Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Politik
Astrid Lenhard (Euro-Schulen), Andreas Weber (Ausbildungsgesellschaft Mittel-Lenne), Josef Schulte (MAV), Tanja Laven (Thyssenkrupp Hohenlimburg), Andreas Müller (BWS Philipp Boecker + Wender Stahl) (v.l.n.r.).  | Foto:  Goor

"Bilanz kann sich sehen lassen"
Märkischer Arbeitgeberverband verkündet erfolgreichen Abschluss seines Flüchtlingsprojektes

Zehn Projekte, 150 Teilnehmer, mehr als 80 von ihnen direkt in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt – die Bilanz der Flüchtlingsprojekte, die Josef Schulte, Geschäftsführer des Märkischen Arbeitgeberverbandes (MAV), vor wenigen Tagen zog, kann sich sehen lassen. Von Hilde Goor-Schotten Den Abschluss der aktuellen Maßnahme in Letmathe, mit der junge Flüchtlinge für eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie qualifiziert wurden, nutzte er auch, um den Kooperationspartnern...

  • Iserlohn
  • 20.04.19
Ratgeber
Nazek Alahmad, Rami Ahmad und Khalouf Alobeido (Vordergrund, v.l.) sind drei der 13 Flüchtlinge aus dem Förderprogramm-Jahrgang 2017, die im Werk Mülheim in der Praktikumsphase sind, begleitet von engagierten Siemens-Mitarbeitern (hintere Reihe, v.l.): Dr. Stephan Orlob, Ralf Posala, Daniel Hansmann, Michael Schmidt, Oliver Kocks, Jennifer Junge und Anette Ossege-Schaffrath. Fast jedem Praktikanten zur Seite steht ein „Siemens Buddy“, als Vertrauensperson. | Foto: Siemens AG

Siemens setzt Förderprogramm für Flüchtlinge fort

Im Düsseldorfer Ausbildungszentrum von Siemens haben 16 jugendliche Flüchtlinge mit dem Förderunterricht begonnen. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit organisiert Siemens das mehrstufige Programm zur Integration von Flüchtlingen, an dem vorwiegend Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und dem Iran teilnehmen. Dem sechsmonatigen Unterricht folgen dreimonatige Praktika: bei ausreichender Qualifikation winkt schließlich ein Ausbildungsplatz. Während des sechsmonatigen Unterrichts steht vor allem...

  • Düsseldorf
  • 27.03.18
  • 2
Überregionales
Vor vier Jahren kam Alex Ayoubi nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Jetzt macht der 38-jährige Iraner ein bezahltes Praktikum bei der GLS Bank.

Nach Flucht beruflich Fuß fassen: Iraner (38) macht Praktikum bei der GLS Bank

Halbzeit hat Alex Ayoubi bei der GLS Bank. Seit Mai macht der 38-jährige Iraner dort ein elfmonatiges bezahltes Praktikum. Er freut sich über die Chance, beruflich Fuß zu fassen, denn 2012 floh er mit seiner Familie aus dem Iran und kam nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Bis zu dem Praktikum bei der GLS Bank war es jedoch ein weiter Weg. „22 Monate lang habe ich in Asylheimen gelebt“, erzählt Ayoubi. So lange wartete er darauf, dass sein Antrag auf Asyl vom Bundesamt für...

  • Bochum
  • 19.10.16
Politik

Schwerte sucht Praktikumsplätze für Flüchtlinge

In Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund und der TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH erhalten zurzeit Unternehmen und Betriebe in Schwerte ein Schreiben, in dem für Praktikumsplätze für Flüchtlinge in der Ruhrstadt geworben wird. Im letzten Jahr sind über 600 Flüchtlinge der Stadt Schwerte zugewiesen worden. Im Jahr davor waren es nur 144. Und die Zahl der Flüchtlinge wird künftig weiter steigen. Eine bestmögliche Integration kann nur über Bildung und...

  • Schwerte
  • 26.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.