Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

LK-Gemeinschaft
Das Gesundheitsamt Kreis Wesel informiert per SMS über das Testergebnis und die Isolationsnotwendigkeit. | Foto: Symbolfoto

Corona aktuell im Kreis Wesel
Gesundheitsamt informiert per SMS

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel informiert alle infizierten Personen, die einen positiven PCR-Testbefund haben, ab sofort über die Mobilfunknummer per SMS-Nachricht oder über eine Sprachnachricht an den Festnetzanschluss. Informiert wird über das Testergebnis und die Isolationsnotwendigkeit. Ein ausführliches Informationsschreiben wird ebenfalls angekündigt. Darüber hinaus erhalten Betroffene einen Hinweis zur Internetseite des Kreises Wesel, auf der die aktuellen Regeln zu Isolation und...

  • Wesel
  • 14.02.22
Ratgeber
Wenn der Schnell- oder Selbsttest ein positives Ergebnis zeigt, muss man sich sofort in Quarantäne begeben. Das regelt die Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW. Folgen muss dann ein PCR-Test, der das Ergebnis noch einmal überprüft. Aber was passiert, wenn dieser Test ein negatives Testergebnis zeigt?  | Foto: Symbolbild Pixabay

Gesundheitsamt passt Vorgehen an
Wenn auf den positiven Schnelltest ein negatives PCR-Ergebnis folgt

Wenn der Schnell- oder Selbsttest ein positives Ergebnis zeigt, muss man sich sofort in Quarantäne begeben. Das regelt die Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW. Folgen muss dann ein PCR-Test, der das Ergebnis noch einmal überprüft. Aber was passiert, wenn dieser Test ein negatives Testergebnis zeigt? Muss die Quarantäne aufgehoben werden oder darf man sofort wieder die Wohnung verlassen? Bislang galt die Quarantäne erst dann als aufgehoben, wenn das negative PCR-Testergebnis der...

  • Dorsten
  • 29.04.21
Blaulicht
Kann die Vorgehensweise der Behörden nach Bekanntwerden eines positiven Corona-Tests und der Verordnung von Quarantäne für Kontaktpersonen nicht nachvollziehen: Sina Mind. | Foto: Archiv

Von zwei Gladbecker Grundschülerinnen, Quarantäne und einer ratlosen Mutter
Der tägliche Corona-Wahnsinn

Die Inzidenzwerte für Gladbeck sinken seit Tagen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass es keine Corona-Neuinfektionen mehr in der Stadt gibt. So geschehen in Stadtmitte. Dort besuchen zwei der drei Töchter von Sina Mind die "OGS" der Lambertischule, wo ja erst wieder seit dem 22. Februar, unterrichtet wird. Selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Corona-Schutzvorschriften. Zu diesen Schutzmaßnahmen gehört unter anderem, dass die Kinder in Gruppen aufgeteilt unterrichtet und von...

  • Gladbeck
  • 25.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Wirkung von Dienstag, 1. Dezember, ist die neue Quarantäneverordnung NRW in Kraft getreten, die gemäß § 8 Vorrang vor örtlichen Regelungen hat. | Foto: LK-Archiv

Neue Quarantäneverordnung des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Kreis Wesel hebt eigene Allgemeinverfügung auf

Mit Wirkung von Dienstag, 1. Dezember, ist die neue Quarantäneverordnung NRW in Kraft getreten, die gemäß § 8 Vorrang vor örtlichen Regelungen hat. Hierdurch werden die vom Kreis Wesel mit Allgemeinverfügung vom 2. November (und Neufassung vom 19. November) getroffenen Regelungen zur Anordnung von Quarantäne weitestgehend gegenstandslos. Daher hebt der Kreis Wesel die entsprechende Allgemeinverfügung mit Wirkung von Mittwoch, 2. Dezember, auf. Für die Bürger des Kreises Wesel ändert sich...

  • Dinslaken
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
An der Hellweg-Realschule sind drei Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Symbolfoto: N. Sikora

Positiv getestet
Drei Corona-Fälle an der Hellweg-Realschule

Die Hellweg-Realschule meldet insgesamt drei mit dem Corona-Virus Infizierte. Betroffen sind zwei Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen der Jahrgangsstufe 10 sowie ein Schulkind aus der Jahrgangsstufe 5. Unna. Alle drei Neuinfektionen stammen aus dem häuslichen Umfeld, meldet die Schulleitung. Das Gesundheitsamt hat für eine Klasse der Jahrgangsstufe 10 und die Klasse aus der Jahrgangsstufe 5 Quarantäne bis zum 7. Dezember angeordnet. Für die weitere Klasse aus der...

