Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber
Im Kreis stehende Fahnenmasten mit internationalen Flaggen

Einstieg in den öffentlichen Dienst

Am Donnerstag bieten Karriereberater von Polizei und Hauptzollamt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel Informationen aus erster Hand. Am Donnerstag, 22. Juni, sind die Ansprechpartner der drei Institutionen zu folgenden Zeiten im BiZ: • Von 10.00 bis 16.00 Uhr stellen die Karriereberaterinnen Judith Braun und Sandra Müntjes von der Polizei Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungen und Entwicklungschancen bei der Polizei vor. • Ebenfalls von 10.00 bis 16.00 Uhr beantwortet...

  • Wesel
  • 19.06.17
Überregionales
3 Bilder

LKW Auffahrunfall führt zu Verkehrsstörungen

Auf der Lünener Straße Kreuzung Am Langen Kamp ist es heute zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein LKW aus Belgien fuhr nahezu ungebremst auf einen an der Ampel stehenden Bundeswehr-Fahrschule LKW mit Hänger auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Lünener Straße gesperrt, was zu nicht unerheblichen Verkehrsstörungen im...

  • Kamen
  • 08.06.17
Ratgeber
Gruppe Berufstätiger in Uniform

Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel

Bei zwei Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am 6. Oktober und am 13. Oktober über berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei und bei der Bundeswehr informieren. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16.00 Uhr ist zunächst eine Einstellungsberaterin der Bundespolizei zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung stellt sie Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungen und...

  • Wesel
  • 30.09.16
  • 1
Politik
Der Arbeitskreis des Darmstädter Signal ist das einzige kritische Sprachrohr von ehemaligen und aktiven Offizieren und Unteroffizieren sowie Soldatinnen und Soldaten und zivilen Angehörigen der Bundeswehr.

Darmstädter Signal: Soldaten sind keine Polizisten!

Der Arbeitskreis Darmstädter Signal, ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Bundeswehrangehöriger, fordert den Stopp der von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen massiv vorangetriebenen Pläne für den Einsatz der Bundeswehr im Innern. Die Bundesregierung muss sich an die strengen Grenzen des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Bundeswehr im Innern halten. Die aus wohlerwogenen historischen Gründen eingeführte Trennung von Innerer und Äußerer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.16
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Kultur
10 Bilder

Rettungsdienste an der Alten Dreherei

Feuerwehr-, Polizei-, Bundeswehr-, DRK-, ADAC- und weitere Fahrzeuge treffen sich das erste Mal am 20. und 21. April an der Alten Dreherei. Viele interessante Fahrzeuge konnten die Besucher bereits am Samstag an der Alten Dreherei erleben. Bei schönstem Wetter glänzten die historischen und modernen Fahrzeuge aus der Region und die US- Autos- und US-Motorräder in der Sonne. Die Besitzer der Einsatzfahrzeuge gaben den ganzen Tag Auskunft, erklärten die Ausrüstung und ließen Kinder einmal das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.