Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Dieter Frey

Autobahnauffahrten gesperrt
Umleitung ist mit rotem Punkt beschildert

Dienstag- und Mittwochnacht, 18. und19. Oktober sowie 19. und20. Oktober, ist an der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen in der Anschlussstelle Solingen die Ausfahrt nach Solingen/Langenfeld jeweils von 21 bis 5 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab dem Autobahndreieck Langenfeld über die A542 zur Anschlussstelle Immigrath und ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland prüft in diesen Nächten Bauwerke.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.10.22
Ratgeber

Stadtwerke Langenfeld bedienen auch private Kunden
E-Auto zu Hause laden

Das Thema Wallboxen für privates Laden von E-Autos ist auch in Langenfeld bei den Stadtwerken auf den Vormarsch. Die Freude bei den zufriedenen Kunden über die Wallboxen ist groß, denn die private Ladestation für das eigene E-Auto ist stets zugänglich und bequem zu erreichen. Pre-Check ist wichtig und inbegriffenEine Wallbox am eigenen Haus macht das Laden von E-Autos so einfach wie das Laden eines Smartphones. Mit dem Angebot der Stadtwerke profitieren Kunden außerdem von einem persönlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.10.22
Ratgeber

In der Richrather Lukaskirche
Singspiel über die Schöpfung

In der Richrather Lukaskirche findet am Samstag, 22. Oktober, 16 Uhr, das Singspiel "Himmel und Erde" statt, zu dem der Eintritt frei ist. Was haben eine kleine Schäfchenwolke, die sich ihren Namen nicht merken kann, eine muffelige Regenwolke und eine neunmalkluge Schleierwolke gemeinsam? Sie alle bestaunen und erkunden Gottes Schöpfung, freuen sich über die Sonne und den Mond und über Bienen, Fische und Vögel. Die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde freuen sich auf viele Gäste und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.10.22
Ratgeber
Auf dieser Fläche fand 2019 eine Baumchallenge statt. Nun ist eine Fläche in Wiescheid dran.  | Foto: Foto: Stadt Langenfeld

Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Baumspender gesucht
Neue Streuobstwiese in Wiescheid

Spender können bei der Baumchallenge selbst tägtig werden Langenfeld. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in unserer Kulturlandschaft. In den letzten Jahrzehnten sind sie jedoch zunehmend seltener geworden. Diesem Trend möchte die Stadt Langenfeld mit Hilfe fleißiger Helfer entgegenwirken und wird am Samstag, 19. November, die sogenannte „Baumchallenge“ veranstalten. 23 neue alte ObstbäumeDas Ziel ist, auf einer über 3.000 Quadratmeter großen Fläche in Wiescheid am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.22
Ratgeber
Foto: Foto: Airport Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf erwartet Ansturm
Herbstferien bescheren 8.000 Flugbewegungen

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London.  Am Wochenende 268.000 Fluggäste erwartetNRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen mit knapp 8.000 Starts und Landungen und rund 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Dückergruppe sucht den Schutzschirm
Unternehmen mit guten Überlebenschancen

Die Langenfelder Dücker-Gruppe hat beim Amtsgericht das Schutzschirmverfahren zur Unternehmenssanierung beantragt. Am 23. September stimmte das Amtsgericht Düsseldorf dem entsprechenden Antrag der Geschäftsführung zu und leitete für die drei Gesellschaften Dücker Group GmbH, die Dücker conveyor systems GmbH sowie die Dücker Förder-Systeme GmbH das Schutzschirmverfahren ein. 370 Mitarbeiter sind betroffenDie Dücker-Gruppe mit Sitz in Langenfeld ist weltweit im Bereich des Maschinen- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22
Ratgeber
Ingo Zimmermann, Michael Flanhardt, Wolfgang Bender, Manfred Rommel (von links) bilden den neuen Kirchenvorstand in St. Josef und Martin. | Foto: Foto: KV St. Josef/Martin

Dank an Wolfgang Bender für 25 Jahre Arbeit
Vorstand neu gewählt

Nach rund 25 Jahren in der Leitung des Kirchenvorstands unserer Kirchengemeinde St. Josef und Martin, Langenfeld, hat Wolfgang Bender seinen geschäftsführenden Vorsitz im Kirchenvorstand übergeben. Seit der letzten KV-Sitzung am 18. August, steht Michael Flanhardt dem Gremium vor und wird dabei von Manfred Rommel und Ingo Zimmermann als Vertreter unterstützt. Viele wichtige AufgabenWolfgang Bender bleibt dem Gremium als ordentliches Mitglied erhalten. Ihm gilt unser ganz besonderer Dank für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.22
Ratgeber

