Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

LK-Gemeinschaft

Übrigens - "Selbst-Quarantäne"
Getestete Verzweiflung

Die ältere Bekannte klagt mir ihr Leid. Sie ist nun schon seit über zwei Wochen nicht mehr aus dem Haus gewesen. Einkäufe machen die Nachbarn, die stellen ihr das Gewünschte vor die Türe. Das Geld dafür hat sie vorher schon fast passend auf die Fußmatte vor ihrer Wohnung gelegt. Besuche empfängt die alleinstehende Seniorin auch nicht mehr. Gewissenhaft wie bei dem abgezählten Geld ist sie auch, was Corona betrifft. Als in ihrem Bekanntenkreis jemand daran erkrankte, hat sie sich sofort jede...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
Ratgeber
Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen konzentriert sich das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort bei der Kontaktaufnahme und der Kontaktermittlung im Wesentlichen auf die Infizierten, auf verletzlichere Kontaktpersonen sowie auf Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Viele Fälle bergen nur geringes Infektionsrisiko
Gesundheitsamt konzentriert Corona-Ermittlungskapazitäten im Kreis Mettmann

Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen konzentriert sich das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort bei der Kontaktaufnahme und der Kontaktermittlung im Wesentlichen auf die Infizierten, auf verletzlichere Kontaktpersonen sowie auf Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen. Tatsächlich hat die Entwicklung in den vergangenen Wochen gezeigt, dass viel Zeit in die Ermittlung von Kontaktfällen investiert wurde, die allermeisten der gemeldeten Kontaktpersonen jedoch geimpft und symptomlos...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Wirtschaft
Mit der neuen App GESA von Materna erfassen und melden  Patienten täglich ihren Status an das Gesundheitsamt. Das entlastet die Beschäftigten im Amt. Zum anderen können die Patienten die wichtigen Daten zu ihren Wunschzeiten eintragen und mithilfe der App übermitteln. | Foto: Materna
3 Bilder

Neue App für Corona-Virus-Quarantäne hilft Dortmunder Gesundheitsamt beim Überblick
Materna entwickelte GESA

Mehr als 730 Dortmunder haben während der Corona-Krise bereits eine Zeit lang in Quarantäne verbracht. Das Gesundheitsamt muss dabei stets den Überblick über den Status aller Patienten behalten und kritische Fälle identifizieren. Künftig geht dies deutlich einfacher: mit der von dem IT-Unternehmen Materna Information & Communications SE entwickelten Quarantäne-App GESA – die GesundheitsStatus App für Gesundheitsämter. Das Unternehmen Materna stellt der Stadt die Smartphone-App pro bono zur...

  • Dortmund-City
  • 28.05.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Seniorenheim in Frohnhausen ist betroffen
Corona: 233 Essener am Virus erkrankt

Wieder gab es einen leichten Anstieg der Corona-Erkrankungen in Essen. Nun ist auch ein Frohnhauser Seniorenheim betroffen. UPDATE: In der Nacht auf heute, 24. März, ist ein Patient im Universitätsklinikum Essen verstorben, der bei Einlieferung positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der 89-jährige ist in der vergangenen Woche mit schweren Vorerkrankungen aus dem Alfried-Krupp-Heim in das Universitätsklinikum verlegt worden. Der Patient wurde im Klinikum bereits palliativ behandelt. UPDATE:...

  • Essen-West
  • 20.03.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.