Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ratgeber
Mit steigenden Temperaturen werden wieder viele Duisburger ihre Räder entstauben. Die Polizei gibt unter anderem Tipps, wie die Fahrräder sicher abgeschlossen werden. | Foto: LK

Sicherheit rund ums Rad
Polizei berät bei Facebook

Mit dem Frühlingsstart geht auch die Fahrradsaison in Duisburg los. Radfahrer sollten dementsprechend vorbereitet sein! Tipps rund um das Thema Fahrradsicherheit gibt es von der Duisburger Polizei. Am Mittwoch, 24. März, beraten die Experten des Kommissariats für Kriminalprävention zwischen 10 und 14 Uhr online über die Facebookseite der Duisburger Polizei oder telefonisch unter der Tel. 0203 /280 1500 rund um Fragen wie: -> Welche Schlösser sind besonders sicher? -> Was bringt GPS-Tracking? ->...

  • Duisburg
  • 22.03.21
Ratgeber
Zum "Tag der Kriminalitätsopfer" informiert die Polizei und Weisser Ring zusammen im Impfzentrum. | Foto: Randolf Vastman

Polizei und Weisser Ring informieren im Impfzentrum
"Tag der Kriminalitätsopfer"

Hass und Hetze - das ist das Thema des diesjährigen "Tags der Kriminalitätsopfer" am kommenden Montag, 22. März. André Tiegs, Opferschutzbeauftragter der Polizei Duisburg, und Rechtsanwältin Alice Scaglione vom Weissen Ring wollen in diesem Jahr auf besondere Weise mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und beraten - und zwar am Montag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Impfzentrum Duisburg (TAM). Natürlich mit Maske und Abstand. Der "Tag der Kriminalitätsopfer" wurde 1991 vom...

  • Duisburg
  • 19.03.21
Blaulicht
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Aldenrade, rückte die Polizei mit einem Großaufgebot aus. Die Täter konnten eine Straße weiter festgenommen werden. Dank Diensthund Fritz fanden die Beamten das Werkzeug für den Einbruch in einem Gebüsch. | Foto: LK

Polizei und Diensthund Fritz stellen mutmaßliche Einbrecher in Aldenrade
Großaufgebot der Polizei rückte aus

Klappernde Geräusche aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses auf der Straße Lindemanshof veranlassten am späten Mittwochabend, 17. März, 23:45 Uhr, einen Anwohner (54) dazu, die Polizei zu verständigen. Mit einem Großaufgebot aus Uniformierten, zivilen Beamten und einem Diensthund rückte die Polizei zur Einsatzörtlichkeit aus und umstellte das Haus. Im Garten entdeckten sie eine Alu-Leiter, die an ein Fenster im Obergeschoss gelehnt war. Die Scheibe des Fensters war eingeschlagen. Bei der...

  • Duisburg
  • 18.03.21
Blaulicht
Statt Lebensmitten hatte ein Duo in Hochfeld reichlich Kabel im Einkaufswagen, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Ungewöhnliche Fracht in einem Einkaufswagen in Hochfeld
Unbekannte ließen Kabelsalat zurück

In der Nacht zu Mittwoch, 17. März, 0:25 Uhr, sind einer Streife in Höhe eines Lebensmitteldiscounters auf der Wörthstraße zwei dunkle Gestalten aufgefallen, die ungewöhnliche "Einkäufe" in ihrem Einkaufswagen transportierten. Statt Käse, Wurst und Toilettenpapier schoben sie ein großes Knäuel aus gebrauchten Kabeln vor sich her. Als das Duo den Streifenwagen erblickte, rannten sie davon. Zurück blieb der Kabelsalat im Einkaufswagen. Ihn stellten die Beamten sicher. Das Kriminalkommissariat 36...

