Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Wirtschaft

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April
Essener Arbeitsmarkt stabil, aber ohne Frühjahrsbelebung

Eckwerte des Arbeitsmarktes Arbeitslosenzahl: 32.491 Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +5 oder 0,0% Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +650 oder +2,0% Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,8% (unverändert) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,4% (Vorjahr: 2,1%) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 8,2% (Vorjahr: 8,1%) „Aktuell bewegt sich wenig auf dem Essener Arbeitsmarkt. Die schwächelnde Konjunktur hinterlässt Spuren“, berichtet Andrea...

  • Essen
  • 30.04.24
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Juli

Ausbildungsmarkt - Wir bleiben dran! Eckwerte des Ausbildungsmarktes • Gemeldete Bewerber/innen (gegenüber Vorjahr):    3.571 (-19; -0,5%) • Gemeldete Ausbildungsstellen (gegenüber Vorjahr): 3.013 (-2; -0,1%) • Unversorgte Jugendliche:                 1.026 (-55; -5,1%) • Unbesetzte Ausbildungsstellen:            1.236 (+100; +8,8%) • Berufsausbildungsstellen je Bewerber/in:                0,84 (0,85) • Unbesetzte Berufsausbildungsstellen je Bewerber/in: 1,20 (1,09) Eckwerte des Arbeitsmarktes...

  • Essen
  • 29.07.22
Wirtschaft

Arbeitslosenstatistik
Der Arbeitsmarkt im März in Gelsenkirchen

"Es ist sehr erfreulich festzustellen, dass die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken ist. Insbesondere bei den neu geschlossenen Arbeitsverträgen lassen sich erste Anzeichen für den typischen saisonalen Aufwärtstrend erkennen. So wurden im März mehr neue Beschäftigungsverhältnisse geschlossen als im Vormonat. Ich bewerte es positiv, dass der Arbeitsmarkt sich trotz des seit Dezember bestehenden harten Lockdowns als stabil erweist. Es zeigt sich aber auch, dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.21
Politik
Carsten Klink

Linke und Piraten: Niedriglohnsektor und Teilzeit nehmen zu

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN begrüßt grundsätzlich die gesunkene Zahl der Arbeitslosen in Dortmund – auch wenn dies nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass in Dortmund insgesamt immer noch 82.753 Menschen arbeitslos oder unterbeschäftigt sind. Euphorie kann deshalb nach Bekanntgabe der aktuellen Arbeitslosenzahlen nicht aufkommen, da aus Sicht der Linken und Piraten in der Regel der Niedriglohnsektor und die Teilzeitbeschäftigung zunehmen, nicht aber die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden....

  • Dortmund-City
  • 03.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.