Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Kultur
Karneval in der Tagespflege an der Altstadt in Herdecke | Foto: aN/esv
3 Bilder

Kinderprinzenpaar Hagen
Hoher Besuch in der Tagespflege an der Altstadt in Herdecke

„Wir bringen alle in Schwung – egal ob 11 oder 111!“, ruft Prinz Felix den jubelnden Senior*innen zu. Gemeinsam mit seiner Prinzessin Helen und seinem Hofstaat besuchte er die Tagespflege an der Altstadt in Herdecke. Die Gäste dort ließen sich nicht lange bitten, schunkelten und sagen fröhlich mit. Girlanden, Luftballons und Konfetti machten die Einrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein zu einer echten Karnevalshochburg. Als Frosch, Hexe oder Schmetterling verkleidet verwöhnte das Team der...

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.02.24
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kabarett/Comedy im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Am 26. Oktober komme Sybille Bullatschek mit ihrem Programm "Pfläge lieber ungewöhnlich!"

Neues aus dem Haus Sonnenuntergang Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist wieder da! Nach ihrem Erfolgsprogramm „Volle Pflägekraft voraus!“, das ihr reihenweise ausverkaufte Häuser und diverse TV-Auftritte bescherte, begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“-Kosmos. Im Haus Sonnenuntergang ist wieder die Hölle los! Während sich die beiden betagten Senioras Frau Grube und Frau Bongartz noch streiten, wer beim...

  • Wesel
  • 18.10.21
LK-Gemeinschaft
Praxiskoordinatorin Anne-Kathrin Kiepe (li.) und Praxisanleiterin Nadine Cichon (2. v. li.) gehen gemeinsam mit zwei Pflegeschülerinnen den Stationsplan der Schulstation am Helios Klinikum Duisburg durch.
Foto: Helios

Helios Klinikum Duisburg punktet mit dauerhafter Schulstation bei seinen Pflegeschülerinnen und –Schülern
100 Prozent Praxiserfahrung für ihren späteren Beruf

Dreimal bewährte sich bereits die Schulstation am Helios Klinikum Duisburg, dreimal ein toller Erfolg für alle Beteiligten, vor allem aber für die Pflegefachschüler des Mittel- und Oberkurses des Helios Bildungszentrums Duisburg. Unter dem damaligen Leitsatz „Zutrauen veredelt den Menschen“ lernten die Schüler für drei Wochen, was es heißt, auf einer Station zu arbeiten, diese zu leiten und Patienten selbstständig zu versorgen. „Die positiven Erfahrungen haben uns dazu veranlasst, das Projekt...

  • Duisburg
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Christoph Fleischhauer (2.v.r.) hat gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich Peter und Beate Leiß (v.l.) am Unternehmensstandort von „Das Pflegeteam“ in der Humboldtstraße besucht. | Foto: pst

Das Pflegeteam Moers feiert sein 25-Jähriges Jubiläum
Popcorn und Heimkino

„Der selbstbestimmte Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen ist und bleibt der Mittelpunkt unserer Arbeit“, betont Peter Leiß. Er ist Inhaber von „Das Pflegeteam“ in Moers-Vinn. Seit mittlerweile 25 Jahren kümmert sich das Pflegeteam professionell und mit Leidenschaft um pflegebedürftige Menschen. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht das Individuum. Familiäre Stimmung in der Tagespflege Dass der Pflegeberuf nicht nur eine große Verantwortung, sondern auch eine Menge Spaß und Freude im Umgang...

  • Moers
  • 24.08.20
Kultur
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
4 Bilder

And the Oscar goes to ...
Sommerfest im Haus am Ginsterweg

Einmal im Leben Gast auf einer berühmten Hollywood-Party sein und mit all den Prominenten aus Film und Fernsehen entspannt an der Bar anstoßen oder nach einem Konzert mit den weltbekannten Musikern über die Tanzfläche fegen. Das sind Träume, die für den großen Teil von uns wohl nie in Erfüllung gehen werden. Aber beim Sommerfest am 10. August 2019 im Alten- und Pflegeheim „Haus am Ginsterweg“ konnte man Hollywoodluft schnuppern und an diesem Tag war jeder Gast ein Promi. Vollkommen...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.19
LK-Gemeinschaft
Dennis Zimny arbeitet gern mit dem Mitarbeiter Oliver Wodarczyk (35) zusammen.
2 Bilder

„Ich bin froh, dass ich das gemacht habe“.

Bundesfreiwilligendienst ist in den WFB Werkstätten eine positive Erfahrung Langenfeld/Kreis Mettmann. „Hallo Dennis.“ „Guten Morgen, Dennis.“ Zurufe der Mitarbeiter, freundliche Begrüßung, hier und da ein paar Worte wechseln – Dennis Zimny steht mit den Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, auf vertrautem Fuße. Sie haben Spaß miteinander, lassen sich von Dennis die Arbeit erklären, der dann auch kontrolliert, ob alles richtig gemacht wurde – denn Qualität ist in der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.