  • Duisburg
  • 17.03.21
Blaulicht
Vor dem Hauptgebäude der Schule Am Lutherpark brannten Schulpflanzen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Anwohner löschen brennende Schulpflanzen in Alt-Homberg
Polizei sucht Zeugen

Mit Wasser aus Gießkannen haben Anwohner am Sonntagnachmittag, 14. März, 14:40 Uhr, bis zum Eintreffen der Feuerwehr versucht, brennende Pflanzen an der Schule Am Lutherpark zu löschen. Wer die Bepflanzung direkt vor dem Hauptgebäude angezündet hat ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 15.03.21
Blaulicht
Auf einem Neudorfer Spielplatz wurde ein Mädchen von einem Unbekannten angesprochen. Dieser wollte sie ins sein Auto mit Süßigkeiten locken, glücklicherweise ohne Erfolg. Ein privater Fahndungsaufruf verdächtigte nun einen Mann aus Hamborn.  Die Familie hat deswegen bereits eine Strafanzeige erstattet. | Foto: LK

Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen
Unbekannter spricht Mädchen an

Am Mittwoch vergangener Woche (3. März) soll ein Mädchen auf einem Neudorfer Spielplatz an der Koloniestraße/Rheinbachstraße von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Der Mann soll versucht haben, sie mit Süßigkeiten in ein Auto zu locken - allerdings erfolglos. Schnell machten in WhatsApp-Gruppen und in den sozialen Medien Warnmeldungen und ein privater Fahndungsaufruf die Runde. Ein Phantombild, das die Polizei Mettmann in anderer Sache veröffentlicht hatte, wurde willkürlich mit dem...

  • Duisburg
  • 11.03.21
  • 1
Blaulicht
Bei einer Kontrolle eines LKWs in Hüttenheim, stellten die Beamten fest, dass die Gefahrgut-Ladung sehr schlecht gesichert war. | Foto: LK

Polizei stoppt schlecht gesicherten Gefahrgut-Transport in Hüttenheim
Fracht hätte unkontrolliert umfallen können

Die Polizei Duisburg hat am Dienstagvormittag, 9. März, gegen 10:20 Uhr, auf der Mannesmannstraße einen schlecht gesicherten Gefahrguttransport kontrolliert. Der Lkw hatte mehrere Fässer mit brennbaren, ätzenden und giftigen Flüssigkeiten geladen. Sie standen frei beweglich und nicht festgezurrt auf der Ladefläche des 26-Tonners. Bei einem Bremsmanöver hätte die gefährliche Fracht unkontrolliert umfallen und auslaufen können. Außerdem fehlte dem 45 Jahre alten Fahrer eine gültige...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Blaulicht
Eine Überraschung der besonderen Art fanden die Beamten in einem Ü-Ei. Statt des Spielzeugs, gab es Kokain. | Foto: LK

19-jähriger fuhr E-Scooter ohne Kennzeichen und hatte verschiedene Drogen dabei
Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

Am Sonntagnachmittag, 7. März, 16:55 Uhr, hat eine Streifenwagenbesatzung einen 19-Jährigen gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen über die Schulte-Marxloh-Straße fuhr. Weil er den Beamten keinen Ausweis vorzeigen konnte und seinen Namen nicht nennen wollte, durchsuchten ihn die Polizisten. Dabei fanden sie keinen Ausweis, dafür aber ein Überraschungs-Ei und erlebten eine echte Überraschung: Ein paar Gramm Kokain statt einem kleinen Spielzeug. Außerdem kamen ein Tütchen Cannabis und...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Beamten erwischten in der Nacht zu Sonntag einen Einbrecher, der sich Zugang zu einer Kita auf der Musfeldstraße verschafft hatte. | Foto: LK

Polizei stellt mutmaßlichen Kita-Einbrecher im Dellviertel
Haftbefehl gegen 37-jährigen erlassen

In der Nacht zu Sonntag, 7. März, gegen 0:45 Uhr, hat der Einbruchsalarm einer Kita an der Musfeldstraße die Polizei auf den Plan gerufen. Beamte umstellten die Kita, weil sie davon ausgingen, dass sich der Einbrecher noch drinnen aufhalten könnte. Ein 37 Jahre alter Tatverdächtiger flüchtete über einen Zaun. Polizisten stellten ihn aber wenige Meter weiter und nahmen ihn vorläufig fest. Die Beamten fanden einen Bewegungsmelder bei ihm, den der Verdächtige in der Kita aus der Decke gerissen...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Blaulicht
Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung flüchtete der Ford-Fahrer vor der Polizei in Hochfeld. | Foto: LK

