Polizei sucht Zeugen

Beiträge zum Thema Polizei sucht Zeugen

Blaulicht
Gegen den 18-Jährigen lag bereits ein Haftbefehl vor. Die Polizei fahndet nach den Komplizen. | Foto: LK

Per Dating-Portal in die Falle gelockt
Polizei nimmt Tatverdächtigen in Wanheimerort fest

In der vergangenen Woche hatte Duisburger Ermittler eine Online-Anzeige erreicht, in der ein 48-jähriger Mann davon berichtete, dass er in der Nacht zum 9. Januar auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße ausgeraubt worden war. Dank umfangreicher Ermittlungen ging den Beamten ein 18-Jähriger ins Netz, der im Verdacht steht, an dem Überfall beteiligt gewesen zu sein. Unter dem Vorwand eines Dates mit sexuellen Dienstleistungen verabredete sich einer der insgesamt vier Tatverdächtigen mit...

  • Duisburg
  • 19.01.23
  • 1
Blaulicht
Eine Reihe von Diebstählen beschäftigt die Polizei, die Täter hatten es vor allem auf ältere Menschen abgesehen und Schmuck und Bargeld gestohlen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ältere Menschen im Visier von Dieben oder Räubern im Stadtgebiet

In vier Fällen haben Unbekannte im Laufe des Mittwochs (7. Dezember) ältere Menschen bestohlen oder überfallen. Wedau: An der Straße Zu den Eichen verwickelte ein Täter gegen 10:15 Uhr eine Seniorin (83) an ihrer Haustür in ein Gespräch. Schließlich drängte er sie ihn hineinzulassen. Als er wieder verschwunden war, fehlte die Schmuckschatulle der Frau. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, hatte einen Stoppelbart, trug eine braune Strickmütze und hatte eine Einkaufstüte bei sich. Röttgersbach: Ein...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Blaulicht
Trickbetrüger schlugen in Fahrn zu und raubten dem Senior sein erspartes Geld. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Am Todestag der Frau
Trickbetrüger bringen 85-Jährigen in Fahrn um sein Erspartes

"Hier spricht Herr Bergmann von der Kriminalpolizei" - von wegen! Ein falscher Polizist hat am Montag (28. November) einen 85-Jährigen aus Fahrn um sein Erspartes gebracht. Er rief den Senior am Abend an und behauptete, dass das Geld des Mannes in Gefahr sei. Angeblich käme es vermehrt zu Einbrüchen in der Siedlung des Seniors. Gegen 21 Uhr holte dann ein Mann das ersparte Bargeld an der Wohnanschrift des 85-Jährigen (Nähe Ackerstraße) ab. Er täuschte vor, das Geld in Sicherheit bringen zu...

  • Duisburg
  • 29.11.22
Blaulicht
Das Angebot, ihr den Rollator die Treppe hinauf in das Mehrfamilienhaus zu tragen, nahm eine 56-jährige Dinslakenerin dankend an. Dann griff der Mann jedoch nach einer Tasche im Korb des Rollators und flüchtete. | Foto: Symbolfoto

Enttäuschung über Beute
Dreiste Diebe in Dinslaken täuschen Hilfsbereitschaft vor

Am Sonntagabend, 2. März, gegen 19.30 Uhr, lief eine 56-jährige Frau mit einem Rollator über den Gehweg an der Scharnhorststraße. Dort wurde sie von einem Jungen angesprochen, der sie nach einem Handy fragte. Die Frau verneinte und setzte ihren Weg fort. Kurz vor ihrer Wohnung sprach sie ein weiterer Mann an und fragte sie, ob sie Hilfe benötige. Er bot ihr an, ihr den Rollator die Treppe hinauf in das Mehrfamilienhaus zu tragen. Die 56-Jährige nahm das Angebot dankend an. Als der Rollator im...

  • Dinslaken
  • 29.03.22
Blaulicht
Nach einem Trickdiebstahl in Neudorf sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
"Hilfsbereiter" Trickdieb stiehlt Schmuck in Neudorf

Ein Trickdieb wollte am Mittwochvormittag (16. März, 11:20 Uhr) einer 84-Jährigen mit ihren Einkäufen "helfen". Er schnappte sich vor ihrem Wohnhaus auf der Gneisenaustraße, in der Nähe der Nettelbeckstraße, ihre Einkaufstüten und bestand darauf, diese in ihre Wohnung zu tragen - obwohl die Seniorin das ablehnte. Dort angekommen verschwand der Unbekannte im Schlafzimmer und verließ kurze Zeit später die Wohnung. Die 84-Jährige bemerkte dann, dass ihre rot/braune Schmuckkassette fehlte - zum...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
Blaulicht
Trickbetrüger machten Beute im Stadtgebiet mit Hilfe von Schockanrufen oder dem Vorwand Dachdecker zu sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Falsche Polizisten und Dachdecker ergaunern fünfstelligen Geldbetrag im Stadtgebiet
Trickbetrüger unterwegs

