinderstammes aus Essen-Überruhr intensiv mit dem Thema Plastik beschäftigt und beschlossen, ein sichtbares Zeichen gegen die weit...

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
  • 2
  • 3
Kultur
4 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Dienstag

Der zweite Familientag der schrägsten Kirmes Europas. Endlich vernünftiges Kirmeswetter. In wenigen Stunden wird die Kirmes 2012 Geschichte sein. Die Helfer sind traurig, aber auch mit Blick auf das Aufräumen am Mittwoch, froh mal wieder länger daheim zu sein. Kein spektakulärer Tag. Die Pommes- und Würstchenbude die vom Kirchenchor Sankt Engelbert, Messdienern und Kolpingsfamilie der katholischen Gemeinde mit Schichten belegt wird meldet das alle Würstchen ausverkauft sind. Auch die...

  • Gevelsberg
  • 28.06.12
Kultur
18 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Montag

Der Montag ist mit dem letzten Kirmestag am Dienstag in den Nachmittagsstunden ein Familientag. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr bieten die Fahrgeschäfte Familienfreundliche Preise an. Viele Getränkestände reduzieren in dieser Zeit die Preise für alkoholfreie Getränke. Gerade Montags nutzen Firmen und Vereine zum gemeinsamen Bummeln und Verweilen auf dem Volksfest. Also nicht wundern, falls das ein oder andere Geschäft "ab 14.00 Uhr geschlossen" hatte oder im Büro außer dem Anrufbeantworter keiner...

  • Gevelsberg
  • 27.06.12
Kultur
Waffeln, Suppe, Kaffee, Würstchen. Der Gemeindeteil Liebfrauen der kath. Gemeinde Sankt Engelbert lädt traditionell zum "Warten auf den Kirmeszug" vor die Liebfrauenkirche an der Gevelsberger Hagener Straße ein.
85 Bilder

Gevelsberger Kirmes - Der Sonntag und der Kirmeszug

Nach dem schönen Kirmessamstag, bisher der beste Kirmestag, begann der Sonntag mit grauem Himmel und war merklich kühler. Der Kirmessonntag beginnt am Bierstand der Georgspfadfinder (DPSG) in der Gemeinde Sankt Engelbert traditionell mit einem Kirmesfrühschoppen nach dem Gottesdienst. Im Anschluss an die heilige Messe im zur Engelbert-Gemeinde gehörenden Gemeindeteil Liebfrauen wird dort, ebenfalls traditionell, mit kühlen Getränke, Würstchen, Erbsensuppe u. v. a. m. auf den Beginn des...

  • Gevelsberg
  • 25.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.