Raser flüchten vor der Polizei in Hochfeld
Fahrer bestritten zu schnell gefahren zu sein

Polizisten haben am Mittwochabend, 3. März, 19:30 Uhr, im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der Wörthstraße einem Autofahrer Anhaltezeichen gegeben, der zu schnell unterwegs war. Doch anstatt stehen zu bleiben, gab der Ford-Fahrer Gas. Zeitgleich näherte sich ein Mercedes-Fahrer und überholte den Ford. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten zwei verdächtige Autofahrer auf der Hochfeld - und der Rheinhauser Straße kontrollieren. Beide Fahrer (34) bestritten, zu schnell...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Blaulicht
Einem 43-Jährigen Mann wurde von einem Unbekannten, der sich als Sicherheitsmitarbeiter ausgab, Kompass, Handy und die Uhr geraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kompass, Handy und Uhr in der Altstadt geraubt
Unbekannter gab sich als Sicherheitsmitarbeiter aus

Am Mittwochabend, 3. März, 20:30 Uhr, soll sich ein Unbekannter als Sicherheitsmitarbeiter ausgegeben und einen Mann beraubt haben, der auf sich auf dem Fußweg am Hafenbecken parallel zu Unterstraße aufhielt. Der mutmaßliche Sicherheitsmitarbeiter packte sich den 43-Jährigen, riss ihn zu Boden und durchsuchte ihn. Er nahm sich einen Kompass, das Handy und eine Uhr als Beute und flüchtete in Richtung eines nahegelegenen Hotels. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder die den...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Blaulicht
Auf ihrer Flucht fuhr die 21-Jährige falsch herum in einen Kreisverkehr und über eine rote Ampel. | Foto: LK

Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin in Alt-Hamborn
21-Jährige saß alkoholisiert am Steuer

Weil eine Polo-Fahrerin in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 0:15 Uhr, auf der Rathausstraße nur mit Standlicht unterwegs war, wollte eine Streifenwagenbesatzung die Frau anhalten. Anstatt ihren Wagen abzubremsen, wendete sie und gab Gas. Auf der Flucht fuhr sie falsch herum in einen Kreisverkehr und über eine rote Ampel. Auf der Parallelstraße konnten die Beamten sie stoppen und kontrollieren. Die Polizisten brachten die alkoholisierte 21-Jährige, die nach eigenen Angaben eh schon eine...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Bei einem Einbruch in Neudorf hatten die Täter leichtes Spiel, die Haustür war nur zugezogen und nicht verschlossen. Die Polizei rät immer dazu, die Haustür beim verlassen der Wohnung abzuschließen. | Foto: LK

Einbrecher machen Beute auf der Kammerstraße in Neudorf
Nur die Haustür zugezogen

Auf der Kammerstraße haben sich Einbrecher am Dienstagabend, 2. März, 18 Uhr bis 19:30 Uhr, offensichtlich eine lediglich zugezogene und nicht verschlossene Haustüre zu Nutze gemacht. Sie flipperten die Tür auf, durchsuchten die Schränke und flüchteten unbemerkt mit Bargeld. Bei der sogenannten Flippermethode schieben die Täter ein Stück hartes Plastik auf Höhe des Schlosses in den Türspalt. Sie drücken die Falle, die mit der Klinke verbunden ist, zurück und öffnen die Tür. Die Polizei rät...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Ein 15-jähriger Duisburger wollte sich der Fahrkartenkontrolle entziehen und sprang in Alt-Hamborn aus einer fahrenden Straßenbahn der Linie 903. Der Sprung endete mit lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus. | Foto: LK

Jugendlicher springt in Alt-Hamborn aus fahrender Straßenbahn und wird schwer verletzt
15-jähriger wollte sich der Fahrkartenkontrolle entziehen

Am Montag, 1. März, gegen 17 Uhr, befuhr eine Straßenbahn der Linie 903 die Duisburger Straße in nördlicher Richtung. Etwa Höhe Alleestraße öffnete ein 15-jähriger Duisburger von innen die hintere linke Tür und sprang aus der fahrenden Bahn heraus. Er wollte sich offensichtlich der in der Bahn stattfindenen Fahrkartenkontrolle entziehen. Durch den an den Sprung anschließenden Sturz wurde der Jugendliche schwer verletzt, es besteht Lebensgefahr. Der Rettungshubschrauber Christoph 9 war im...

