Politik

Beiträge zum Thema Politik

Wirtschaft

SOMMERAKTION DER CDU ALTENESSEN-SÜD
Neue Einkaufsmeile in Altenessen wird eine Bereicherung für den Stadtteil

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen heute im Rahmen der Sommeraktion der CDU Altenessen an der Besichtigung der neuen Einkaufsmeile auf dem Gelände des ehemaligen Schweinemarktes am Bhf. Altenessen Teil. Dabei durften die Teilnehmer unter der Führung von Investor Marc Wierig schon durch die neuen Ladenlokale wie REWE und dm schlendern, obwohl diese erst am 05.09.2019 offiziell eröffnen. Bis zum Ende des Jahres soll der gesamte Komplex mit einer Apotheke, einem Cafe, einer Bäckerei, mehreren...

  • Essen
  • 10.11.19
Politik

VIER NORDLICHTER IM VORSTAND DER ESSENER CDU
Kutzner und Kölking im Kreisvorstand

Auf dem 130. Kreisparteitag der Essener CDU wurden Stefanie Kölking und Uwe Kutzner mit einem glänzenden Ergebnis zu Beisitzern in den Vorstand der Essener CDU gewählt und vertreten zusammen mit Annika Haak (die als Bezirksvorsitzende automatisch dem Kreisvorstand angehört), Sadik Cicin (der als AK-Vorsitzender dem Kreisvorstand beratend angehört) den Essener Norden. Damit sind erstmals in der Geschichte der Essener CDU vier Vertreter aus Altenessen, Vogelheim und Karnap im höchsten...

  • Essen
  • 10.11.19
Politik

CDU-FRAKTION: A52-AUSBAU ERHÄLT WEITERE UNTERSTÜTZUNG DURCH NEUES VERKEHRSGUTACHTEN
Wieder bestätigt ein aktuelles Verkehrsgutachten den von der CDU-Fraktion Essen seit Jahren geforderten Ausbau der A52

Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher und CDU-Ratsherr aus Altenessen: „Das aktuelle Gutachten der büro stadtVerkehr Planungsgesellschaft mbH & Co. KG bestätigt erneut die langjährige Forderung der CDU-Fraktion Essen nach einem Ausbau der A 52. Das Gutachten empfiehlt den Ausbau der A52 zur Entlastung der Gladbecker Straße. Die von der Stadt veranlasste Untersuchung sollte die Frage klären, ob der Verkehr über die neue A42-Anschlussstelle und weiter Richtung Berthold-Beitz-Boulevard,...

  • Essen
  • 10.11.19
Politik

CDU IM BEZIRK V VERJÜNGT DAS VORSTANDSTEAM
Annika Haak übernimmt den Vorsitz

Nicht nur die Sonne strahlte, sondern der gesamte neu gewählte Vorstand der CDU im Essener Norden. Zur neuen Vorsitzenden wurde Annika Haak gewählt. Als stellv. Vorsitzenden wurden Marco Kapitza, Stefan Kutzner und Marius Krüger wiedergewählt. Zum neuen Schriftführer wurde Thorsten Wolf und zum Mitgliederbeauftragten Timo Thurau gewählt. Unser ehemaliger Vorsitzender Ralf Haak bleibt uns zusammen mit Uwe Kutzner, Stefanie Kölking, Horst Birk, Hicham El-Founti und Klaus Hagen als Beisitzer...

  • Essen
  • 10.11.19
Wirtschaft

CDU Fraktion:
Neubau des Marienhospitals in Altenessen stärkt Gesundheitsstandort Essen

Aus Sicht der CDU-Fraktion Essen wird der Neubau des Marienhospitals den Gesundheitsstandort Essen stärken. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Neubau des Marienhospitals in Altenessen wird die medizinische Versorgungsqualität in unserer Stadt und insbesondere im Essener Norden auf ein herausgehobenes Niveau bringen. Der Neubau des Krankenhauses ist ein positives Signal für Altenessen. Zusätzliche,...

