Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Familie bei Wohnungsbrand in Arnsberg

Arnsberg. Bei einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Arnsberger Jägerstraße retteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend des 18. Dezember eine dreiköpfige Familie aus einer verrauchten Nachbarwohnung. Insgesamt wurden im Zuge des Einsatzes sechs Hausbewohner noch vor Ort notärztlich behandelt. Um 23:40 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Besatzungen der Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

  • Lünen
  • 17.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Roller-Unfall auf der Parkstraße. | Foto: Magalski

Retter bringen Rollerfahrer ins Krankenhaus

Im Krankenhaus endete für zwei junge Menschen am Sonntag die Fahrt mit dem Roller. In Höhe der Kreuzung am Amtsgericht kam es zur Kollision eines Autos mit dem Roller im Gegenverkehr. Eine Golf-Fahrerin (43) aus Lünen wollte am am frühen Abend an der Amtsgericht-Kreuzung von der Parkstraße nach links zum Spormeckerplatz abbiegen. Nach Ermittlungen der Polizei übersah die Frau dabei den Roller im Gegenverkehr und es kam zum Zusammenstoß. Augenzeugen berichteten der Polizei, dass der Rollerfahrer...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
4 Bilder

Person in Gefahr bei Wohnhausbrand in Wennigloh

Wennigloh. Am Morgen des 28. November heulten um 08:11 Uhr in Wennigloh und Arnsberg die Sirenen. Sie riefen die dortigen Feuerwehreinheiten, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Fernmeldedienst zu einem Wohnhausbrand im Wennigloher Reigernweg. Die Alarmmeldung besagte zudem, dass sich eine Person vor dem Brandrauch auf das Dach des Hauses gerettet haben solle. Die ersteintreffende Einheit aus Wennigloh stellte schnell fest, dass die gemeldete Person durch Nachbarn bereits mittels...

  • Arnsberg
  • 28.11.13
Überregionales
Eine Seniorin aus Selm schwebt in Lebensgefahr, die Polizei ermittelt. | Foto: Magalski

Seniorin nach Unfall in Lebensgefahr

Schwerer Unfall am Abend auf der Kreisstraße in Selm! Eine Seniorin wurde von einem Auto erfasst, die Frau schwebt in Lebensgefahr. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um die junge Autofahrerin. Die Ursache für den schweren Unfall ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die alte Frau (82) aus Selm wollte nach ersten Informationen in Höhe der Haus-Berge-Straße mit ihrem Rollator die Kreisstraße überqueren, wurde dabei vom Auto einer Selmerin (21) frontal erfasst. Die Seniorin erlitt so schwere...

  • Lünen
  • 22.11.13
Überregionales
Insgesamt 15 Kreuze erinnerten an junge Menschen, die bei Verkehrsunfällen in der Region ums Leben kamen.
2 Bilder

"Crash Kurs NRW" in Sundern rüttelt auf

Chiara, 19, isst im Auto einen Apfel. Als er ihr herunter fällt, will sie ihn aufheben. Sie kracht gegen einen Baum - Wachkoma. Vadim fährt die Unfallstrecke täglich, kennt sie in- und auswendig. Warum er viel zu schnell fuhr, weiß keiner. Vadim wurde 24. Chiara und Vadim sind keine Einzelfälle. Mit der landesweiten Kampagne „Crash Kurs NRW“ schilderte die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis dem jungen Publikum in der Sunderner Schützenhalle am Donnerstag die Auswirkungen und Folgen von...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem tödlichen Unfall auf der Moltkestraße. | Foto: Magalski

Seniorin stirbt nach Unfall am Zebrastreifen

Zebrastreifen sollen Fußgänger sicher über die Straße bringen - doch ausgerechnet hier erfasste ein Auto in Lünen eine Seniorin. Die Frau starb kurze Zeit später an ihren schweren Verletzungen. Der tragische Unfall passierte am frühen Mittwochabend auf der Moltkestraße: Eine Lünerin (86) überquert gegen 17.30 Uhr nach Angaben von Zeugen in Höhe der Straße Hülshof die Fahrbahn. Dort gibt es einen Zebrastreifen. Dann erfasst laut einer Pressemitteilung der Polizei der Opel Vectra eines...

  • Lünen
  • 31.10.13
Überregionales
Spezialkräfte der Polizei in zivilen Fahrzeugen rückten an. | Foto: Magalski
5 Bilder

Spezialkräfte verhaften Mann nach Drohung

Polizisten sperrten die Siedlung ab, Spezialkräfte rückten an. Im Norden von Lünen hat am Samstag ein Einsatz der Polizei für viel Aufregung gesorgt. Ein junger Mann soll einem Senior gedroht haben, ihn mit einer Axt zu töten. Die verbale Drohung gegen den Mann (81) aus Lünen endete für den jungen Lüner in Handschellen. Der mutmaßliche Bedroher (26) war an einem Fenster des Hauses in der Florianstraße zu sehen, als die alarmierten Beamten anrückten. Der Senior hatte sich da schon in Sicherheit...

