Römer

Beiträge zum Thema Römer

Kultur
Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Hier: Marschlager I. Roemercohorte Opladen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hans-Werner Berg
5 Bilder

Aktionstag in und um das Haus Bürgel in Monheim am Sonntag, 12. September, 11 bis 17 Uhr / Jetzt Tickets kaufen!
Haus Bürgel in Monheim: Tag des offenen Denkmals

Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Geboten werden soll ein erlebnisreichen Tag für Groß und Klein mit abwechslungsreichem Programm aus naturkundlichen und historischen Führungen, Mitmachaktionen, Planwagenfahrten, Teichsafaris und Ponyreiten. Persönliche Einlasszeit "Aufgrund der...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.21
Kultur
Außenansicht des LWL-Römermuseums. Foto: LWL/Hähnel
2 Bilder

Zwei eintrittsfreie Tage im LWL-Römermuseum Haltern

Die  Besucher können das Museum an zwei Tagen kostenfrei genießen: Am Tag des offenen Denkmals (9.9.) und am Internationalen Tag für Gehörlose (30.9.) ist der Eintritt frei. Die Mitmach-Baustelle "Hier baut Rom" im Außenbereich hat im September jeden Sonntag geöffnet. Am Sonntag (9.9.) findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, auch das LWL-Römermuseum ist mit von der Partie. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos. Um 11 Uhr zeigt eine Führung im Museum und auf der Römerbaustelle,...

  • Marl
  • 06.09.18
  • 1
Kultur
Nicht nur römische Geschosse warten bei den Römertagen im LWL-Römermuseum in Haltern am See auf originalgetreue Benutzung. | Foto: LWL/Burgemeister
4 Bilder

Die Römer kommen! - Römertage Am 13. und 14. September 2014 im LWL-Römermuseum in Haltern am See

Die Römertage 2014 stehen vor der Tür: Am 13. und 14. September übernehmen die Legionäre wieder das Kommando im LWL-Römermuseum. Auf dem Areal vor dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schlagen sie ihre Zelte auf und stürzen sich in Arbeit, Kampf und Vergnügen. Das Fest für die ganze Familie macht das Treiben der Römer erlebbar und entführt Besucherinnen und Besucher ins römische Lagerleben. Die Römertage liefern Antworten darauf, wie man vor rund 2.000 Jahren speiste,...

  • Marl
  • 11.09.14
Kultur
12 Bilder

„Römer“ belagern Moerser Schloss…

Als am Sonntag Abend gegen 18.00 die ersten Zelte abgebrochen wurden, stand fest: Dieses erste Marschlager des Castra Asciburgium e.V war für die Veranstalter ein voller Erfolg! Mitglieder des Moerser Römervereins öffneten im Rahmen des „6. Tag des offenen Denkmals“ ihr Marschlager und das Lagerdorf (Vicus) für große und kleine Geschichtsinteressierte. Bereits einen Tag vor dem Denkmaltag hatten Besucher die Gelegenheit, sich über das Leben der römischen Soldaten, Bürger und Handwerker zu...

  • Moers
  • 15.09.11
  • 3
Kultur
Römische Legionen, Kohorten und Bürger schlugen ihr Marschlager beim Tag es offenen Denkmals direkt neben dem Schloß Moers auf. Geschätzte 1000 Gäste erhielten und erlebten zahlreiche Informationen über den römischen Alltag in "ASCIBVRGIVM".
23 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Moers (1) - Römische Legionen belagerten den Schloßpark

Das diesjährige Motto des Denkmaltages war "Romantik, Realismus, Revolution - das 19. Jahrhundert" und ließ wie seinerzeits eine Verklärung der Geschichte, vor allem der Antike, zu. So konnte in Moers beim Tag des offenen Denkmal und Schlossfestes erstmals der Römer-Verein Castra Asciburgium e.V. als Kooperationspartner gewonnen werden. Dieser schlug sein römisches Marschlager als Schutz gegen die Barbarenstämme der anderen Rheinseite aus dem freien Germanien, dem sogenannten Germania magna,...

  • Moers
  • 12.09.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.