Preis

Beiträge zum Thema Preis

Wirtschaft
Das Start-up Skinuvita hat den Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre der Universität Witten/Herdecke gewonnen. | Foto: Marie Stöhler
2 Bilder

Start-up Skinuvita gewinnt Preis der Universität Witten/Herdecke
Preis für Gesundheitsvisionäre

Für besonderes Engagement gegen chronische Hautkrankheiten wurde das Start-up Skinuvita mit dem Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre der Universität Witten/Herdecke ausgezeichnet. „Die Fokussierung auf ein echtes Problem vieler Patientinnen und Patienten, die digitale Innovationskraft und der Nachhaltigkeitsaspekt haben besonders überzeugt“, lobte Professorin Sabine Bohnet-Joschko, Inhaberin des Lehrstuhls für Management und Innovation im Gesundheitswesen, stellvertretend für die Jury. Zwei...

  • Witten
  • 23.11.21
Wirtschaft
Dorothea Mosgalik, Maria Specht und Ilona Mehardel sind mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet worden.

Treuepreis 2018: Drei Pflegekräfte des Klinikum DO erhalten Auszeichnung
Ausgezeichnet für überragendes Engagement

Sie glänzen mit aufopfernden Einsatz und empathischem Verhalten gegenüber Patienten und Kollegen: Drei langjährige Pflegekräfte aus dem Klinikum Dortmund wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus bedankten sich Bürgermeisterin Birgit Jörder, Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer, Pflegedirektor Georg Schneider und Stiftungsgründer Prof. Dr. Dieter Klaus bei den drei Preisträgerinnen für ihren beispielhaften...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Ratgeber
Jury und Preisträger "ichó": Professor Christel Bienstein, Stephan Kohorst, Professor Dr. Sabine Bohnet-Joschko, Steffen Preuß (ichó, 1. Platz), Frank Wiemer, Ronja Kanitz, Dr. Hari Sven Krishnan. (v.l.) Fotos: Uni Witten/Herdecke
2 Bilder

Interaktive Kugel gewinnt Preis -Junge Gründer für die Entwicklung eines technikgestützten Therapieballs ausgezeichnet

Unter dem Motto "Digitale Helfer im Alter" wurde an der Universität Witten/Herdecke der Preis für Gesundheitsvisionäre verliehen. Das Startup "ichó" konnte sich mit seinem interaktiven Therapieball im "Pitch-Contest" erfolgreich gegen sieben weitere Teams durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Caru aus der Schweiz mit einem intelligenten Alarmsystem, und der dritte Platz wurde an die Varomo mit dem Robotertisch "Carecules" verliehen. Acht innovative Startups präsentierten ihre Ideen beim...

  • Witten
  • 12.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.