Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Politik

Hitzige Debatte um Parkplätze
Statt überfälliger „Verkehrswende“ in Haltern wieder zurück zur „autogerechten Stadt“?

HALTERN AM SEE. „Autos tun Haltern gut“ – auf dieses „Argument“ seitens der Kritiker lässt sich die aktuell losgetretene Debatte über das neue zukunftsweisende Verkehrskonzept für die Halterner Innenstadt reduzieren. Das anfangs begrüßte und jetzt umstrittene Verkehrskonzept für die Innenstadt sah nach erfolgter Bürgerbeteiligung den Vorrang für Fußgänger und Radfahrer zu Lasten von einigen Parkplätzen z. B. an den mit Autos zugeparkten Straßenrändern vor, insgesamt 140 an der Zahl. Dies stößt...

  • Haltern
  • 30.11.22
  • 1
Politik
2 Bilder

verlängert bis 20. September!
Wege, Gefahrenpunkte, ÖPNV

Wie zufrieden sind die Rheinberger und Rheinbergerinnen mit der Verkehrssituation und den Wegen in ihrer Stadt? Wo gibt es Gefahrenpunkte und welche Verbesserungen sind möglich? Wo fahren die Busse nicht oft genug oder gar nicht erst hin? Wo fehlen Bordsteinabsenkungen, Fußgängerüberwege, Abstellanlagen für Fahrräder oder eine Fußwegeverbindung? Nach bis einschließlich Sonntag, den 20. September 2020 können Kritik, Vorschläge und Hinweise rund um das Thema "Verkehr in Rheinberg" in der...

  • Rheinberg
  • 14.09.20
  • 1
Politik
Rudi Joseph, FDP-Fraktionsvorsitzender, Dipl. Ing. Alexander Denzer,Geschäftsführer büro stadtVerkehr,  Thomas Remih, FDP-Stadtverbandsvorsitzender und Dipl. Ing. Jean-Marc Stuhm, Geschäftsführer büro stadtVerkehr (v.l.) wollen das Radfahren in Hilden optimieren. Doch dazu muss kräftig gebaut werden.  | Foto: Dirk-R. Heuer

Stadt- und Verkehrsplaner stellen bei FDP Ideen vor
Radkonzept für Hilden

"Radfahren in Hilden" kann weiter optimiert und sicherer werden. Unter optimalen Bedingungen könnte die Itterstadt in acht Jahren eine radfreundliche Stadt sein. Positiver Nebeneffekt: Es gäbe täglich 15.000 Autofahrten weniger. Das ist zumindest die Meinung der Stadt- und Verkehrsplaner, Dipl. Ing. Jean-Marc Stuhm und Dipl. Ing Aleander Denzer. Die Geschäftsführer und Gesellschafter des Hildener Unternehmens "büro stadtVerkehr" optimieren bundesweit Verkehrsströme. "Wo will man hin?"Die...

  • Hilden
  • 09.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.