Falsche Polizisten und Dachdecker haben am Mittwoch, 18. August, in vier Fällen insgesamt einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag sowie Schmuck ergaunert. In Aldenrade und in Alt-Hamborn erhielten zwei Senioren (beide 85) zur Mittagszeit sogenannte Schockanrufe. Anrufer gaben sich jeweils als Polizisten aus und berichtete von schweren Verkehrsunfällen, in denen die Töchter verwickelt seien. Nur gegen Zahlung einer Kaution könnten die erwachsenen Kinder auf freiem Fuß bleiben. Die falschen...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Blaulicht
Ein falscher Telekom Mitarbeiter verschaffte sich Zugang in das Haus der Seniorin, ein Komplize räumte in der Zeit die Schmuckschatullen im Obergeschoss leer. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Falsche Telekom-Mitarbeiter bestehlen Seniorin in Mittelmeiderich
Zeugen gesucht

"Hallo. Ich bin von der Telekom und muss wegen des schlechten Wetters dringend Ihren Fernseher überprüfen..." Mit dieser erfundenen Geschichte verschaffte sich ein Trickdieb am Dienstagmittag, 17. August, 13:30 Uhr, Zugang in das Haus einer 81-Jährigen auf der Laaker Straße. Der Unbekannte folgte der Seniorin ins Wohnzimmer - und ließ die Haustür offen stehen. Während er rund zehn Minuten lang Notizen auf seinem Klemmbrett machte, kam vermutlich ein Komplize in das Haus und durchwühlte die...

  • Duisburg
  • 18.08.21
Blaulicht
Zwei Trickbetrüger verschafften sich unter dem falschen Vorwand, Steckdosen zu verlegen, zu einer Wohnung eines 81-Jährigen. Sie stahlen dem Senior eine Geldkassette samt Bargeld, Stammbücher und eine Münzsammlung. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Mit Trick Stammbücher und Münzsammlung in Hochfeld gestohlen
Unbekannte wollten bei einem Senior Steckdosen verlegen

Zwei Unbekannte haben am Dienstagnachmittag, 18. Mai, bei einem Senior auf der Fröbelstraße geklingelt und vorgegeben, Steckdosen verlegen zu müssen. Der 81-Jährige ließ die Männer in die Wohnung. Kurz nachdem sie wieder gegangen waren, bemerkte der Duisburger, dass sie eine Geldkassette samt Bargeld, Stammbücher und eine Münzsammlung gestohlen haben. Gegen 17 Uhr alarmierte er die Polizei. Die Kripo sucht Zeugen, die die falschen Handwerker gesehen oder bei denen sie ebenfalls geklingelt...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter verschaffte sich Zugang zu einer Wohnung in Meiderich und stahl der 82-Jährigen Seniorin Schmuck und Bargeld. | Foto: LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin in Meiderich - Polizei sucht Zeugen
Schmuck und Bargeld gestohlen

Unter dem Vorwand ein Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg zu sein, ist ein Unbekannter am Dienstagvormittag, 30. März, um 10:30 Uhr in die Wohnung einer 82-Jährigen gelangt und hat ihr Schmuck und Bargeld gestohlen. Der Mann ließ die Seniorin im Bad das Wasser aufdrehen und nahm ihr vorher - zur Sicherheit - noch ein Armband, eine Uhr und die Halskette vom Körper. Während die Frau im Badezimmer mit dem Auf- und Zudrehen des Wasserhahns beschäftigt war, sah sich der Unbekannte in der Wohnung um....

  • Duisburg
  • 31.03.21
Blaulicht
Unter einem falschen Vorwand haben sich zwei junge Frauen Zugang zu einer Wohnung in Aldenrade verschafft. Die Senioren ließ die Damen hinein, die Gutgläubigkeit der Dame wurde mit dem Diebstahl von Schmuck bestraft. | Foto: LK

Zwei Frauen ergaunerten mit dem Toilettentrick Schmuck in Aldenrade
Polizei rät bei Fremden misstrauisch zu bleiben

Zwei unbekannte junge Frauen haben am Montagmittag, 22. März, gegen 12 Uhr, eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Dittfeldstraße bestohlen. Sie gaben vor, mit der Enkelin der 77-Jährigen befreundet zu sein und zur Toilette zu müssen. Die Dame ließ die Frauen herein und wartete mit einer der beiden in der Küche, während die andere angeblich die Toilette nutzte. Als die Seniorin keine Toilettenspülung hörte, wurde sie misstrauisch und ging nachsehen. Doch zu diesem Zeitpunkt muss die Trickdiebin...

