Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Internationaler Museumstag 2023 #MuseenEntdecken
Buntes Programm am 21.05.23 für Klein und Groß im Deichdorfmuseum Bislich

Auch wir sind natürlich beim Internationalen Museumstag 2023 dabei! Wir haben schon ab 11 Uhr geöffnet und dann geht es gleich gut los: am Vormittag zeigt unsere Backgruppe, wie früher an den hofeigenen Backöfen gebacken wurde. Dann gibt es (bei gutem Wetter) vormittags Klompenlaufen für Kinder oder schreiben in Schriften der Ur-Ur-Oma (oder des Ur-Ur-Opas) auf der Schiefertafel. Dazu Andenken und Anhänger tonen und bemalen mit unserer Kreativ-Künstlerin (bis 16.30 Uhr) oder eben den ganzen Tag...

  • Wesel
  • 17.05.23
  • 1
Kultur

Letzter Tag der großen Sonderausstellung 2021
Vom Gegenüber: Die Römer und ihr Limes - am Sonntag 5. 12. 2021 in Bislich letztmalig zu sehen

... wer hat an der Uhr gedreht? hieß es mal im Fernsehen beim rosaroten Panther. Den zeigen wir nicht in unserer Sonderausstellung ;-) im Deichdorfmuseum Bislich - aber wir müssen hier nun traurig berichten: wer "Vom Gegenüber: Die Römer und ihr Limes - Bislich im Spannungsfeld der anderen Rheinseite" noch einmal (oder überhaupt) sehen möchte, der kann dies nur noch am Sonntag den 5.12.2021 zwischen 11.00 und 16.00 Uhr verwirklichen (Eintritt wie bisher gegen Spende). Wir haben offen unter den...

  • Wesel
  • 04.12.21
Ratgeber
Aus Infektionsschutzgründen gilt am Osterwochenende die Maskenpflicht auf der Promenade. | Foto: Peter Gerber

Erneut Maskenpflicht auf der Promenade am Wochenende
Pflicht gilt für Fußgänger und Radfahrer

Die Stadt Emmerich am Rhein erwartet für das bevorstehende Osterwochenende eine erhöhte Besucherzahl an der Rheinpromenade. Mindestabstände werden nicht durchgehend eingehalten werden können. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April bis einschließlich Ostermontag, 5. April, im Zeitraum von 10 Uhr bis 18 Uhr eine Maskenpflicht auf der Rheinpromenade und im Rheinpark angeordnet. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt für Fußgänger und...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bild Axel Schepers
2 Bilder

UPDATE: Personenfähre Keer-Tröch II
Fährbetrieb darf ihren Betrieb wieder aufnehmen

Bislich: Die Personenfähre darf nach erteilter Genehmigung der Behörden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Ab Karfreitag den 02.04.2021 starten das Fährteam wieder zu den üblichen Zeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr. Ostermontag ist die Fähre auch in Betrieb. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - die maximale Fahrgastanzahl beträgt 25 Personen - an Deck muss während der Überfahrt ein Abstand von min. 1,5m eingehalten werden - die Fahrgäste müssen vor Betreten der Fähre und während der gesamten Zeit...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
Ratgeber
Zur Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer sperrten die Wirtschaftsbetriebe Fußwege. | Foto: Gramer

Spazierweg am Deich Mündelheim wegen Hochwasser gesperrt
Zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer

Am Deich Mündelheim ist zwischen Düsseldorf-Wittlaer und der B 288 im Bereich Rheinheim auf einer Strecke von circa 400 Meter der Spazierweg gesperrt worden. Der Weg befindet sich auf der Deichkrone und ist durch die Witterung, da er nicht asphaltiert ist, sehr matschig und glatt. Die Sperrung dient zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer, damit diese auf der glitschigen Oberfläche nicht ausrutschen, stürzen und in den Rhein fallen.

  • Duisburg
  • 03.02.21
Fotografie
20 Bilder

Rauch am Rhein

Mit der Bahn und dem nötigen Abstand an den Rhein. In der U-Bahn doch einige Menschen ohne Maske obwohl sie eine dabei haben. Unverständlich, Dummheit oder Provokation? Wieder jede Menge E-Scooter unterwegs. Junge Radfahrer bahnen sich einen Weg durch die Fußgänger. Bisschen leichtsinnig. Erfreulicherweise sehe ich nur 7 Pfandsammler. Einen freundlichen Bettler. Und einen Straßenzeitung-Verkäufer. Ich verstehe nicht was er sagt und er geht kopfschüttelnd weg. Die Breitling und die Memphis...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Politik
Irene König und Karl- Heinz Friemond aus Xanten stehen enttäuscht vor dem Tor, welches das Ausbauende des Deichradweges markiert
3 Bilder

Wann geht´s endlich weiter?

An der Kläranlage ist Schluss Radfahrer warten auf die Fertigstellung des Deiches bei Lüttingen Welcher Radfahrer hat sich beim Befahren des sanierten Deichstücks von der Bislicher Insel in Richtung Lüttingen nicht auch schon gefragt, wann es endlich weiter geht; denn momentan ist in Höhe der Kläranlage Lüttingen Schluss und der gepflasterte Weg endet an einem Tor. So stehen auch Irene König und Karl- Heinz Friemond aus Xanten am Ende dieser Strecke und stellen sich die gleiche Frage. „Das...

  • Xanten
  • 21.07.17
Überregionales
10 Bilder

UNSERE SCHÖNE RHEINBRÜCKE!?!

WESEL. Schön ist sie, unsere neue Rheinbrücke. Wenn man die Brücke aber mit dem Rad überquert, gibt einiges zu meckern. Zum einen sind die Übergänge (Dehnungsfugen) Brücke - Festland ziemlich holperig. Die Kanten zu den dort eingesetzten Metallplatten wirken behelfsmäßig und es knallt gehörig wenn man darüber fährt. Radfahrer sagten: „Vor allem wenn man den Blick schweifen lässt und nicht auf die Übergänge achtet, kann man sich schon sehr erschrecken“. Zudem ist der Fahrbahnbelag in Höhe des...

  • Wesel
  • 27.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.