  • Unna
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
An der Gesamtschule Königsborn sind weitere Schüler an dem Coronavirus erkrankt. Symbolfoto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Weitere Coronafälle
Schüler der Gesamtschule Königsborn positiv getestet

An der Gesamtschule Königsborn sind zwei Schulkinder positiv an das Coronavirus getestet wurden. Unna. Ein Schulkind aus der Jahrgangsstufe 7 ist an dem Virus erkrankt. Für 29 Schülerinnen und Schüler ist durch das Gesundheitsamt bis einschließlich Freitag, 4. Dezember, Quarantäne angeordnet worden. Zudem ist Schulkind aus der Jahrgangsstufe 5 positiv getestet worden. Die Klasse, 27 Schülerinnen und Schüler, müssen sich ebenfalls bis Freitag, 4. Dezember, in Quarantäne begeben.

  • Unna
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Cornafälle vermeldet. Symbolfoto: N. Sikora

Bestätigte Coronafälle
Schüler*Innen positiv getestet

An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Coronafälle bestätigt.  Unna. An der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn gibt es in der Jahrgangsstufe 10 einen bestätigten Coronafall. In Absprache mit dem Gesundheitsamt muss niemand außer der betroffenen Person selbst aus ihrer Klasse in Quarantäne, da 48 Stunden vor Auftreten der Symptome kein Schulbesuch mehr stattgefunden hat. In der Sonnenschule in Massen ist im vierten Jahrgang ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die...

  • Unna
  • 20.11.20
Sport
Die Spieler und Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg müssen sich nach weiteren positiven Corona-Fällen innerhalb der Mannschaft erst einmal in Geduld üben. Wie, wann und ob es weitergeht, zeigt sich in den nächsten Tagen. | Foto: Bartosz Galus

Im Team sind mittlerweile vier Spieler positiv auf Covid-19 getestet worden
Wie geht es weiter beim MSV?

Am vergangenen Freitag sollte in der Arena der Ball in der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Saarbrücken rollen. Zuschauer waren aufgrund der hohen Fallzahlen in der Stadt ohnehin nicht erlaubt, am Ende blieb das Stadion komplett leer. Die positiv getesteten Spieler der Meidericher passen im Moment zum Gesamtbild der Corona-Lage in der Stadt. Am Sonntag wurde der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten, der Wert lag bei 50,1. Damit...

  • Duisburg
  • 12.10.20
Ratgeber
Eine Schülerin des Geschwister-Scholl Gymnasiums ist positiv getestet worden, worauf die Schülerin und all ihre Kontaktpersonen in Quarantäne geschickt worden sind. Symbolfoto: Anja Jungvogel

11. Stufe des Geschwister-Scholl Gymnasiums und Olympia Stützpunkt Winterberg betroffen
HSK: Schülerin positiv auf Corona getestet

Eine Schülerin des Geschwister-Scholl Gymnasiums und gleichzeitig Sportlerin im Olympia-Stützpunkt Winterberg ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Im Rahmen des Kontakt- und Fallmanagements des Gesundheitsamtes konnten daraufhin 90 Schüler*Innen neun Lehrer*Innen der betroffenen Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums als Kontaktpersonen ermittelt werden. Weitere, die das Kontakt- und Fallmanagement des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises ermitteln konnte, sind vier Erzieher, zwölf...

  • Arnsberg
  • 29.09.20
LK-Gemeinschaft

Zwei Infizierte in Heiligenhaus
Corona-Fälle in der Kindertagesstätte "Steppkeshaus"

In der städtischen Kindertagesstätte "Steppkeshaus" in Heiligenhaus wurden zwei Erkrankte positiv auf das Covid-19-Virus getestet. In enger Abstimmung mit der Stadt Heiligenhaus wurde auf Veranlassung des Kreisgesundheitsamtes die Quarantäne für 101 der insgesamt 117 dort betreuten Kinder angeordnet. Das für die Kindertagesstätte zuständige Jugendamt hat sodann unmittelbar in enger Kooperation mit dem Ordnungsamt alle betroffenen Eltern sowie die insgesamt 15 beschäftigten Mitarbeiter...

