Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

B236n in Brackel: Wurde getöteter Fußgänger vorher noch von Wagen mitgenommen?

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 236 n, der sich in Fahrtrichtung Lünen in Höhe der Auffahrt Brackeler Straße ereignet hat, ist am frühen Sonntag (27.10.) gegen 2.57 Uhr ein 27-jähriger Fußgänger aus Wuppertal von einem 25-jährigen Pkw-Fahrer aus Lüdinghausen frontal erfasst und tödlich verletzt worden. Den dunkel gekleideten Fußgänger hatte der Autofahrer auf der autobahnähnlichen Bundesstraße zu spät erkannt. Der 27-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Nach bisherigen Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei hofft, dass Zeugen Hinweise zum Tod eines Wuppertalers geben können. | Foto: Magalski

Tod auf Bundesstraße ist voller Rätsel

Die Fakten sind klar - ein Mann aus Wuppertal ist tot, er wurde in der Nacht zu Sonntag auf der Bundesstraße 236 n in Richtung Lünen von einem Auto erfasst. Der Polizei gibt der mysteriöse Fall aber Rätsel auf. Die Ermittler hoffen, dass Zeugen Antworten haben. Warum war der Fußgänger (27) aus Wuppertal in der Nacht zu Sonntag in dunkler Kleidung auf der Bundestraße in Richtung Lünen unterwegs? Ein Autofahrer aus Lüdinghausen erkannte den Mann zu spät und erfasste den Wuppertaler frontal. Der...

  • Lünen
  • 28.10.13
Überregionales
Foto: tommy  / www.pixelio.de

73-jährige Autofahrerin bei Auffahrunfall im Brackeler Norden schwer verletzt

Weil er die Verkehrssituation vor sich falsch eingeschätzt hatte, verursachte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer am Mittwoch (28. August) um 11.50 Uhr im Brackeler Norden im Kreuzungsbereich Flughafenstraße/Heßlingsweg einen Verkehrsunfall, in dessen Verlauf eine 63-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Nach Angaben des Unfallverursachers befuhr er mit seinem VW Golf die Flughafenstraße und näherte sich der Kreuzung mit dem Heßlingsweg. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass die Ampel auf...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.13
Überregionales
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Radfahrerin auf dem Brackeler Hellweg beim Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist am Mittwoch (17.7.) um 7.20 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Lkw auf dem Brackeler Hellweg schwer verletzt worden. Die 34-jährige Radlerin fuhr auf dem Gehweg – entgegen der Fahrtrichtung –, gerade als der 50-jährige Dortmunder Lkw-Fahrer von einem Grundstück auf den Brackeler Hellweg ausfahren wollte und hierbei den Gehweg passierte. Offensichtlich hatten sich beide nicht gesehen, es kam zum Zusammenprall. Die 34-Jährige stürzte zu Boden und musste schwer verletzt in ein...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.13
Überregionales

73-jährige Autofahrerin verletzt nach regelrechter Unfallserie in Wambel und Brackel

Nach einer regelrechten Serie von ihr verursachter Verkehrsunfälle in Wambel und Brackel musste eine 73-jährige Autofahrerin am Donnerstag (2. Mai) gegen 16.45 Uhr in ein Krankenhaus eingeliefert werden, auch wenn die Seniorin äußerlich keine schweren Verletzungen davongetragen hatte. Zwei jeweils 41-jährige Unfallgegner aus Dortmund erlitten leichte Verletzungen. Der gesamte Sachschaden wird derzeit auf rund 21.000 Euro geschätzt. Die 73-Jährige hatte zunächst bei einem Wendemanöver auf der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.05.13
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio / www.pixelio.de

9700 Euro Sachschaden bei Unfall unter Alkoholeinfluss in Brackel - Fahrer verletzt

Möglicherweise unter Alkoholeinfluss prallte in der Nacht auf Sonntag (20.1.) um 1.44 Uhr, auf der Leni-Rommel-Straße in Brackel der Fahrer eines Fiat gegen einen Laternenmast und ein geparktes Auto. Nach erster eigener Aussage hatte der Fahrer, ein 18-jähriger Dortmunder, vor Antritt der Fahrt diverse Akoholika konsumiert. Auf der Leni-Rommel-Straße sei er unerwartet von der Fahrbahn abgekommen. Dabei pralllte er gegen Laterne und Wagen. Ein vor Ort durchgeführter Atem-Alkoholtest verlief...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.13
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de / www.pixelio.de