  • Duisburg
  • 02.03.21
Blaulicht
Für eine 24-jährige BMW-Fahrerin war die Fahrt in Hamborn zu Ende. Nach einer ersten Begutachtung schien das Fahrzeug verkehrsunsicher zu sein. | Foto: LK

Beamten wollen Geschwindigkeitssünder und Möchtegern-Autotuner stoppen und zur Rechenschaft ziehen
Raser- und Poserszene im Visier der Polizei

Die Polizei Duisburg ging am Freitagabend, 26. Februar, gemeinsam mit der Autobahnpolizei und der Stadt Duisburg erneut gegen rasante Autofahrer und so genannte Poser im Stadtgebiet vor. Die Ordnungshüter überwachten auf innerstädtischen Straßen und der Autobahn, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeit hielten und ob bauliche Veränderungen an getunten Fahrzeugen erlaubt waren. Bei fast 8.000 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen - 311 von ihnen waren zu schnell...

  • Duisburg
  • 01.03.21
Blaulicht
Nach einem illegalen Straßenrennen stellte die Polizei die Führerscheine und die Fahrzeuge sicher. | Foto: LK

Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen in Laar zu Fuß
Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen übernommen

Zivile Polizisten haben bei einer Streifenfahrt am Mittwochabend, 24. Februar, um 23:05 Uhr, zwei Mercedes-Fahrer beobachtet, die auf der Friedrich-Ebert-Straße durch ihr riskantes Fahrverhalten auffielen. Die 19 und 22 Jahre alten Fahrer stoppten an der Ampeln, ließen ihre Motoren aufheulen, beschleunigten beim Anfahren mit quietschenden Reifen und überholten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit andere Autos ohne zu blinken. Die Beamten verfolgten die Raser. Als die beiden auf einem...

  • Duisburg
  • 25.02.21
Blaulicht
Der polnische Mann zeigte offen im Hauptbahnhof den Hitlergruß. | Foto: LK

Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß Strafverfahren ein
Strafverfahren nach "Heil Hitler" Begrüßung eingeleitet

Ein polnischer Mann (35) ging am Samstagmorgen, 20. Februar, um 7.40 Uhr, im Hauptbahnhof an einer Streife der Bundespolizei vorbei und begegnete ihnen mit den Worten "Heil Hitler". Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Der 35-Jährige wurde durch die Uniformierten nach seinem Hitlergruß kontrolliert. Er führte keine Ausweisdokumente mit sich und wurde daraufhin der Wache zugeführt. Auf der Dienststelle konnten seine...

  • Duisburg
  • 22.02.21
Blaulicht
Zu einem Einbruch in Marxloh wurden die Beamten gerufen. Der 47-Jährige gab zu, schon zum zweiten in dieselbe Wohnung eingebrochen zu sein. | Foto: LK

47-Jähriger bricht zweimal in die gleiche Wohnung in Marxloh ein
Wohnungstür mit Schraubendreher aufgehebelt

Polizisten haben am Dienstagabend, 9. Februar, 21:45 Uhr, einen tatverdächtigen Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rolfstraße festgenommen. Der 47-Jährige hatte auf einem Stuhl im Schlafzimmer gesessen, als der 28-jährige Mieter nach Hause kam, den Einbrecher bemerkte und die Polizei rief. Mit einem Schraubendreher soll der mutmaßliche Täter die Wohnungstür aufgehebelt und im Anschluss im Schlafzimmer Schränke durchwühlt haben. Den Beamten gegenüber gab er an, dass er...