  • Essen
  • 10.11.19
Wirtschaft

CDU-Fraktion:
Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof stärkt Essener Norden

Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen ist die aktuelle Entwicklung rund um die Vermarktung von Gewerbeflächen im Gewerbepark Carnaperhof ein positives Signal für den Essener Norden. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung: „Die Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv auf Karnap und den gesamten Essener Norden ausgewirkt. Die Essener Wirtschaftsförderung leistet hier...

  • Essen
  • 10.11.19
Politik
Am Dienstag, dem 12. November 2019, 19.00 Uhr, findet im Essener Rathaus, Porscheplatz 1, Essener-Innenstadt, dass diesjährige traditionelle `Politische-Rathaus-Kamin-Gespräch im Herbst`der CDU statt. Gemeinsam mit allen interessierten Bürgern möchte die CDU das schwierige Thema der "Zukunftssicherung der Rente" beraten und diskutieren.

Politisches-Rathaus-Kamin-Gespräch im Herbst

CDU im DIALOG - Fachgespräch zur Rentenpolitik Am Dienstag, dem 12. November 2019, 19.00 Uhr, findet im Essener Rathaus, Porscheplatz 1, Essener-Innenstadt, dass diesjährige traditionelle `Politische-Rathaus-Kamin-Gespräch im Herbst`der CDU statt. Gemeinsam mit allen interessierten Bürgern möchte die CDU das schwierige Thema der "Zukunftssicherung der Rente" beraten und diskutieren. Gast, Fachreferent und Diskutant des Abends ist der profellierte „Sozialkatholik“ Karl Richard Maria...

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.19
Politik
Steter Tropfe höhlt den Stein. Man muss als Politik nur dranbleiben - Fußweg an der Nierenhofer Straße ist wieder begehbar!
5 Bilder

Und es bewegt sich doch was!

Die Vergabe der `Gelben Zitrone der CDU für Missstände im Stadtteil` zeigte erneut Wirkung. Generalsanierung der Gehwege an der Nierenhofer Straße kommt 2020! Nach mehr als vier Monaten erfolgte nun endlich die lange und überfällige Verbesserung der Gehwegsituation an der Nierenhofer Straße. Grünzeug ordentlich geschnitten, Fußwege wieder verbreitert und an einigen Stellen ausgebessert. Im Jahr 2020 wird der Gehweg komplett saniert! Steter Tropfe höhlt den Stein. Man muss als Politik nur...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.19
Politik

Evangelische Christen der CDU informieren über den `Reformationstag`

Reformationstag versus Halloween – Bedeutender deutscher Gedenktag statt Gruselparty EAK-Essen macht sich stark für einen staatlichen Feiertag am Reformationsfest Essen. Am heutigen Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, informieren die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) vor der ev. Marktkirche in der Essener-Innenstadt über das Reformationsfest und die historischen Ereignisse am Reformationstag. Der Beginn der Reformation wird...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.19
Politik
Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.

„Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit“

Kupferdreher-Politisches-Kneipengespräch – Politik mittendrin statt nur dabei! Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. Oktober 2019, um 19.00 Uhr, findet die vierte `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politikers Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort an der Theke mit dem Ratsherrn …!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, im Jahr 2019 statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind....

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.19
  • 1
Politik

Allbau erhält Fördermittel des Landes zur Modernisierungsoffensive
Besser Wohnen - zu Hause im Quartier

Zusammen mit Ministerin Ina Scharrenbach und Oberbürgermeister Thomas Kufen besichtigten Verterter der örtlichen Politik die ersten Baumaßnahmen der Allbau GmbH, die bei zwei Projekten der Modernisierungsoffensive „ Besser Wohnen - zu Hause im Quartier“ des Landes NRW gewonnen hat und nun in Altenessen-Süd 290 Wohnungen modernisiert und energetisch erneuert. Dadurch wird das Quartier zwischen Gladbeckerstraße und Westerdorfstraße erheblich aufgewertet. Als Besonderheit wurde den Teilnehmern die...

  • Essen-Nord
  • 17.10.19
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr statt.

Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch in Kupferdreh

Zuhören - ernstnehmen - reden – handeln! – Ratsherr Dirk Kalweit lädt zur Bürgersprechstunde auf den Kupferdreher Wochenmarkt! Kupferdreh. Am Freitag, dem 11. Oktober 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr lädt der örtliche CDU-Politiker Dirk Kalweit im Rahmen der Bürger-Gesprächsreihe „Auf eine Tasse Kaffee am Ratsherren-Küchentisch… !“ wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.19
Politik
Marktplatz-Gespräch der CDU K/B am 18.  September 2019!

Das Bild zeigt v. l.: Franz Kampmann, Kathrin Albrecht, Dirk Kalweit, Thomas Hertel
2 Bilder

CDU lud zur Bürgersprechstunde auf den Kupferdreher Wochenmarkt!

Der neue Busbahnhof im Bürger-Visier! Am Mittwochmorgen, dem 18. September 2019, luden die örtlichen Christdemokraten erneut zur traditionellen „Bürgersprechstunde am Markttag“ nach Kupferdreh, und über 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nutzen das etablierte politische Gesprächsangebot der CDU, um auf Missstände und Ärgernisse im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen und teils sehr konkrete Verbesserungsvorschläge in die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.19
Politik
Die Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes ist eine hervorragende Basis, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben deutlich zu verbessern.

Bild v.l.: Friedhelm Krause, CDU-Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates und
Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Essener Ratsfaktion und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration

CDU-Fraktion: Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes stärkt Teilhabe der Seniorinnen und Senioren

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt es, dass in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration die Vorlage zur Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes beraten und dem Rat zur Beschlussfassung empfohlen werden soll. Die Weiterentwicklung des Essener Seniorenförderplanes ist eine hervorragende Basis, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben deutlich zu verbessern. Hierzu erklärt Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.19
Politik
In einer über dreistündigen Reinigungsaktion wurden die stark frequentierten Haltestellenbereiche am neuen Busbahnhof in Kupferdreh sowie dessen Umfeld grundlegend von Unkraut, Laub und mannigfachem Müll befreit und ordentlich hergerichtet. 12 vollgefüllte Müllsäcke mit Grünabfällen sowie drei große Müllsäcke mit widerrechtlich weggeschmissenen Getränkebehältern, mannigfachen Zigarettenschachteln und unendlichen Zigarettenkippen, alten Zeitungen, Verpackungen und ausgespuckten Kaugummis waren die Ausbeute. Zudem scheint der neue Busbahnhof sowie dessen Grünareale als Hundetoilette(n) benutzt zu werden, da fast alle Beete im Umfeld stark mit Hundekot verunreinigt waren.
12 Bilder

Mit der CDU ging`s dem Dreck erneut an den Kragen!

Diesjährige `Sauber ist IN!‘ Aktion in Kupferdreh! CDU reinigte über drei Stunden den neuen Busbahnhof in Kupferdreh! Am vergangenen Samstagmorgen fand die diesjährliche Aktion `SAUBER IST IN – Mit der CDU geht´s dem Dreck an den Kragen!` statt, und es gab erneut VIEL zu tun für die aktiven CDU-Reinigungs-Mitstreiter. Denn im Vorfeld der traditionellen `Stadtteil-Reinemachaktion` forderten die lokalen Christdemokraten in unterschiedlichen Presseorganen und sozialen Medien alle Bürgerinnen und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.19
Politik
Die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang stellen sich regelmäßig den Bürgerfragen beim traditionellen `Politischen-Wochenmarkt-Gespräch` in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! `sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.
3 Bilder

CDU lädt zum traditionellen `Bürger-Wochenmark-Talk`

Politik am Nerv der Zeit! Hier kann man dem Ratsherrn auf den Zahn fühlen! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 18. September 2019, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum traditionellen `Kupferdreher-Wochenmarkt-Bürgerdialog` ein. In der Zeit zwischen 10 bis 12 Uhr wird der CDU-Vorsitzende und Ratsherr Dirk Kalweit die bereits vierte öffentliche Marktplatz-Bürgersprechstunde im Jahr 2019 anbieten und über Neuigkeiten aus dem Rat der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.19
Politik

