Radio

Beiträge zum Thema Radio

Kultur
Am Mittwoch, 14. Dezember, ab 21.04 Uhr findet die nächste Fölok Sendung statt. Thema wird die Oberste Stadtkirche Iserlohn sein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Fölok Sendung im Radio MK
Im Glashaus Albert Henz und Wilfried Diener

Märkischer Kreis. Ein Gespräch zum Thema "Kirche im Ausnahmezustand – Die Oberste Stadtkirche Iserlohn“ mit den Gästen Albert Henz, Pfarrer und Theologischer Vizepräsident im Ruhestand der Landeskirche Bielefeld und Wilfried Diener Heimatforscher, Lyriker und Schriftsteller zur Geschichte der Kirche, über die Bauphasen der im Sommer begonnenen Renovierung, über die Finanzen und das CD Benefic Projekt „Spaziergang durch das alte Iserlohn – Meine Heimatstadt mit Herz“. Die Fölok Sendung ist auf...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
LK-Gemeinschaft
Bürgerradio kommt am Sonntag, 10. Juli, auf den Frequenzen von Radio MK

Bürgerradio geht wieder auf Sendung
Es geht um rollende Steine

Im Bürgerradio geht es am Sonntag, 10. Juli, um 19.04 Uhr um die Rolling Stones, das Entstehen und die schwierigen Bedingungen der Aufnahme ihres Albums Exile on Main St an der Cote d`Azur. Es geht auch um die Walker Brothers. Wie sie sich kennengelernt haben und um deren musikalisches Schaffen. Natürlich werden Oldies aufgelegt und auch Kölsche Töne sind zu hören, auf den Frequenzen von Radio MK, zeitgleich im Web unter  www.radio-iserlohn.de/Live Radio und in der Mediathek...

  • Iserlohn
  • 06.07.22
Kultur
Pater Philipp aus der Hamborner Abtei ist mit verschiedenen Beiträgen der Reihe "Hörmal" auf Sendung.
Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen

Prämonstratenser-Pater Philipp spricht auf WDR2
„Was fehlt?“ und das Suchen

Der Duisburger Prämonstratenser-Pater Philipp spricht an Karfreitag, an Ostern und an den Sonntagen im April jeweils morgens um 7.45 Uhr kurze Radiobeiträge in der WDR2-Sendung „Hörmal“. Mit seinen Radio-Beiträgen in der Sendung „Hörmal“ setzt der Duisburger Prämonstratenser-Pater Philipp Reichling an den Feiertagen des Osterwochenendes und an den Sonntagen im April auf WDR2 jeweils morgens um 7.45 Uhr kurze spirituelle Impulse. „Was fehlt?“ heißt seine zentrale Frage am Karfreitag, bevor er...

  • Duisburg
  • 28.03.21
Kultur
Die Marler Band „Bring Your Own Beer“ mit Christian Reclik, Florian Putz, Philipp Pfetzing und Finn Wenzel. Ursprünglich erste Gemeinsamkeiten in der Musikschule Marl erprobt, haben sich die Jungs auf dem Weg gemacht, die erfahrenen Bands alt aussehen zu lassen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hazelpictures by Lisa Haselbach.

Vier Radiosender spielen neuste Single aus Marl
Marler Band „Bring Your Own Beer“ auf Erfolgskurs

Die beliebte Marler Band „Bring Your Own Beer“ zieht mit ihrer Musik immer weitere Kreise und macht sich nun auf, die Radiosender im Ruhrgebiet zu bespielen. Seit diesem Wochenende sind die Marler als Neulinge gleich auf Platz 10 der Ruhrcharts gesprungen und messen sich mit z.B. keiner geringeren Band wie die Ärzte, die mit ihrer neuen Single TRUE ROMANCE nur einen Platz vor den Marlern auf Platz 9 stehen. „Dank unserer Fans vor allem aus Marl haben wir das geschafft“ freut sich Gitarrist...

  • Marl
  • 27.10.20
  • 2
  • 1
Überregionales
9 Bilder

KiRaKa: Gladbecker Kinder machen Radio - Heute live ab 14.05 Uhr im WDR 5!

Gladbecker Schüler lernen Radio kennen- und das nicht nur hinter, sondern auch vor den Kulissen. Das Team des Kinderradiokanals „KiRaKa“ des WDR machte am frühen Morgen Halt an der Freien Waldorfschule, um mit den Schülern eine komplette Radiosendung zu gestalten. Dazu gehören natürlich Nachrichten, die die Kinder selbst aufbereitet haben, sowie eine ansprechende musikalische Untermalung. In der Musikschule stellte WDR-Musiker und Fagottist Stephan Krings sein Instrument vor und erzählte von...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Kultur
Foto: Andrea Eichardt

Leckere Häppchen für Musikkosmopoliten

Vinyl Asyl heißt eine neue Sendung auf Eldoradio mit den DJs Dash & Flash, und Vinyl Asyl ist genau das, was auch drauf steht: eine Heimat für die besten Tracks zwischen den Genres Drum & Bass, House, Electronica, Techno, Dubstep, HipHop, Reggae, Soul, Jazz, Funk und Worldmusic; gespielt nicht von der CD, sondern auf echtem Vinyl! Die beiden DJs holen ihre Herzstücke und Lieblingstracks aus dem Regal und lassen die Geschmackspolizei in den Ferien. Dazu legen sie die neusten und interessantesten...

  • Dortmund-City
  • 20.07.13
Überregionales
3 Bilder

Kinderradio sendete aus der Libellen-Grundschule

Sind Fledermäuse kleine, blutsaugende Vampire? Und verfliegen sie sich nicht manchmal nachts im Dunkeln? Warum diese Geschichten nicht stimmen, wie Fledermäuse ihre Beute aufspüren und was man sonst noch über die Tiere wissen muss, das erforschten die Schüler der Libellen-Grundschule in Dortmund. Denn das Team von KiRaKa macht Schule war zu Gast, um mit den Schülern eine Radiosendung zum Thema „Fledermäuse“ zu gestalten. „Ooooh“ rufen die Schüler und reißen in einer Welle ihre Arme in die Luft....

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.