  • Duisburg
  • 10.02.21
Blaulicht
In einer Wohnung in Neudorf brachen Unbekannte die Tür auf und verschafften sich so Zugang. In Pandemie-Zeiten geben die Beamten weiterhin Tipps, wie man seine Wohnung bestmöglich vor Einbrüchen sichern kann. | Foto: LK

Zeugen nach Einbruch in Neudorf gesucht
Polizei berät auch zu Coronazeiten

Bislang unbekannte Täter sind am Montagmittag, 8. Februar, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Kammerstraße eingebrochen. Der 66 Jahre alte Mieterin hatte, als sie gegen 13:50 Uhr nach Hause kam, eine aufgebrochene Tür und eine durchwühlte Wohnung aufgefunden. Sie rief die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen fehlt eine Geldkassette und ein Mobiltelefon. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise. Zeugen, die am Montagmittag in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:50 Uhr verdächtige...

  • Duisburg
  • 09.02.21
Blaulicht
Zu einer Festnahme kam es im Hauptbahnhof. | Foto: LK

Frau versucht, Bundespolizisten die Waffe zu entreißen
Vehementer Widerstand

Im Hauptbahnhof wurde am Samstagnachmittag eine Frau (19) aufgrund einer Vermisstenmeldung in Gewahrsam genommen. Sie versuchte sich zu entziehen, wehrte sich gegen die Maßnahmen, beging eine Sachbeschädigung und versuchte, einem Beamten die Waffe zu entreißen. Die junge Frau war mit Suizidabsichten vermisst gemeldet, eine Fahndung eingeleitet worden, um sie in Abstimmung mit der zuständigen Ordnungsbehörde an eine psychiatrische Einrichtung zu übergeben. Als sie im Hauptbahnhof durch...

  • Duisburg
  • 01.02.21
Blaulicht
Der 23-jährige Syrer hatte keine Fahrkarte und griff unvermittelt die Polizisten an. | Foto: LK

Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet
Mann schlägt, tritt und bespuckt Polizisten

Im Duisburger Hauptbahnhof trat, schlug und bespuckte ein Mann (23) am Mittwochabend, 27. Januar, um 19.20 Uhr Beamte der Bundespolizei. Der 23-Jährige wurde überwältigt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet. Zwei Bundespolizisten konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Der 23-jährige Syrer befand sich im Zug der Linie RE1, hatte keine Fahrkarte undbefolgte den Fahrtausschluss...

  • Duisburg
  • 28.01.21
Blaulicht
Ein dummer Streich von vier Jugendlichen ist gerade nochmal glimpflich ausgegangen. | Foto: LK

Jugendliche spannen Klebeband über die Bahnhofstraße in Obermeiderich
Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr

Vier Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren haben Dienstagnachmittag, 26. Januar, 15:10 Uhr, weißes Klebeband über die Bahnhofstraße gespannt. Deswegen mussten eine Straßenbahn und ein blaues Auto scharf bremsen. Niemand wurde verletzt. Zeugen hatten das Geschehen beobachtet und die Polizei gerufen. Die Beamten eilten herbei, konnten in der Nähe vier Jugendliche identifizieren und mit zur Wache nehmen. Dort wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizisten schrieben eine...

  • Duisburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Nach einer kurzen Flucht über Hinterhöfe konnten die Beamten den Rollerfahrer überprüfen. Er stand unter Drogeneinfluss und hatte keine entsprechende Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei stoppt 33-jährigen Rollerfahrer in Fahrn
Zu schnell und unter Drogen

Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Dienstagnachmittag, 26. Januar, 16:25 Uhr, ein Rollerfahrer auf, der zu schnell unterwegs war. Als der 33-jährige Duisburger auf dem Zweirad bemerkte, dass die Polizisten ihn anhalten und kontrollieren wollten, fuhr er einige Treppenstufen am Lechweg herunter. Ein aufmerksamer Zeuge zeigte den Beamten, dass er in die Hinterhöfe der Straße Am Paßfeld geflüchtet sei. Er sprang noch über mehrere Gartenzäune, konnte aber schließlich von den Polizisten auf einem...

  • Duisburg
  • 27.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.