Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

Ratgeber
Photovoltaik spielt beim Klimaschutz eine große Rolle. Davon überzeugten sich  auf dem Dach des Baustoffzentrums an der Xantener Straße die medl-Auszubildenden Marcel Scharpegge und Raik Matthes, Ausbildender Elektriker, Barbara Yeboah, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Harbecke-Geschäftsführer Hartmut Buhren, Klimamanager Felix Wingold und Harbecke-Geschäftsführer Dennis Buhren (v.l.). 
Foto: Walter Schernstein

Die Stadt Mülheim verstärkt den Klimaschutz
Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten

Die Stadt Mülheim hat sich schon seit langem hohe Ziele gesetzt, um den Klimawandel einzudämmen. Vielleicht war das auch ein Grund, dass Verantwortliche im wahren Sinn des Wortes in die Höhe kletterten, um zu sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, voranzukommen. „Es gibt viele Beispiele und Aktivitäten, die zeigen, was alles möglich ist“, sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz, als er mit weiteren im Klimaschutz engagierten Leuten auf das Dach des Baustoffzentrums Harbecke an der Xantener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.22
Politik

SPD Wesel
Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Gesamtschule Am Lauerhaas

12. Februar 2021 Alternative Stromerzeugung in Wesel Alternative und regenerative Energien sind das Gebot der Stunde. Alle wollen das, alle reden davon, aber in Wesel geht es nicht richtig voran. Die Stadtwerke Wesel verkauft “grünen Strom“, produziert ihn aber nicht! In der Vergangenheit hat es verschiedene Vorschläge der SPD WeselPartei für Photovoltaikanlagen gegeben, wie in Büderich, die zuletzt an der Landesregierung NRW gescheitert sind. Besinnen wir uns auf die eigenen Stärken in Wesel –...

  • Wesel
  • 12.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.