CDU vor Ort
Eröffnung Altenessener Stadtteilfest

Zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und Bürgermeister Franz-Josef Britz eröffneten die CDU-Ortspolitiker, Ratsherr Uwe Kutzner sowie die Bezirksvertreter Stefanie Kölking, Klaus Hagen und Stefan Kutzner das Altenessener Stadtteilfest. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Bürger in den Biergarten am Karlsplatz und feierten bis in den späten Abend mit. Bis Sonntag bleibt Altenessen bei hoffentlich schönem Wetter mit vielen Attraktionen für Jung und Alt die Anlaufstelle fürs...

  • Essen-Nord
  • 14.09.19
Politik
Dirk Kalweit, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen: "Wer also mit Linkspopulisten der Partei DIE LINKE, Linksradikalen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) oder Extremisten der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) gemeinsam auf die Straße geht, der hat nicht nur NICHTS aus der deutschen und europäischen Geschichte gelernt, der sollte auch nicht das Wort `gesellschaftliche Mitte` in diesem Zusammenhang gebrauchen. Dieses permanente ignorieren, verharmlosen und unterschätzen der Verfassungsfeinde aus dem linken Spektrum kann und muss man einfach nur als naiv bezeichnen."

Wann wir schreiten Seit` an Seit`! - Mit Verfassungsfeinden gegen Verfassungsfeinde?

Flagge zeigen gegen Rechtspopulisten und Rechtsradikal in Steele JA! – Mit linken Verfassungsfeinden NEIN! Wer in der Bundesrepublik Deutschland für Weltoffenheit, Toleranz und Achtung der Menschenrechte auf die Straße geht, der hat zu Recht alle Sympathien auf seiner Seine, sind es doch konstitutive Attribute unser demokratisch-rechtsstaatlichen Verfasstheit. Hier herrscht eine große Einigkeit aller Demokraten vom linken bis zum rechten Rand der politischen Mitte. Doch erneut zeigt sich in der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.19
  • 3
Politik
Sollen bei der Kommunalwahl für die Altenessener CDU kandidieren Ratsherr Uwe Kutzner, Sadik Cicin und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner

CDU Altenessen-Süd bereitet sich auf die Kommunalwahl vor.
Trio für den 13. September 2020 nominiert !

Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hat die CDU Altenessen-Süd im Rahmen ihres Erstvorschlagsrechtes ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 13.09.2020 bestimmt. Für den KWK ( Kommunal-Wahlkreis 24 ) Altenessen-Süd  soll wieder Ratsherr Uwe Kutzner ins Rennen gehen, der seit 1994 den Wahlkreis im Rat der Stadt vertritt. Im KWK 23 Vogelheim soll wieder Sadik Cicin antreten, der bereits 2014 für den Wahlkreis kandidierte. Für die Bezirksvertretung V soll wieder Stefan Patrick Kutzner...

  • Essen-Nord
  • 13.09.19
Politik
Ratsherr Uwe Kutzner
2 Bilder

Erst Bürgersprechstunde - Dann Kandidatenaufstellung bei der CDU
Kutzner im Doppelpack

Zu ihrer traditionellen Bürgersprechstunde laden der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, für Donnerstag, den 12. September 2019, 18:00 - 19:30 Uhr, Gaststätte Bückmannsmühle, Schonnefeldstraße 86, 45326 Essen. Hier stehen die beiden Lokalpolitiker Rede und Antwort und  die Fragen, Anregungen und Beschwerden der Bürger stehen im Vordergrund. Anschließend ab 19:30 Uhr findet die...

