Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Tag der Kinderhospizarbeit
Wofür das "grüne Band steht"

Dieser Tag trägt grün: Am Freitag, 10. Februar, ist der Tag der Kinderhospizarbeit, der im Jahr 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich gefeiert wird. Symbolisiert wird dieser Tag durch das „Grüne Band“. Es steht für die Verbundenheit mit allen Akteuren in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie für die Solidarität mit Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, mit ihren Eltern und mit ihren Geschwistern. Am Montag besuchten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.23
Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine 2 Millionen Euro für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung, z.B. Fahrdienste und Zuschüsse an Vereine/Initiativen um 2.000.000,- Euro erhöht werden sollten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In einer ständig wachsenden Stadtgesellschaft nehmen die Anzahl von Pflegebedürftigen bzw. von Menschen mit...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Natur + Garten
Treffen und Austausch im Bürgerpark Tönisheide: Marlies Ammann (von links), zweite Vorsitzende der Freunde und Förderer, die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese, Wilbert Hager, Vorsitzender der Freunde und Förderer, sowie SPD-Bürgermeister-Kandidat Rainer Hübinger.

Kerstin Griese (SPD) ist auf Sommertour durch ihren Wahlkreis
Blick in den Park

Eine Sommertour führt Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, auch 2020 zu den unterschiedlichsten Orten in ihrem Wahlkreis. "Nur habe ich wegen der Pandemie und allen damit verbundenen Schutzmaßnahmen darauf geachtet, dass das Meiste unter freiem Himmel stattfinden kann", sagt die Sozialstaatssekretärin. Das Thema Corona-Virus stehe natürlich meist im Fokus bei den Gesprächen. So auch im Bürgerpark in Tönisheide, wo sich die Abgeordnete gemeinsam mit SPD-Bürgermeister-Kandidat Rainer...

  • Velbert-Neviges
  • 11.08.20
Natur + Garten
Nachbarn und Mitarbeiter einen Gartenbaufirma legten gemeinsam Hand an. | Foto: Privat

Kleiner Bürgerpark am Bahnhof Borbeck-Süd Fahrt auf

Die Fläche zwischen Dreigarbenfeld und Kreftenscheerweg misst gleich mehrere Fußballfelder. Doch nach den Rodungsarbeiten nach Sturm Ela hat sich nicht mehr viel auf dem städtischen Gelände getan. Auch und gerade in Sachen Pflege. Brombeeren machten sich mächtig bereit, die Grünfläche wuchs zu. Eine Nachbarschaftsinitiative hat sich schon seit Jahren Gedanken um eine neue Nutzung gemacht. Im Jahr der Grünen Hauptstadt hat die Idee nun Formen angenommen. 15 Bäume und über 100 Sträucher Am...

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.17
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Hendrik Bensch
3 Bilder

Protest mit über 10.000 Unterschriften

Mit der Übergabe von mehr als 8.000 Unterschriften an den Referatsleiter für allgemeine Fragen der pflegerischen Versorgung im Bundesgesundheitsministerium (BGM), Christian Berringer, hat die Initiative „Pflege in Bewegung“ am Freitag in Berlin auf die Pflegesituation in Deutschland aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Verein „WIR! Vereinigung pflegender Angehöriger in Deutschland“ und weiteren Unterstützern soll damit Kritik an Personalmangel, schlechten Arbeitsbedingungen und der Bezahlung...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.