Kartoffelfest für caritative Institutionen
Fest der tollen Knolle

Der Erlös des Kartoffelfestes geht an caritative Institutionen Reusrath. Drei Tage Kartoffelfest rund um das Tenniscenter Petry und Rapha´s Bistro im Langenfelder Süden: Johannes Vogelfänger und sein Team haben es sich nicht nehmen lassen, Einnahmen und Spenden für die gute Sache zu sammeln. Legendäre Bands auf der BühneLos geht es am 9. September gegen 18 Uhr. Die von der Stadt-Sparkasse Langenfeld gespendete Bühne wird an diesem Abend von gleich drei Bands genutzt. „Couchpop“, „Mr. Beaker“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Lojalkompass

Schutzeinrichtungen werden erneuert
Auf A 59 droht Stau

Weil die Autobahn GmbH Rheinland auf der A59 Schutzeinrichtungen erneuert, wird es von Freitagabend bis Sonntag 21 Uhr auf dieser Autobahn eng. Dann steht den Verkehrsteilnehmenden zwischen Leverkusen-West und Monheim nur eine von zwei Fahrspuren zur Verfügung. Am Samstag, 27. August ist die Fahrtrichtung Leverkusen bis 18 Uhr betroffen. Am Sonntag, 28. August wird von von 7 bis 18 Uhr noch einmal eine Spur gesperrt. Die Fahrtrichtung Düsseldorf wird von Freitagabend und Samstag bis 21 Uhr...

  • 25.08.22
Ratgeber
Die Band Ambesserngers wird mit Afrofunk und Reggae auf dem One World Day für viel Stimmung sorgen. | Foto: Foto: Caritas Mettmann

One World Day der Caritas ist Migranten gewidmet
Menschen zusammenführen

Der Caritasverband für den Kreis Mettmann richtet am Freitag, 2. September, von 16 bis 20.30 Uhr zum vierten Mal sein beliebtes Begegnungs- und Familienfest „One World Day“ in Mettmann aus. Die Veranstaltung, die der Caritas- Fachdienst für Integration und Migration (FIM) im Rahmen der Kampagne „vielfalt. viel wert.“ bietet bei zeitgleichem Bühnenprogramm Möglichkeiten, mit geflüchteten Menschen, Migranten, Mitarbeitern des FIM und Ehrenamtlichen der Caritas-Flüchtlingshilfe in lockerer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.22
Politik

Stadt und Kreis arbeiten an Fördertöpfen
Doppelte Förderpakete für steckerfertige Balkonkraftwerke

Mit Blick auf steckerfertige PV-Anlagen überschlagen sich derweil in Langenfeld und dem Kreis Mettmann die Ereignisse. Gute Nachrichten für alle, die zur Energiewende einen Beitrag leisten und langfristig sogar Stromkosten senken wollen: Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider kündigte im Mai diesen Jahres eine städtische Förderung für besagte Kraftwerke an. Allmählich soll es konkret werden. Startschuss der Förderung soll auf jeden Fall noch dieses Jahr sein. Seitens der Bürgergemeinschaft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.08.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Stadt Langenfeld

Das Fundbüro räumt den Keller aus
Versteigerung gefundener "Drahtesel"

Das Langenfelder Fundbüro räumt den Keller aus. Zur nächsten Versteigerung von Fundfahrrädern am Samstag, 10. September 2022, kommen etwa 60 Fahrräder, darunter Kinderräder, Damen- und Herrenräder, unter den Hammer. Gefundene Fahrräder, bzw. alle Fundsachen werden von der Stadtverwaltung sechs Monate aufbewahrt, um sie an den Eigentümer auszuhändigen. Nach der 6-Monatsfrist kann der Fin-deranspruch geltend gemacht werden. Wenn gewünscht, erhält der oder die Finder/in die Fundsache....

  • 16.08.22
Ratgeber
Foto: Foto: Filmkreis Langenfeld

Langenfeld und Hilden arbeiten beim Film zusammen
Kooperation des Filmkreis

Seit Mitte des Jahres kooperiert der Filmkreis Langenfeld mit einem eigenen Programmformat „QQTecFilm“ mit dem gemeinnützigen Verein QQTec in Hilden. Die verantwortliche Leitung dazu hat Monika Lummerich übernommen. Ziel ist es, sowohl die Kunst im Kulturbaukasten QQTec um die Sparte „Film“ zu ergänzen als auch unseren nichtprofessionellen Filmautoren durch Filmabende und thematisierte Events die Möglichkeit zu geben, ihre verschiedenen Filmgenre wie Dokumentationen, Reportage- und Reisefilme,...