  • Lünen
  • 26.10.13
  • 2
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr verhindert größeren Gebäudeschaden bei Brand in Voßwinkel

Voßwinkel. Ein gemeldeter Gebäudebrand hat in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober für ein größeres Aufgebot an Rettungskräften im Bellingserweg in Arnsberg-Voßwinkel gesorgt. Ein aufmerksamer Anwohner aus der Nachbarschaft hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf über Feuerschein aus einem dortigen Wohnhaus informiert. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude aufhielten, wurden um 23:38 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.13
Überregionales
8 Bilder

Hau: Fahrzeugbrände auf dem Gelände der LVR-Kliniken Bedburg-Hau

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute zu mehreren Fahrzeugbränden auf dem Gelände der LVR-Kliniken Bedburg-Hau. Dabei brannten drei Fahrzeuge vollständig aus. Ein weiterer Fahrzeugbrand konnte in der Entstehungsphase gelöscht werden. Alarm um 21:39 Uhr für die Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Mit Angabe eines Garagenbrandes wurden sie zur ersten Einsatzstelle am Nördlichen Rundweg alarmiert. Hier brannten zwei abgestellte VW-Polo in ihren Garagen. Auf...

  • Bedburg-Hau
  • 01.10.13
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Till-Moyland: Verkehrsunfall auf der Sommerlandstrasse, 19jähriger Kalkarer verstirbt an der Unfallstelle

Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute gegen 18:39 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Sommerlandstrasse zwischen Hasselt und Till-Moyland. Ein 19jährige Fahrer befuhr mit seinem Fiat Punto aus Kleve kommend in Fahrtrichtung Kalkar die Sommerlandstrasse. Mehrere hundert Meter nach der Einmündung zur Holzstrasse kam er von der Straße ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Motor aus dem Fahrzeug gerissen wurde....

  • Bedburg-Hau
  • 26.09.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Fahrradsturz. | Foto: Magalski

Seniorin stürzt schwer mit Fahrrad

Im Krankenhaus liegt eine Seniorin nach einem schweren Sturz mit dem Fahrrad am Donnerstag auf der Cappenberger Straße. Die Lünerin musste noch am Unfallort von einem Notarzt versorgt werden. Der Grund für den Radsturz ist noch unklar, die Polizei schließt auch ein Gesundheitsproblem als Ursache nicht aus. Zeugen berichten, dass die Frau (74) auf dem Radweg der Cappenberger Straße in Richtung Innenstadt fuhr. Ein Mann (49) aus Selm überholte sie gerade mit seinem Auto, als die Frau das Rad...

  • Lünen
  • 19.09.13
Überregionales
4 Bilder

Kurioser Unfall in Hau: Auto landet in Vorgarten

Mit einem Auto im Vorgarten eines Einfamilienhauses endete Samstag in den frühen Morgenstunden ein glimpflich verlaufener Unfall in Hau. Warum der Polo von der Straße abkam, ist unklar. Gegen 1:16 Uhr war ein junger Mann VW Polo auf der Alten Landstraße in Richtung Felix-Roeloffs-Straße unterwegs, als er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach eine Hecke und landete direkt im Vorgarten eines Einfamilienhauses. Durch einen Tannenbaum wurde das Fahrzeug...

  • Bedburg-Hau
  • 09.09.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales
Unbekannte Täter klauten der Feuerwehr Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat. | Foto: Magalski

Diebe stahlen Rettungsgeräte bei Feuerwehr

Dreister Einbruch bei der Feuerwehr in Bork: Unbekannte haben in der Nacht den Rüstwagen in der Fahrzeughalle geplündert. Schere, Spreizer und ein Hydraulikaggregat nahmen die Täter mit. Die Diebe kamen, als die Besatzung des Rettungswagens gerade zu einem Einsatz ausgerückt war. Sie brachen die Tür zur Fahrzeughalle auf und stahlen zielstrebig Rettungsgeräte aus dem Rüstwagen. "Schere, Spreizer, ein Hydraulikaggregat und der Pedalkneifer sind weg", berichtet Stadtbrandinspektor Thomas Isermann...

  • Lünen
  • 03.09.13
Ratgeber

Rettungsgasse bilden rettet Leben

Viele Autofahrer sind überfordert, wenn Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn angefahren kommen. Dabei ist es doch so einfach. Wenn möglich rechts ran fahren und die Einsatzfahrzeuge passieren lassen. Sollte das so einfach nicht möglich sein normal weiter fahren und die nächst beste Möglichkeit aufsuchen zum ranfahren. Auf Autobahnen gilt ähnliches. Hierzu mal oben im Beitrag ein Link aus Österreich.

  • Xanten
  • 03.09.13
  • 8
  • 4
Überregionales
In Brambauer kam es am Montagabend zu einem Unfall. | Foto: Magalski

Schwerverletzte bei Unfall auf Königsheide

Zwei Schwerverletzte und eine Menge Schrott - das ist die Bilanz eines Unfalls am Montag auf der Königsheide in Brambauer. Am Abend stießen hier zwei Autos zusammen. Eine Lünerin (26) fuhr zur Unfallzeit mit ihrem Polo auf der Königsheide Richtung Lünen und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen. Im Gegenverkehr stieß sie dabei mit dem Golf eines Mannes (28) aus Lünen zusammen. Der Golf wurde durch den Aufprall außerdem auf einen geparkten Mercedes geschoben. Beide Autofahrer wurden schwer...

  • Lünen
  • 20.08.13
Überregionales
3 Bilder

Schwerverletzter nach Quad-Unfall im Steinbruch

Arnsberg. In einem Steinbruchbetrieb im Arnsberger Stadtgebiet kam es am Mittwoch, den 31. Juli zu einem Unfall, der einen Schwerverletzten forderte. Ein mit zwei Personen besetztes Quad hatte sich überschlagen, wobei der Beifahrer des Fahrzeugs eine schwere Fußverletzung erlitt. Der Fahrer überstand den Unfall dank eines Überrollbügels unverletzt. Da zunächst unklar war, ob der Beifahrer in bzw. unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede um 17:13 Uhr...

  • Arnsberg
  • 31.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.