Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Politik
Der heutige Marktplatz dient vor allem als Versorgungszentrum. | Foto: MSR
3 Bilder

Lösung in der Marktplatz-Diskussion
37 Parkplätze, 'Shared Space' und mehr Aufenthaltsqualität

Der Marktplatz soll künftig 37 Parkplätze vorhalten und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Der Hauptausschuss entscheidet am 14. April über Planungsentwurf. In der Diskussion um die Zukunft des Hünxer Marktplatzes drehte sich alles um die Frage, wie die Wünsche nach ausreichend Parkraum und mehr Aufenthaltsqualität zu vereinen sind. Insbesondere der geplante Wegfall von zahlreichen Parkplätzen sorgte für anhaltende Kontroversen. So sah der jüngste Entwurfsplan eine Reduzierung von ursprünglich 53...

  • Hünxe
  • 02.04.21
Politik
Foto: pixabay.com | Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
2 Bilder

„Dies ist eine Chance für Schwerte ..."
SPD will 65.000 Euro einsetzen für mehr Radabstellanlagen und Bushaltestellen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte freut sich sehr über die Pläne eines privaten Investors, in der Straße "Im Reiche des Wassers" einen Wohnmobil-Hafen zu errichten. „Dies ist eine Chance für Schwerte, Gäste von auswärts für den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu gewinnen. Auch für die Wohnmobilist*innen zeichnet sich der Standort durch seine unmittelbare Nähe zur Ruhr und zur Schwerter City aus“, betont Natascha Baumeister, Ratsmitglied der SPD-Fraktion. Durch das Vorhaben des...

  • Schwerte
  • 03.03.20
  • 1
Politik

FDP Gladbeck fordert mehr Sicherheit im Radverkehr durch Trixi-Spiegel

64 Radfahrer verunglückten 2019 bei Verkehrsunfällen in Gladbeck (siehe Bericht in der WAZ vom 26.02.2020). „Daher muss Gladbeck jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und einen Beitrag zur Verkehrssicherheit nicht nur für Radfahrer leisten“ so FDP Vorsitzender Michael Tack. „Dazu sind Trixi-Spiegel ideale Unfallvermeider“ so Tack weiter. Die Spiegel sind relativ günstig und schnell zu installieren. Sie bieten insbesondere LKW-Fahrern einen besseren Überblick im toten Winkel. Die FDP fordert die...

  • Gladbeck
  • 26.02.20
Politik

FDP - Fraktion bringt Beleuchtung Ressestraße wieder auf die Tagesordnung

Die FDP-Fraktion hat erfolgreich das Thema "Beleuchtung auf der Ressestraße" wieder auf die politische Tagesordnung in Gelsenkirchen gehoben. Ein Antrag auf Einstellung der benötigten Mittel im Haushalt ist zwar von SPD, CDU und Grünen abgelehnt worden, aber durch Beschluss des Hauptausschusses noch mal an den Verkehrsausschuss verwiesen worden. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Nils - Peder Dobratz: "Die Ablehnung unseres Antrages zur Reaktivierung der Beleuchtung auf...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.