  • Essen-Nord
  • 09.09.19
Politik
Die Teilnehmer vor der neuen REWE Filiale

Sommeraktion der CDU Altenessen-Süd
Neue Einkaufsmeile in Altenessen wird eine Bereicherung für den Stadtteil

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen heute im Rahmen der Sommeraktion der CDU Altenessen an der Besichtigung der neuen Einkaufsmeile auf dem Gelände des ehemaligen Schweinemarktes am Bhf. Altenessen Teil. Dabei durften die Teilnehmer unter der Führung von Investor Marc Wierig schon durch die neuen Ladenlokale wie REWE und dm schlendern, obwohl diese erst am 05.09.2019 offiziell eröffnen. Bis zum Ende des Jahres soll der gesamte Komplex mit einer Apotheke, einem Cafe, einer Bäckerei, mehreren...

  • Essen-Nord
  • 29.08.19
  • 1
  • 2
Politik
`CDU on tour`! Jedes Jahr bieten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU zahlreiche Reisen an. Im Jahr 2017 führte die Studienreise zum Beispiel auf den Spuren Martin Luthers nach Mitteldeutschland. Das Bild zeigt die Gruppe in Eisleben, wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde. In den zurückliegenden Jahren führten die CDU-Studienreisen unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit durch ganz Europa.
2 Bilder

`CDU on tour` - Vorweihnachtliche Adventsfahrt 2019

„Das Frankenland im Advent – Nürnberg und Umgebung im Lichterglanz und Weihnachtszauber erleben!“ Reisetermin: 28. November 2019 – 01. Dezember 2019 (4 Tage) Auch im Jahr 2019 laden die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich dazu ein, am ersten Adventswochenende auf Reisen zu gehen. Unter dem thematischen Motto „Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Seit vielen Jahren erinnern die Essener Christdemokraten an den Jahrestag des `Baus der Berliner Mauer`, die gemeinsam mit der seitens der sog. DDR abgeriegelten `Innerdeutschen Grenze` für das Symbol der Deutsche Teilung und der Verbrechen der SED/DDR-Diktatur in Deutschland stand.

Organisator Ratsherr Dirk Kalweit (Kreisvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen) und der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (Kreisvorsitzender der CDU Essen) konnten in diesem Jahr erneut zahlreiche Ratsherren zur aktiven Teilnahme am Info-/Gedenkstand begrüßen. Mit Ulrich Beul, Klaus Diekmann, Norbert Kleine-Möllhoff und Theo Körber seitens der CDU-Ratsfraktion und dem stellv. Kreisvorsitzenden der CDU Essen, Dr. Robin Ricken, war der der Stand prominent besetzt, was den Stellenwert des historischen Datums dokumentiert.

13. August 2019: Gedenkveranstaltung der CDU-Essen zum Tag des Mauerbau!

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ (Sören Kierkegaard, Theologe) In diesem Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein Datum, welches sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen zementiert hat. Der 13. August 1961 hingegen, der Bau der Berliner Mauer und die Schließung der Innerdeutschen Grenze durch den Unrechtsstaat der sog. DDR, der zweiten Diktatur auf deutschem Boden, ist in der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Der CDU-Kreisvorsitzende, Matthias Hauer MdB, und der EAK/OMV-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, stellten sich jedes Jahr mit zahlreichen CDU-Mitgliedern den teils kontroversen Diskussionen über ein geschichtlich bedeutendes Thema, der Teilung Deutschlands, dem Bau der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze. Besonders die Rolle der SED in der sog. DDR und die heutige Funktion der SED-Nachfolgepartei DIE LINKE werden Jahr für Jahr intensiv neu diskutiert.

CDU gedenkt des 58. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer

Schrecken der deutschen Teilung und der DDR-Diktatur nicht in Vergessenheit geraten lassen Essen. Mit einer Lüge begann im Sommer 1961 die Staatsführung der sog. DDR die endgültige Teilung Deutschlands zu zementieren. Auf einer Pressekonferenz am 15. Juni 1961 bekräftigte der damalige SED-Parteichef Walter Ulbricht, dass niemand die Absicht habe, eine Mauer zu errichten. Am 13. August 1961 entschied die SED-Führung jedoch, mit Unterstützung der KPDSU in Moskau, das letzte offene „Schlupfloch“...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.