Polizei Essen

Beiträge zum Thema Polizei Essen

Blaulicht
Der 74-Jährige konnte dank der Unterstützung weiterer Passanten sein gestohlenes Portemonnaie zurück holen. | Foto: Sikora

Taschendiebinnen in Kettwig festgenommen
Senior bekommt nach Verfolgungsjagd gestohlene Geldbörse zurück

Am Freitagmittag, 26. November, wurden auf der Schulstraße in Kettwig drei mutmaßliche Diebinnen im Alter von 24, 28 und 29 Jahren vorläufig festgenommen - sie sollen kurz zuvor einem 74-jährigen Senioren das Portemonnaie gestohlen haben. Der 74-jährige Werdender hatte Einkäufe auf dem Kettwiger Wochenmarkt getätigt und wollte diese in seinem geparkten Wagen verstauen. Der Mann bemerkte, dass sich jemand hinter ihm befand und ihm die Geldbörse aus der Jackentasche zog. Als sich der Senior...

  • Essen-Kettwig
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Schmuckdieben machen können. | Foto: Sikora

Polizei Essen sucht Zeugen nach Uhrenraub
Unbekannte schlagen Schaufenster eines Juweliers am Kaiser-Otto-Platz ein

In der Nacht auf den heutigen Montag, 22. November, gegen 4 Uhr, schlugen zwei bislang unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Juweliers am Kaiser-Otto-Platz ein. Ein Zeuge konnte laute Schlaggeräusche wahrnehmen und sah von seiner Wohnung aus einen silberfarbenen Kleinwagen vor dem Geschäft stehen. Die beiden mutmaßlichen Diebe griffen durch die eingeschlagene Scheibe, um dort eine unbekannte Anzahl an Schmuckgegenständen zu stehlen. Anschließend stiegen sie in das Auto und flüchteten...

  • Essen-Steele
  • 22.11.21
Blaulicht
Am vergangenen Samstag wurde im Rahmen einer Brandbekämpfung in Holsterhausen eine Cannabisplantage gefunden. | Foto: Sikora

Mann in Holsterhausen festgenommen
Lagerhallenbrand fördert Cannabisplantage zu Tage

Am Samstagvormittag, 23. Oktober, kam es an der Gewerbehofstraße in Holsterhausen zu einem Lagerhallenbrand. Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen stießen im Rahmen der Brandbekämpfung auf eine Cannabisplantage in einem Nachbargebäude, welches letztlich nicht vom Brand betroffen war. Alarmierte Polizisten fanden eine professionell betriebene Plantage mit mehreren hundert Cannabispflanzen und mutmaßliches Marihuana vor. Das betroffene Objekt wurde durch die Polizei beschlagnahmt und bewacht. Als...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
Blaulicht
Die Polizei warnt wiederholt vor Betrugsmaschen. | Foto: Archiv

Vorsicht, Betrüger!
Polizei warnt vor Schockanrufen

Wiederholt ist es Trickbetrügern gelungen, eine Seniorin durch einen "Schockanruf" derart zu verunsichern, dass sie eine fünfstellige Bargeldsumme an eine fremde Person aushändigte. Vor kurzem erhielt die 93 Jahre alte Essenerin einen Anruf eines angeblichen Polizisten aus den Niederlanden. Dieser gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang verschuldet habe. Nun drohe ihm das Gefängnis. Der Aufforderung, einen fünfstelligen Geldbetrag zu organisieren, kam die Frau nach....

  • Essen
  • 25.10.21
Blaulicht
Bei einer Schlägerei auf der Ückendorfer Straße am Freitag wurde ein 14-Jähriger lebensgefährlich verletzt.  | Foto: Sikora

Update nach Schlägerei in Katernberg
14-Jähriger lebensgefährlich verletzt, ein Mann und sein Sohn sind Tatverdächtige

Bei einer Schlägerei auf der Ückendorfer Straße am Freitag, 8. Oktober, wurde ein 14-jähriger Deutscher lebensgefährlich verletzt. Zwei Tatverdächtige (14/35 - beide deutsch) flüchteten vom Tatort. Der 14-Jährige konnte kurze Zeit später in Tatortnähe festgenommen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen Tatverdächtigen und einem 16-jährigen Jugendlichen. Im Laufe der Auseinandersetzung kamen weitere Beteiligte und Zeugen...

  • Essen-Nord
  • 11.10.21
Blaulicht
Foto: Archivbild

Polizei sucht Zeugen
38-Jähriger mit Flasche niedergeschlagen

Sonntagnacht, 12. September, 2.45 Uhr, kam es in Höhe des REWE auf der Rüttenscheider Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Folge ein 38-jähriger Mann verletzt wurde. Rüttenscheid. Zeugen berichteten, dass der Mann mit zwei jungen Frauen sprach, als drei weitere Personen hinzustießen. Ein Mann aus dieser Gruppe soll den 38-Jährigen aufgefordert haben, "die Finger von seiner Freundin zu lassen". Kurz danach schlug er seinem Gegenüber eine Glasfasche ins Gesicht. Die Gruppe...