45-jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Brackel schwer verletzt

Schwer verletzt wurde eine 45-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend (14.12.) gegen 18 Uhr in Brackel auf dem Brackeler Hellweg. Die Dortmunderin war auf dem Hellweg von dem Opel eines 60-jährigen Dortmunders erfasst worden, der von der Oesterstraße nach rechts in den Hellweg abbiegen wollte. Die Frau stürzte auf die Fahrbahn, verletzte sich und musste nach notärztlicher Erstversorgung zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.12
Ratgeber
Doppelstreifen der Polizei zu Pferde waren u.a. in vermehrt von Einbrechern heimgesuchten Stadtteilen wie Wickede und Aplerbeck - wie hier im Bild - unterwegs und verteilten Flyer mit Tipps in Sachen Vorbeugung. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Zu Pferd gegen Einbrecher: Berittene Streifen sind auch in Wickede unterwegs

Herbstzeit ist Einbruchszeit: Um dem Anstieg der ungebetenen Besuche entgegenzuwirken, führte die Polizei am Dienstag, 13. November, im gesamten Ruhrgebiet einen gemeinsamen Einsatz durch. Auch in Wickede waren berittene Polizeistreifen unterwegs, um über Einbrüche aufzuklären. In mehreren Dortmunder Stadtteilen informierte die Polizei die Bürger über Möglichkeiten, Einbrüchen entgegenzuwirken, so auch in Wickede. Außerdem suchte die Polizei zum Teil gemeinsam mit Mitarbeitern verschiedener...

  • Dortmund-Ost
  • 16.11.12
Überregionales
Nur noch ein Trümmerhaufen ist der Küchencontainer nach der Gasexplosion am Wochenende, wie SVB-Chef Olaf Schäfer hier zeigt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

SV Brackel im Pech: Einbrecher verwüsten ausgeräubertes Vereinsheim − Gasexplosion zerstört Container

Der in der Bezirksliga derzeit so erfolgreiche SV Brackel 06 wird ansonsten vom Pech verfolgt: In der Nacht auf Donnerstag (18.) räuberten Einbrecher das Café Wellblech aus, verwüsteten das Vereinsheim an der Oesterstraße. Am Wochenende zuvor war eine Gasflasche explodiert, verwandelte den Küchencontainer auf dem Sportplatz am Hallenbad in einen Trümmerhaufen. Die Einbrecher sind durch die Küche in das Gebäude eingedrungen. „Sie haben die Rollläden aufgebrochen“, berichtet Olaf Schäfer, 1....

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.12
Überregionales

Drei Personen bei Zusammenstoß in Brackel leicht verletzt

Drei Leichtverletzte und ein geschätzter Sachschaden von rund 15 000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag (9.)9. um 15.52 Uhr im Kreuzungsbereich Heßlingsweg/Oesterstraße in Brackel ereignet hat. Ein 42-jähriger Waltroper wollte mit seinem VW auf von der Adi-Preißler-Allee aus, ohne anzuhalten, die Kreuzung Oesterstraße passieren, um auf dem Heßlingsweg weiter geradeaus zu fahren. Hierbei übersah er nach eigenen Angaben den Volvo eines vorfahrtberechtigten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
Überregionales
Foto: R_K_by_tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Motorradfahrer bei Unfall in Brackel schwer verletzt

Ein 45 -jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag (18.8.) gegen 14.45 Uhr in Dormund-Brackel an der Kreuzung Brackeler Hellweg/Leni-Rommel-Straße/Flughafenstraße schwer verletzt. Ein 26-jähriger Dortmunder war mit seinem Pkw VW Golf auf dem linken Fahrstreifen des Hellwegs in Richtung Wambel unterwegs und beabsichtigte, nach links in die Leni-Rommel-Straße abzubiegen. Hierbei übersah der Dortmunder einen entgegenkommenden 45-jährigen Motorradfahrer aus...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Natur + Garten
Dieses Katzenbaby - hier ganz kuschelig und handzahm auf dem Arm einer Beamtin - rettete die Polizei heute Morgen aus dem Motorraum eines Autos auf dem Brackeler Hellweg. | Foto: Polizei Dortmund

Großes Kino am Brackeler Hellweg: Polizei rettet Katzenbaby aus Motorraum, Feuerwehr fährt es ins Tierheim

