Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Ratgeber
Mithilfe der Auszubildenden konnten die Schüler aus einem Üb-Arm Blut abnehmen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
3 Bilder

Ausbildungsforum der St. Elisabeth Gruppe
Ausbildungsforum: Schüler lernen Ausbildungsberufe am Campus der St. Elisabeth Gruppe kennen

Von der Pflegefachkraft über die Ergotherapie bis zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) – beim diesjährigen Ausbildungsforum der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr konnten sich Schüler der 9. bis 12. Klasse über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren und sich praktisch ausprobieren. Über 600 Schüler aus der Umgebung besuchten am 26. und 27.10.2023 den Campus der St. Elisabeth Gruppe und konnten an verschiedenen Stationen die vielfältigen...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Wirtschaft
Zum Gesundheitswesen zählen alle Bereiche der medizinischen Behandlung und Pflege, z. B. Krankenhäuser, Sanatorien, Rehazentren, Arzt- und Physiotherapiepraxen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Wachstumsbranche Gesundheitswesen
8,6 Prozent der Beschäftigten im Kreis Wesel arbeiten in diesem Bereich

Das Gesundheitswesen gehört im Kreis Wesel zu den Wachstumsbranchen: Zwischen 2009 und 2019 stieg die Zahl der in diesem Bereich Beschäftigten um 24,6 Prozent auf 11.851. Damit waren 8,6 Prozent der insgesamt 138.260 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kreis 2019 im Gesundheitswesen tätig. Das geht aus Berechnungen des Statistik-Teams des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in Essen hervor. Die Bedeutung des Gesundheitswesens ist im Kreis Wesel etwas geringer als im Ruhrgebietsschnitt, wo...

  • Dorsten
  • 18.01.21
Ratgeber

Online-Befragung
Die Einschätzung von Expert*innen im Gesundheitswesen ist gefragt

An der anonymen Online-Befragung zur gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Dysmelien, also mit angeborenen Fehlbildungen der Gliedmaßen – insbesondere mit Conterganschädigung, können Expert*innen im Gesundheitswesen noch bis zum 31. Juli 2019 teilnehmen. Die Wissenschaftler*innen des Projekts haben die Frist verlängert, um noch mehr zum Beispiel Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen oder Pfleger*innen, die in Deutschland tätig sind, die Möglichkeit...

  • Bochum
  • 05.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.