  • Essen
  • 13.09.21
Blaulicht
Wer verdächtige Beobachtunge gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Sikora

Polizei bittet um Hinweise
Dreiste Trickdiebe bestehlen Senioren in Altendorf und Stadtwald

Im Essener Stadtgebiet wurden am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Am Mittwochmorgen, 18. August, rannte eine Unbekannte gegen 10.40 Uhr auf der Leveringstraße unvermittelt auf einen 81-Jährigen zu und versuchte ihn zu  umarmen. Der Senior rief laut um Hilfe, woraufhin sich die Frau in Richtung Frankenstraße lief. Der Mann bemerkte, dass seine hochwertige Armbanduhr entwendet wurde. Die Täterin konnte laut Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:...

  • Essen
  • 19.08.21
Blaulicht
Große Mengen Drogen und Bargeld wurden in Wohnungen in der Essener-Innenstadt sichergestellt. | Foto: Sikora

Große Mengen Drogen und Bargeld gefunden
Mutmaßliche Dealer wurden festgenommen

Am Dienstag, 13. Juli, wurden große Mengen Drogen und Bargeld in Wohnungen in der Innenstadt sichergestellt. Insgesamt zwei mutmaßliche Dealer wurden festgenommen und sitzen seit dem 14. Juli in Untersuchungshaft. Bei dem Einsatz am Dienstag haben die  Polizisten zunächst eine Drogenübergabe beobachtet. Bei der anschließenden Durchsuchung zweier Wohnungen in der Innenstadt wurde dann folgendes sichergestellt: Circa 1,2 kg Kokain (Verkaufswert ca. 200.000 Euro)Circa 2 kg Marihuana (Verkaufswert...

  • Essen-Süd
  • 19.07.21
Blaulicht
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Nierenhofer Straße konnte wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen werden.  | Foto: Sikora

Verdacht: Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand gesetzt
39-jähriger Mieter nach Brand in U-Haft

Im Zusammenhang mit dem Brand eines Mehrfamilienhaus auf der Nierenhofer Straße in der Nacht zum Dienstag (13. Juli, gegen 1 Uhr) wurde kurze Zeit später ein 39-jähriger Mann festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Noch in der Brandnacht nahm die Kriminalpolizei ihre Arbeit auf. Aufgrund der Ergebnisse erster Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 39-jährige Mieter seine Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm....

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
Blaulicht
Aus gegebenem Anlass weist die Polizei Essen darauf hin, dass nicht nach jedem entlaufenen Hund aktiv gesucht wird, auch wenn die Sorge der Hundehalter nachvollziehbar ist. | Foto: Gohl (Archiv)

Nicht nach jeder Fellnase wird aktiv gesucht
Großaufgebot der Polizei für Suche nach Trüffelhund? - Fehlanzeige!

Am Samstag, 23. Januar, meldete sich gegen 8 Uhr eine Essenerin auf der Leitstelle der Polizei Essen und gab an, dass ihr Hund entlaufen sei. Der Einsatzsachbearbeiter der Leitstelle legte daraufhin einen sogenannten "Info"-Einsatz an und protokollierte eine Beschreibung des Hundes. Diese Verfahrensweise hat sich bei entlaufenen Hunden etabliert, um bei möglichen Meldungen von Bürgern zu freilaufenden Hunden, eine Zuordnung zu den Besitzern von entlaufenen Tieren herstellen zu können. So kommt...

  • Essen-Süd
  • 01.02.21
Blaulicht

Uni-Klinikum Essen
Oberarzt unter Totschlagverdacht - War es Corona-Sterbehilfe?

Einem Oberarzt des Universitätsklinikums in Essen wird Totschlag in zwei Fällen vorgeworfen. Wie die Polizei Essen berichtet, wurde er bereits am18. November festgenommen. Das sagen Polizei und Staatsanwaltschaft: Nach den gemeinsamen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Essen besteht der Verdacht, dass der Mediziner schwerstkranken Menschen vorsätzlich und rechtswidrig Medikamente in deren letzter Lebensphase verabreicht hat, die zu deren sofortigen Tod führten....