  • Duisburg
  • 23.03.21
Blaulicht
Der Trickbetrüger gab sich als ehemaliger Arbeitskollege aus. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Dreister Trickdiebstahl in Beckhausen

Ein bislang unbekannter Mann hat am Mittwoch, 20. Januar, einen 87-jährigen Gelsenkirchener in Beckhausen bestohlen. Buer. Als der Seniorum 11 Uhr nach einem Arztbesuch auf dem Heimweg war, sprach ihn der Unbekannte an und gab vor, ein ehemaliger Arbeitskollege des Gelsenkircheners zu sein, der  jetzt eine Textilfabrik in Italien habe. Aus alter Verbundenheit wolle er dem Senior zwei Jacken schenken, dieser müsse lediglich die Mehrwertsteuer für die Kleidungsstücke entrichten. Den geforderten...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.21
Blaulicht

Essen - Polizei warnt vor Trickbetrügern
Falsche Putzfrauen, falscher Kunde, ... Trickbetrüger sind unterwegs

Nepper, Schlepper, Bauernfänger Wie die Polizei informiert, haben am vergangenen Wochenende haben wieder einige Trickdiebe dafür gesorgt, dass Geld und Wertgegenstände den Besitzer wechseln. Putzfrauen kamen nicht zum Reinigen In Heisingen klingelten am Samstagmittag, 28. November, gegen 12 Uhr zwei falsche Putzfrauen an der Haustür eines 76-Jährigen. Sie behaupteten, die Ehefrau des Senioren, die kurze Zeit vorher das Haus verlassen hatte, habe sie bestellt. Der arglose Mann ließ die beiden...

  • Essen
  • 03.12.20
  • 1
Blaulicht
Der Tatverdächtige ist zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, hat schwarze Haare und soll von schlanker Statur sein. Mit dem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter. | Foto: Polizei
2 Bilder

65 Jahre alte Anwohnerin übergab 131.000 Euro
Polizei fahndet nach Enkeltrick Betrüger

Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der sich mit 131.000 Euro davon gemacht hat. Der Unbekannte hat bereits am 30. September 2019 eine 65 Jahre alte Anwohnerin der Planetenstraße mit einer Variante des Enkeltricks um ihr Geld gebracht. Am Telefon hat sich der Betrüger als Neffe der Seniorin ausgegeben. Er rief etwa zehn Mal an und überredete die Frau mit einer perfiden, aber logisch aufgebauten Geschichte. Er brauche das Geld, um einen Unfallgegner auszuzahlen und sich einen neuen Wagen zu...

  • Duisburg
  • 27.04.20
Ratgeber

Trickbetrüger in einem Gladbecker Seniorenheim

Gladbeck. Eine Bewohnerin des Seniorenheims an der Buerschen Straße in Gladbeck wurde am Samstagnachmittag 27. Januar 2018 Opfer von Trickbetrüger. Zwei Trickbetrüger tauchten in einem Seniorenheim an der Buerschen Straße in Gladbeck auf, und drängten eine Frau Zwei Männer hätten gegen 15 Uhr an der Zimmertür der 83- jährigen geklopft und behauptet, die müsse ein Formular unterschreiben, so ein Sprecher der Polizei. Seniorin wurde von einem Täter abgelenkt Obwohl die Seniorin skeptisch war und...

  • Gladbeck
  • 28.01.18
  • 1
Ratgeber

Trickdiebstahl: Zwei Männer gaben sich als RWE-Mitarbeiter aus.

Gegen 14:00 Uhr am Mittwoch, den 13.April.2016 kam es auf der Liebfrauenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer gaben sich als RWE - Mitarbeiter aus und gelangten so in die Wohnung einer 75- jährigen Gelsenkirchenerin. Erst später, nachdem die Männer die Wohnung bereits verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass eine größere Summe Bargeld fehlte. Beide Täter waren ca. 30-35 Jahre alt, nordeuropäisches Erscheinungsbild, kurze blonde Haare,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 4
  • 3
Überregionales

Heisingen: Seniorinnen wurden Opfer von Trickdiebstählen

Wegen zweier Trickdiebstähle ermittelt die Polizei seit Samstag, 20. Juni. In beiden Fällen standen Seniorinnen (beide 85) im Fokus der dreisten Täter. Auf der Schangstraße bestohlen Gegen 10.30 Uhr war eine Rentnerin mit ihrem Rollator auf der Schangstraße unterwegs zum Einkaufen. In Höhe des dortigen Spielplatzes sprach sie ein unbekannter Mann an und breitete eine Straßenkarte vor ihrem Gesicht aus. Weil sie ihm den Weg nicht beschreiben konnte, setzte sie ihren Weg fort. Erst später an der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.