Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Natur + Garten
Als leidenschaftliche Gärtnerin rief die Wohnbetreuerin und Motopädin im Diakoniewerk Oberhausen, Nicole Schugall, im vergangenen Jahr ein Gartenprojekt ins Leben, an dem sich gleich mehrere Frauen aus dem „Betreuten Wohnen (BeWo)“ der Fachberatungsstelle für Wohnungslosenhilfe beteiligten.
 | Foto: dwo/Lisa Peltzer
4 Bilder

Erfolgreiches Gartenprojekt des dwo
Klientinnen aus dem „BeWo“ bauen Obst an

Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beizeiten ihr eigenes Hobby in ihre Arbeit einbringen, ergibt sich mitunter sehr fruchtbarer Boden für großartige Projekte. Im Falle der Wohnbetreuerin und Motopädin im Diakoniewerk Oberhausen, Nicole Schugall, darf man das sogar wörtlich nehmen: Als leidenschaftliche Gärtnerin rief sie im vergangenen Jahr ein Gartenprojekt ins Leben, an dem sich gleich mehrere Frauen aus dem „Betreuten Wohnen (BeWo)“ der Fachberatungsstelle für Wohnungslosenhilfe...

  • Oberhausen
  • 05.03.24
  • 1
Natur + Garten
Neben dem Pflanzen von 17 Obstbäumen nimmt das Anlegen und Pflegen von sechs Hochbeeten viel Zeit und Arbeit in Anspruch. Alle Beteiligten sind jedoch mit großer Begeisterung bei der Sache.
Foto: Carsten Walden

Zusammenspiel von Kultur und Natur
Kurzfilmtage ermöglichen Schulgarten im Königshütter Park

Martin Luther soll einmal gesagt haben, dass, selbst wenn die Welt untergeht, er noch ein Apfelbäumchen pflanzen würde. Gleich 17 Obstbäume mit verschiedenen Früchten haben jetzt Oberhausener Schülerinnen und Schüler gepflanzt. Da kann die Welt gar nicht untergehen. Entsprechend zuversichtlich waren auch Stimmung und Gefühlslage, als es Ende letzter Woche im Königshütter Park in unmittelbarer Nähe der Kurzfilmtage-Villa gärtnerisch zur Sache ging. Das sei ein deutliches Zeichen gegen den...

  • Oberhausen
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Hochbeete des DRK Quartiesgartens in Langefeld wurden wieder bepflanzt. Das Ziel des Projektes ist ein öffentlicher Garten mit selbst angebauten Kräuter- und Gemüsesorten als Basis für eine gesunde Ernährung und zur Schonung des Geldbeutels. Auf dem Foto (von links): Jürgen Bettin, Kurt Uellendahl, Ulrike Tilger-Jung, Ursula Ehrenpreis und Martina Hanschmidt.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DRK / Hartmut Schiffer

DRK-Ortsverein Langenfeld sucht Mitmacher
DRK-Quartiersgarten in Langefeld

Die Hochbeete des DRK Quartiesgartens in Langefeld wurden wieder bepflanzt. Das Ziel des Projektes ist ein öffentlicher Garten mit selbst angebauten Kräuter- und Gemüsesorten als Basis für eine gesunde Ernährung und zur Schonung des Geldbeutels. Martina Hanschmidt, Leiterin DRK-Treffpunkt Lebenslust, konnte etliche Helfer für die Bepflanzung der Hochbeete aktivieren. Die Senioren aus der Umgebung ließen sich gerne für die Pflege der Hochbeete mit einbeziehen. Der DRK-Ortsverein Langenfeld...

  • 22.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.