Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Ratgeber
Wenn der Schnell- oder Selbsttest ein positives Ergebnis zeigt, muss man sich sofort in Quarantäne begeben. Das regelt die Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW. Folgen muss dann ein PCR-Test, der das Ergebnis noch einmal überprüft. Aber was passiert, wenn dieser Test ein negatives Testergebnis zeigt?  | Foto: Symbolbild Pixabay

Gesundheitsamt passt Vorgehen an
Wenn auf den positiven Schnelltest ein negatives PCR-Ergebnis folgt

Wenn der Schnell- oder Selbsttest ein positives Ergebnis zeigt, muss man sich sofort in Quarantäne begeben. Das regelt die Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW. Folgen muss dann ein PCR-Test, der das Ergebnis noch einmal überprüft. Aber was passiert, wenn dieser Test ein negatives Testergebnis zeigt? Muss die Quarantäne aufgehoben werden oder darf man sofort wieder die Wohnung verlassen? Bislang galt die Quarantäne erst dann als aufgehoben, wenn das negative PCR-Testergebnis der...

  • Dorsten
  • 29.04.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. Februar: Inzidenz wieder dreistellig - Sieben Todesfälle

Gestern sank die Kreisinzidenz erstmals seit 15 Wochen knapp unter 100. Dieser Trend setzt sich am heutigen Donnerstag leider nicht fort: Der Inzidenzwert steigt um mehr als acht Punkte auf 107,8 (+8,1 im Vergleich zum Vortag). Auch in fast allen Städten des Kreises werden wieder steigende Inzidenzwerte registriert. Zudem werden sieben Todesfälle im Kreis Recklinghausen gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.681 (+153...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Februar: Kreis-Inzidenz sackt unter 100 - 16 Todesfälle

Erstmals seit 15 Wochen sinkt die Kreisinzidenz knapp unter 100. Das war zuletzt am 21. Oktober 2020, also vor 105 Tagen, der Fall. Der Wert liegt nun bei 99,7 (-5,3 im Vergleich zum Vortag). Die Freude über die sinkende Inzidenz wird leider kreisweit durch 16 weitere Todesfälle getrübt, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Damit sind über 500 infizierte Menschen allein in den letzten dreieinhalb Monaten gestorben. Unklar ist, ob und wie sich das nun auch im Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
Blaulicht
Bei bestätigten "Corona"-Fällen in Grund- und weiterführenden Schulen kündigt der Kreis Recklinghausen eine einheitliche Vorgehensweise an. | Foto: Pixabay

Für alle Grund- und weiterführende Schulen gelten die gleichen Regeln
Kreis vereinheitlicht Vorgehensweise bei "Corona"-Fällen in Schulen

Ab sofort gelten für den gesamten Kreis Recklinghausen feste Verfahrensregeln, falls ein Schüler oder eine Lehrkraft an einer Schule positiv auf Corona getestet wird. Dabei werden nach der Aufhebung der Maskenpflicht während des Unterrichts an weiterführenden Schulen alle Grund- und weiterführende Schulen ab sofort gleich behandelt. Die beschriebene Verfahrensweise gilt für den Schulbetrieb. Neben dem Standardverfahren prüft das Gesundheitsamt aber auch, ob im Einzelfall weitere Maßnahmen...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
Ratgeber
Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich jetzt herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. | Foto: Bludau

Keine Gefahr für Bankkunden
Volksbank reagiert professionell auf Corona-Infektion einer Mitarbeiterin in Dorsten

Eine Dorstenerin ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin der Vereinten Volksbank. Eine Ansteckungsgefahr für Kunden der Vereinten Volksbank besteht nicht. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen hat der Vereinten Volksbank bestätigt, dass eine Mitarbeiterin aus dem Kundenservice in der Dorstener Hauptstelle positiv auf den Corona-Virus getestet wurde. Zugleich hat das Gesundheitsamt Kontakt aufgenommen zu...

  • Dorsten
  • 06.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.