Rad

Beiträge zum Thema Rad

Blaulicht
Anhand einer solchen Fahrradcodierung kann die Polizei den rechtmäßigen Besitzer des Drahtesels eindeutig bestimmen. Langfingern wird somit das Leben schwer gemacht. | Foto:  LK-Archiv: ADFC Frankfurt

ADFC Hamminkeln: "Machen Sie es Langfingern schwer" / Termin: Donnerstag, 13. August, 11.30 bis 14 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Fahrradcodierung in Mehrhoog und Dingden

"Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.", appelliert der ADFC Hamminkeln. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesgutes sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
  • 1
Blaulicht
Nach einer Einbruchsserie in Garagen im Süden der Stadt warnt die Dortmunder  Polizei vor Fahrraddieben, die zuvor ihr Revier auskundschaften.

Tatort Garage: Einbrecher haben es nachts auf teure E-Bikes und Fahrräder abgesehen
Polizei warnt Dortmunder Radfahrer

Die Beute sind hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Das Revier der Dortmunder Süden von der Grenze zu Witten bis hin nach Sölderholz. Nach einer Serie von 28 Taten warnt die Polizei  vor Fahrraddieben. Spät nachts oder früh morgens schlagen die Täter seit Mitte Juni zu. Sie brechen Garagen mit elektrischen Toren auf und finden dort ihre lohnenswerte Beute. "Ersten Ermittlungen zufolge nutzen der oder die Täter offenbar eigene, oft ältere Fahrräder, um die Tatorte auszukundschaften und zu...

  • Dortmund-City
  • 24.07.20
Überregionales
Dieses Rad stellte die Bundespolizei sicher. | Foto: Bundespolizei

Polizei fragt: Wem gehört dieses Fahrrad?

Den Eigentümer dieses Rades sucht die Bundespolizei, nachdem am 28. Juni ein Mann aus Lünen sah, wie ein Mann den RE 6 ohne Fahrrad betrat und im Dortmunder Hauptbahnhof mit einem Fahrrad verließ. Da ihm das Verhalten des Mannes merkwürdig vorkam, informierte er im Hauptbahnhof eine Streife der Bundespolizei. Diese konnte zwar nicht mehr den mutmaßlichen Fahrraddieb feststellen, jedoch die Beute des Mannes. Das abgeschlossene Rad wurde auf dem Bahnsteig sichergestellt.  Die Bundespolizei fragt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.18
Ratgeber
Wer sein Rad sichern will, kann es beim ADFC codieren lassen. | Foto: Archiv. Schütze

Räder werden codiert gegen Diebstahl

Eine Fahrrad-Codierung bietet die ADFC- Geschäftsstelle an der Graudenzer Straße am Montag, 4. Juni, von 16.30 bis 18.30 Uhr . Interessierte müssen ihren Personalausweis und eine Kaufbescheinigung mitbringen. Die Nummer wird in den Fahrradrahmen eingraviert und mit einem Aufkleber versehen. Anhand dieses Codes ist der Eigentümer eines Fundrades jederzeit zu ermitteln. Gefundene Räder können schnell dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Und ein gestohlenes Rad mit Codenummer lässt sich...

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.