Ihre Qualitäten als Tierretter stellte heute Morgen (10.7.) die Polizei auf dem Brackeler Hellweg unter Beweis. Alarmiert von einer hellhörigen 22-jährigen Autofahrerin, die trotz der Motorgeräusche ein miauendes Katzenbaby im Motorraum ihres fahrenden Wagens lokalisieren, aber nach dem Anhalten nicht mit eigenen Händen helfen konnte, retteten die Beamten das Kätzchen, das sich an seinem „Rastplätzchen“ am Getriebe verschanzt hatte. Feuerwehr-Taxi ins Tierheim Ganz großes Kino: Im Anschluss...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio / www.pixelio.de

Zwei Frauen bei Verkehrsunfall in Brackel verletzt, darunter eine Schwangere

Zwei Frauen wurden am Mittwoch (18. April) gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Wieckesweg / Breierspfad in Brackel verletzt, darunter eine 30-jährige Schwangere. Beide wurden per Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Laut ersten Zeugenaussagen war eine 52-jährige Essenerin mit ihrem Audi A 3 auf dem Wieckesweg in Richtung Norden unterwegs und übersah eine von rechts aus dem Breierspfad kommende bevorrechtigte Ford-Fahrerin aus Dortmund. Beim Zusammenstoß...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.12
Überregionales

10-Jähriger in Brackel angefahren // Polizei fahndet nach unbekanntem Fahrzeugführer

Aus bislang unerklärlichen Gründen wurde ein 10- jähriger Dortmunder am Donnerstag (16.2.) um 15.15 Uhr auf der Königstraße in Brackel von einem Pkw angefahren und dabei leicht verletzt. Der bisher unbekannte Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne sich weiter um den Jungen zu kümmern. Nach Angaben des Jungen war dieser auf dem Gehweg der Königstraße unterwegs, als sich von hinten ein ihm rotfarbiges Auto näherte. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr dieses dann über den rechten...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Raubüberfälle auf Geldboten in Brackel und Unna geklärt: Junges Räuber-Duo festgenommen

Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Raubermittler der Dortmunder Polizei und ihre Kollegen aus Unna bereits am vergangenen Donnerstag (15.12.) auf die Spur von zwei Räubern, die im Februar und September 2011 gemeinsam Raubüberfälle auf Geldboten in Dortmund-Brackel und in Unna begangen hatten. Dies teilten die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizeibehörden der beiden Städte heute am späten Nachmittag (22.12.) mit. Am 10. Februar waren zwei Angestellte eines Brackeler Supermarkts...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

75-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt bei Unfall in Brackel - Zeugen gesucht

Nachdem am 21. Dezember gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Brackel auf dem Heßlingsweg in Höhe Haus Nr. 14 ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Unna lebensgefährlich verletzt wurde, such das Verkehrskommissariat der Polizei nach Zeugen. Eine 65-jährige Dortmunder Renault-Fahrerin war dort mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugenhinweise erbittet die Polizei deshalb unter Telefon 0231-132-42 60. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Die seit Samstagnachmittag vermisste Seniorin Ursula W. aus dem Brackeler Seniorenzentrum "Zur Eulengasse" wurde gefunden und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei Dortmund

Vermisste 88-Jährige aus Brackeler Seniorenzentrum wurde an der Geleitstraße gefunden - Gesundheitszustand noch unbekannt

Die orientierungslose 88-jährige Ursula W., Bewohnerin des Brackeler Seniorenzentrums "Zur Eulengasse", die seit Samstagnachmittag vermisst worden war, ist im Verlauf des heutigen Vormittags (18.10.) in einem Grüngürtel im Brackeler Westen an der Geleitstraße liegend aufgefunden worden. Ein Rettungswagen brachte die Dortmunderin zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Zurzeit kann noch nichts über den gesundheitlichen Zustand gesagt werden. Die Dortmunder Polizei hatte die...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.11
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Verkehrskontrollen (wie hier auf unserem Archivfoto) führte die Polizei am Montag und Dienstag im Dortmunder Osten durch. | Foto: Frank Lindert

Polizeiliche Schwerpunkt-Kontrollen dienen der Unfallbekämpfung

In Wambel, Körne, Brackel, Aplerbeck sowie in Lünen und Lünen-Brambauer haben 17 bzw. 19 Beamte der Polizeiinspektion 3 und des Verkehrsdienstes am Montag und Dienstag (22. und 23.8.) zahlreiche Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen, besonders mit Personenschäden, durchgeführt. Ziel der flächendeckenden Kontrollaktionen ist, die Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Fahren unter Alkohol und Drogen sowie die Nichtverwendung von Rückhaltesystemen zu bekämpfen. Dazu gehören nicht nur...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.