  • 16.08.22
Ratgeber

40 Jahre alter Spitzahorn muss gefällt werden
Baum in derCity nicht mehr sicher

Traurig, aber aus Gründen der Sicherheit leider unvermeidbar ist die Entfernung eines großen Spitzahorns zwischen dem Langenfelder Rathaus und der Stadt-Sparkasse an der Solinger Straße. Bei einer Begehung am Mittwoch war dem städtischen Betriebshof bei Regel-Baumkontrollen angezeigt worden, dass in besagtem Baum der Stamm beidseitig in der Mitte aufgerissen ist. „Es handelt sich um eine sogenannte V-förmige Vergabelung, in Fachkreisen auch Zwiesel genannt, die durch zwei gegeneinander...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.07.22
Ratgeber
Der Ratgeber „Ausbildung und Studium. Geld, Recht, Versicherungen in einer spannenden Zeit“ zum Preis von 16,90 Euro und ist in der Verbraucherzentrale in Langenfeld erhältlich. Foto: Verbraucherzentrale NRW

Ausbildung oder Studium?
Ratgeber vom Azubivertrag bis zur Zimmersuche

Nach dem Abschluss der Schule stehen Jugendliche vor der Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung, Work-and-Travel oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Für junge Menschen beginnt nun eine aufregende Zeit mit neuen Aufgaben und Kontakten, aber auch rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. Viele Fragen tauchen plötzlich auf, die beantwortet werden müssen Brauche ich viele neue Versicherungen, wenn ich fürs Studium von zu Hause ausziehe? Muss ich als Azubi schon fürs Alter vorsorgen? Läuft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.07.22
Ratgeber
Den eigenen Nachlass planen - Ein Ratgeber zum Thema "Richtig vererben und verschenken" der Verbraucherzentrale NRW bietet Infos, Checklisten und Musterformulierungen. Interessierte erhalten diesen bei der Verbraucherzentrale in Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz1). | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Ratgeber mit Checklisten und Musterformulierungen
Langenfelder Verbraucherzentrale informiert - Eigenen Nachlass planen: Vererben und verschenken

Den eigenen Nachlass planen - Ein Ratgeber zum Thema "Richtig vererben und verschenken" der Verbraucherzentrale NRW bietet Infos, Checklisten und Musterformulierungen. Interessierte erhalten diesen bei der Verbraucherzentrale in Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz1). Wer kann verantwortungsbewusst mit Geld umgehen? Wer ist verschuldet? Mit wem verstehe ich mich gut? Die Antworten auf solche Fragen können die schwierige Entscheidung erleichtern, wem man zu welchem Zeitpunkt das eigene Vermögen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.06.22
Vereine + Ehrenamt
Kinder der Tagespflegeeinrichtung und Mitglieder des Bügervereins Langfort vor den neu errichteten Hochbeeten. | Foto: Foto: Bürgerverein Langfort

Langforter kümmern sich um neue Hochbeete
Bürgerverein ist neuer Pate

Der Bürgerverein Langfort möchte durch sein Engagement, dem rasanten Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten entgegenwirken und dazu beitragen, Kindern frühzeitig ein grundlegendes Verständnis ökologischer Zusammenhänge zu vermitteln. Drei HochbeeteIm Herbst 2021 begann der Bürgerverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Langenfeld und der Ortsgruppe des Naturschutzbundes NABU die Gestaltung einer Fläche am Rodelberg. Seitdem hat sich einiges getan. Neben der Anlage einer großen Blumenwiese mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.22
Ratgeber
Foto: Foto: ProDonna

Pro Donna braucht Nachschub
Dringend Haushaltwaren gesucht

Der Secondhand-Laden ProDonna® ist aus Langenfeld seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken. Aktuell bittet der seit 2002 bestehende Laden auf der Solinger Straße dringend um Sachspenden. Seit geraumer Zeit besteht großer Bedarf an Haushaltswaren und Heimtextilien wie Bett- und Tischwäsche, Porzellan und Geschirr, Töpfe und Pfannen, Gardinen und alles, was im Haushalt gebraucht werden kann. Doch auch die kleinen Extras und Accessoires wie Tücher, Handtaschen, Modeschmuck und Schuhe erfreuen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.05.22
Ratgeber
Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 24. März
Verbraucherzentrale Langenfeld informiert Betroffene in der Energiepreiskrise

Auf Grund der nach wie vor angespannten Situation auf dem Energiemarkt bietet die Verbraucherzentrale Langenfeld für Betroffene in der Energiepreiskrise - kurzfristig am Donnerstag, 24. März - einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema an: "Energiekosten steigen – Das ist jetzt zu tun". Aufruf an Politik und Sozialbehörden von Langenfeld, soziale Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen sind unter anderem Inhalte des Online-Vortragsangebotes, der Verbrauchern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Ratgeber
Bei heißen Temperaturen sollte man unbedingt darauf achten, genug Wasser zu trinken. | Foto: IDM

DRK gibt Tipps für die heißen Sommertage

Auch für die nächsten Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen.Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin rät: „Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, einplötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.18
  • 1
Politik
Monheim am Rhein
14 Bilder

Monheims grüne Kreisverkehre

Zugegeben, die begrünten Kreisverkehre in Monheim sind mit Verlaub etwas gewöhnungsbedürftig. Denn naturbelassen präsentieren sie sich derzeit dem Betrachter als Mix aus Kleinbiotop, Kräutergarten und Bienenweide. Somit sind sie jedoch wertvolle Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Naturschutz im Stadtgebiet der Rheingemeinde. Es sollen sich sogar bereits selten gewordene Pflanzen auf den Rondellen wieder angesiedelt haben. Ganz andere Konzepte zur optischen Aufwertung ihrer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.07.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.