  • Essen-Steele
  • 20.11.20
  • 5
Blaulicht
Dank der Zivilcourage eines Essener Polizisten wurde ein Senior vor Schlimmeren bewahrt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Folgemeldung
Polizist stellte in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber- Ermittlungen deuten auf einen international tätigen Räuber hin

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist (60) am 9. November im Stadtteil Rüttenscheid, einen mutmaßlichen Räuber (48). Jetzt sind neue Details über den Vorfall bekannt.  Auf der Brunostraße fiel ihm ein Mann auf, welcher augenscheinlich einem 88-jährigen Senioren folgte. Gewaltsam griff der Verfolger den Fußgänger plötzlich an und drängte ihn in eine Hausecke. Hier durchsuchte er die Kleidung des körperlich unterlegenen Esseners. Sofort eilte der Polizist dem Überfallenen zu Hilfe,...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Blaulicht
Der Kriminalhauptkommissar machte den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen seiner Kollegen dingfest.  | Foto: Gohl (Archiv)

Essen-Rüttenscheid
Polizist stellt in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist im Stadtteil Rüttenscheid einen mutmaßlichen Räuber. Der Kriminalhauptkommissar (60) beobachtete auf der Brunostraße einen verdächtigen Mann, der einem Rentner (88) auf Schritt und Tritt folgte. Der Verfolger drückte den älteren Mann plötzlich in die Ecke eines Hauseingangs und durchsuchte dabei seine Hosentaschen. Der Kriminalbeamte alarmierte sofort seine Kollegen. Räuber bereits polizeibekanntGegen den Kriminellen schritt er entschlossen und...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
Blaulicht

13 Nachbarn geben Corona-Balkon-Konzert
Dann kommt die Polizei Essen...

Seit über zwei Wochen organisieren 13 Nachbarn an der Stattropstraße in Essen-Steele ein tägliches Balkon-Konzert - zum Zeichen des Dankes an die Helfer und der Solidarität untereinander ins Leben gerufen. Start 19, Ende ca. 20 Uhr mit dem „Steigerlied“. Doch auch in Zeiten von Corona kann man nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt - und er die Polizei ruft! Musikwünsche wurden entgegen genommen und per Bluetooth-Box auf der Wiese vor den Balkons abgespielt. Die Mieter waren...

  • Essen-Steele
  • 15.04.20
  • 2
  • 2
Blaulicht

Corona-WhatsApp-Fake
Feuerwehr klingelt NICHT an der Haustür

Wieder ist ein Corona-Kettenbrief überWhatsApp im Umlauf. Die Polizei  Essen warnt vor einer Falschmeldung. Angeblich will die Feuerwehr in Privatwohnungen die Virus-Situation überprüfen. Das ist Quatsch!!! Rufen Sie sofort die Polizei an! Seit Ende vergangenen Woche kursiert über den Messengerdienst WhatsApp die Nachricht, dass die Feuerwehr Wohnungen aufsuchen wird, um zu checken, inwiefern der Corona-Virus sich verbreitet. Eine Falschmeldung. Die Polizei Essen rät: Wenn die Feuerwehr an der...

  • Essen-Steele
  • 22.03.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Am Samstag, 24. August, ist es soweit: Die Essener Polizei feiert ihr 110-jähriges Bestehen mit einem Bürgerfest (11 bis 18 Uhr, Polizeipräsidium, Büscherstraße 2-6). Pünktlich dazu gibt's das neue Buch "Für jede Leiche gibt's 'nen Schnaps! 110 Geschichten aus dem Alltag der Polizei Essen" aus dem Essener Klartext Verlag (Foto: Puppenspielende Polizisten im Jahr 1982). | Foto: Klartext Verlag
4 Bilder

Stadtspiegel Essen und Lokalkompass.de verlosen neues Buch "Für jede Leiche gibt's 'nen Schnaps!" aus dem Essener Klartext Verlag
Schmökern in 110 Jahren Polizeigeschichte

Polizei Essen feiert mit den Bürgern - Stadtspiegel verlost neues Buch "Für jede Leiche gibt's 'nen Schnaps!" aus dem Essener Klartext Verlag Die Zahl 110 sollten Sie sich merken: So ist nicht nur die Polizei zu erreichen. 110 ist auch das Alter der Behörde, die als ehrwürdige "Königliche Polizei-Direktion Essen" ihren Dienst antrat. Und: 110 Geschichten aus dem Alltag der Polizei Essen sind nun im Buch "Für jede Leiche gibt's 'nen Schnaps!" aus dem Essener Klartext Verlag zu finden, das...