  • Heiligenhaus
  • 18.09.20
Ratgeber
Von links: Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Bürgermeister Frank Tatzel, KiTa-Leiterin Antje Malonek und ihre Stellvertreterin Michaela Simons bei der Wiedereröffnung der Kindertagesstätte. | Foto: Stadt Rheinberg

Städt. KiTa in Vierbaum wieder geöffnet
Quarantäne überstanden

Der Schrecken war nicht klein, als am 19. August bei Bürgermeister Frank Tatzel die Meldung einging, dass die städt. KiTa in Vierbaum aufgrund zweier positiv auf das Coronavirus getesteter Betreuungskräfte in Quaratäne geschickt werden musste. 51 Kinder und 12 Beschäftigte mussten einen „Zwangsurlaub“ einlegen - und das, obwohl es gerade erst wieder so richtig losgehen sollte mit der Betreuung. „Zum Glück“, so Bürgermeister Frank Tatzel, „hatte die KiTa einen Arzt gewinnen können, der sogar vor...

  • Rheinberg
  • 11.09.20
Ratgeber
Auch an der Gesamtschule Bockmühle wurde jetzt ein Corona-Fall bekannt.  | Foto: Stadt Essen

Corona-Fall in Altendorf - vier weitere Schüler in Quarantäne
Schüler der Gesamtschule Bockmühle positiv getestet

In der Gesamtschule Bockmühle in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall. Ein Schüler wurde in der vergangenen Woche positiv auf das Coronavirus getestet. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde führte sofort nach Bekanntwerden eine detaillierte Umfeldanalyse der schulischen und privaten Kontaktpersonen durch. Daraufhin wurde bei vier weiteren Schülern eine häusliche Quarantäne angeordnet.

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.20
Ratgeber
Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises informiert, dass es in zwei Schulen und einer Pflegeeinrichtung positive Corona-Tests gegeben hat. Betroffen sind die Grundschule Müschede (Arnsberg), die Realschule Bad Fredeburg (Schmallenberg) sowie das Seniorenhaus Klostereichen in Arnsberg-Hüsten | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Corona im HSK
Zwei Schulen und eine Pflegeeinrichtung betroffen

Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises informiert, dass es in zwei Schulen und einer Pflegeeinrichtung positive Corona-Tests gegeben hat. Betroffen sind die Grundschule Müschede (Arnsberg), die Realschule Bad Fredeburg (Schmallenberg) sowie das Seniorenhaus Klostereichen in Arnsberg-Hüsten. Alle gemeldeten Fälle sind symptomlos. Von der Grundschule Müschede ging im Gesundheitsamt ein positiver Test eines Schülers ein. Der Schüler hatte nach Angaben der Familie die Schule nicht besucht, was...

  • Arnsberg
  • 17.08.20
Ratgeber
In der größten Fleischfabrik von Unternehmer Clemens Tönnies wird wegen des Corona-Ausbruchs zur Zeit nicht gearbeitet. LK-Archivfoto: Gerd Kaemper

Tönnies Corona-Skandal zieht sich bis in unsere Region
Schlachthof-Mitarbeiter aus dem Kreis Unna

Der Infektionsausbruch bei der Firma Tönnies in Gütersloh wirkt sich auch auf unsere Region aus, denn 26 Personen aus dem Kreis Unna sind beim betroffenen Schlachtbetrieb beschäftigt. Am Freitag (19. Juni) hat das städtische Ordnungsamt 14 Bergkamener unter Quarantäne stellen müssen. Bürgermeister Roland Schäfer appelliert daher: „Meine Bitte also: Nicht leichtsinnig werden, Abstandsgebot, Maskenpflicht und Händewaschen weiter ernst nehmen.“ Die Kindertagesstätte Sonnenblume besuchten in der...

  • Kamen
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik
Landrat Thomas Hendele befindet sich zurzeit in häuslicher Quarantäne | Foto: Maren Menke

Landrat des Kreises Mettmann in häuslicher Quarantäne
Thomas Hendele hatte Kontakt zu einer inzwischen positiv getesteten Person

Landrat Thomas Hendele befindet sich zurzeit in häuslicher Quarantäne, da er Kontakt zu einer Person hatte, die am Wochenende positiv auf Covid-19 getestet wurde. Hendele selbst hat keinerlei Symptome, wurde aber aufgrund des direkten Kontaktes inzwischen auch selbst getestet. Am Dienstagabend erhielt er die beruhigende Botschaft, dass das Testergebnis negativ ausgefallen ist. Landrat bleibt vorsorglich noch zu Hause "Für mich gilt nun selbstverständlich genau das Gleiche wie für viele andere....

  • Velbert
  • 18.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.