Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Wirtschaft
Rund 300 Gäste kamen am 8. November 2022 in die Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord, um mit der GEBAG ihr 150-jähriges Bestehen zu feiern. | Foto: GEBAG / Daniel Koke Fotografie
3 Bilder

150 Jahre GEBAG
Ein Festakt zum Jubiläum im Landschaftspark Nord

„Herzlichen Glückwunsch!“ – kaum ein Satz wurde häufiger gesagt: Die Duisburger Wohnungsgesellschaft GEBAG hat im Rahmen eines Festakts im Landschaftspark Duisburg-Nord ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Architektur und aus der GEBAG-Belegschaft kamen zu den Feierlichkeiten in der charmanten Industrie-Kulisse der Gebläsehalle. Moderiert wurde das Event anlässlich des besonderen Jubiläums der GEBAG von WDR-Moderatorin Steffi Neu. Die kommunale...

  • Duisburg
  • 09.11.22
Wirtschaft
Die „Arbeitswelt HPP Architekten“ in Düsseldorf, haben mit der HPP Architekten (Düsseldorf) eine Mixed-Use-Immobilie für Wohnen, Arbeiten und Gastronomie geschaffen, die ihre Resilienz schon in den Anfangsmonaten beweisen musste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ralph Richter
2 Bilder

Architektenkammer NRW präsentiert den „Tag der Architektur“ im Katalog sowie in einer Online-Bilddatenbank
117 neue Häuser, Parks, Projekte in NRW erleben

Neue Wohnhäuser und Bauwerke, Quartiere, Privatgärten und Parks (virtuell) erkunden – das können Architekturfreunde auch in diesem Jahr wieder am „Tag der Architektur“. Noch am Donnerstag, 27. Juni, werden in 64 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden 117 Architekturprojekte öffentlich vorgestellt. Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen präsentiert den „Tag der Architektur“ in einem Katalog sowie einer Online-Bilddatenbank. „Auch wenn heute noch unklar ist, ob im Sommer Besuche vor Ort...

  • Herne
  • 27.05.21
Wirtschaft
Förderbescheide für gleich vier Klimaprojekte übergab Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, an Bürgermeister Christoph Tesche (links) im Recklinghäuser Rathaus. | Foto: Stadt RE

Die Stadt von Morgen
Zukunftsinitiative gibt Zuwendungsverträge an Stadt Recklinghausen weiter

Ein guter Tag für die Klimaanpassung in Recklinghausen: Gleich vier Zuwendungsbescheide hat Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, an Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche überreicht. Mit den Fördermitteln aus dem Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“, das vom NRW-Umweltministerium und der Emschergenossenschaft im Zuge der Ruhrkonferenz auf den Weg gebracht wurde, können vier Projekte in Recklinghausen umgesetzt werden. Das...

  • Recklinghausen
  • 27.11.20
Kultur
Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert 
erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen." Doch die Sparkasse setzt ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg. | Foto: (Archiv) Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse Duisburg.

Duisburger Sparkasse spendet 5.000 Euro auch ohne Gospelkonzert
"Happy Day" für fünf kulturelle Vereine aus Duisburg

Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen. Gerade deswegen möchte die Sparkasse ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg setzen.", heißt es in der Presseinfo. Jedes Jahr werden die Eintrittsgelder aus dem Gospelkonzert an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Obwohl dieses Jahr die Eintrittsgelder fehlen, fließen trotzdem 5.000 Euro - je 1000 Euro...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Politik
Friedrich H. Dechert nahm dem Marler Bürgermeister Werner Arndt den Amtseid ab. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Marl.
2 Bilder

Neuer Rat der Stadt Marl nimmt Arbeit auf: Angelika Dornebeck, Petra Kläsener und Daniel Schulz sind Stellvertreter
Marler Bürgermeister Werner Arndt legt Amtseid ab und verpflichtet Ratsmitglieder

Der Rat der Stadt Marl ist kürzlich zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Vorsitzender des Rates bleibt Bürgermeister Werner Arndt, der in der Ratssitzung seinen Amtseid ablegte. Ihn vertreten bei repräsentativen Anlässen künftig Angelika Dornebeck (CDU), Petra Kläsener (SPD) und Daniel Schulz (B90/Grüne) als stellvertretende Bürgermeister. Eröffnet wurde die erste Ratssitzung der neuen Sitzungsperiode von Friedrich H. Dechert als ältestes Ratsmitglied. Er beglückwünschte...

  • Marl
  • 18.11.20
Überregionales

DRK Gladbeck; 12. Fachtagung Ehrenamt, gemeinsam wurde etwas bewegt

Vom 2. November bis zum 4. November fand in Bad Kissingen die 12. Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes statt. Über 200 Teilnehmer aus Haupt- und Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes waren nach Bad Kissingen gekommen, um über die Zukunft des Ehrenamtes und über neue Ideen und Konzepte in der Freiwilligenarbeit zu sprechen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 12. Fachtagung Ehrenamt, gemeinsam wurde etwas bewegt...

  • Gladbeck
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.