  • Essen-West
  • 18.08.19
  • 2
  • 3
Ratgeber

Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern bei Senioren in ganz Essen

Am Montag, 8. Oktober, zwischen 9.24 Uhr und 22.10 Uhr, kam es im gesamten Stadtgebiet Essen zu zahlreichen Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. Täter gaben sich als Polizisten ausIn mindestens zwölf bekannt gewordenen Fällen riefen die bislang unbekannten Täter zielgerichtet ältere Personen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Unter Angaben verschiedenster Gefahrensituationen versuchten die Kriminellen, Auskünfte über Vermögen bzw. Kontodaten der Personen zu erlangen. In einem Telefonat...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.18
Überregionales

Essen-Freisenbruch: Schrecklich - Polizei findet zwei Leichen an der Märkischen Straße

Die Polizei Essen berichtet: Freisenbruch: Nach dem Fund zweier Leichen in einer Essener Wohnung heute Morgen (25. September) ermittelt die Kriminalpolizei. Gegen 9.10 Uhr betraten zuvor alarmierte Polizeibeamte die Wohnung an der Märkischen Straße. In der Wohnung entdeckten die Beamten eine weibliche und eine männliche Leiche. Bei der Frau handelt es sich vermutlich um die 66-jährige Wohnungsinhaberin. Möglicherweise handelt es sich bei der weiteren toten Person um den 68 Jahre alten Ehemann...

  • Essen-Steele
  • 25.09.18
Ratgeber

Großer Polizeieinsatz in Essens nördlicher Innenstadt

Erneut kam es in der nördlichen Innenstadt zu einem großen Polizeieinsatz. In einem Imbisslokal an der Viehofer Straße gerieten am Donnerstag, 20. September, gegen 19.30 Uhr ein 27-jähriger Bulgare und ein 23-jähriger Deutschlibanese in einen handgreiflichen Streit.  Dabei, so die Polizei Essen, verletzte vermutlich der 27-Jährige den 23-Jährigen und flüchtete anschließend vom Tatort. Der Verletzte wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Handgreiflicher Streit zwischen zwei Männern...

  • Essen-Süd
  • 21.09.18
Ratgeber

Villeneinbruch in Schuir konnte rasch geklärt werden

Schnell aufklären konnte die Polizei Essen einen Einbruchdiebstahl. Dabei half die Tatsache, dass die mutmaßlichen Täter gestohlenes Gut aus einem Aufofenster warfen. Am Mittwochnachmittag, 14. August, brachen Täter in eine Villa in Schuir ein. Dort entwendeten sie einen Tresor mit Schmuck sowie Bargeld, Fotokameras, Autoschlüssel und diversen Gebrauchsgegenständen. Am Folgetag gegen 19.15 Uhr, fiel Beamten der Bundespolizei ein schwarzer Mercedes im Bereich der Hollestraße auf, da aus dem...

  • Essen-Süd
  • 21.08.18
Ratgeber

Nach Gewaltdelikt in Holsterhausen sucht die Polizei einen 45-jährigen Essener

Lebensgefährlich verletzt wurde in der Nacht auf den 18. August ein 50-Jähriger in Holsterhausen. Die Polizei sucht jetzt nach einem Verdächtigen, der auf der Flucht ist. Gegen 2.30 Uhr meldete sich eine 41-jährige Essenerin beim Notruf der Polizei. Sie gab an, dass in ihrer Wohnung eine schwerverletzte Person liege. Alarmierte Streifenwagen trafen in der Wohnung in Holsterhausen auf einen 50 Jahre alten Mann, der wegen lebensgefährlicher Verletzungen durch Rettungskräfte augenblicklich in ein...

  • Essen-Süd
  • 20.08.18
Ratgeber

Unfall am frühen Morgen: Nelson Müller fuhr seinen Porsche in Rüttenscheid gegen eine Ampel

Ganz früh am Freitagmorgen, 10. August, fuhr in Rüttenscheid ein Porschefahrer seinen Wagen gegen eine Ampel. Es war das, was die Polizei einen "Alleinunfall" nennt. Wie die WAZ berichtet, handelt es sich bei dem Fahrer um Sternekoch Nelson Müller. Der 39-jährige Essener war mit seinem Panamera auf der Alfredstraße in Höhe der Manfredstraße unterwegs, als er gegen 04.30 Uhr frontal mit einer Ampelanlage kollidierte. Bei Eintreffen der Polizei befand er sich noch auf dem Fahrersitz, die Airbags...

  • Essen-Süd
  • 10.08.18
Ratgeber

Elf Monate altes Kind trotz Hitze im Auto gelassen

Obwohl immer wieder davor gewarnt wird, Kinder - oder auch Tiere - bei Hitze im Auto zu lassen, geschieht es doch noch. So jetzt in Essen, wo einem kleinen Jungen rechtzeitig geholfen werden konnte. Am späten Dienstagnachmittag, 17. Juli, gegen 17.21 Uhr, rief ein 25-Jähriger die Polizei, da er ein Kind in einem verschlossenen Auto am Gänsemarkt entdeckt hatte. Besonders im Sommer kann es im Auto für Mensch und Tier schnell gefährlich werden. Viele unterschätzen, wie schnell die Innentemperatur...

  • Essen-Süd
  • 19.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.