Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber

Info-Veranstaltung im MHB
Gebärmuttermyome - immer ein Fall für den OP?

Myome der Gebärmutter sind die häufigsten gutartigen Tumoren bei Frauen. Zu diesem Thema wird Herr Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg – Chefarzt der Frauenklinik am MHB – eine neue Informationsveranstaltung anbieten. Denn nach dem 30. Lebensjahr haben ca. 30 %, nach dem 50. Lebensjahr sogar 40 % aller Frauen Myome. Myome bestehen aus glattem Muskelgewebe und können sowohl in der Wand der Gebärmutter als auch außen auf der Gebärmutter und in der Gebärmutterhöhle entstehen. Viele Frauen haben...

  • Bottrop
  • 23.04.24
  • 2
Ratgeber
Symbolbild: Pexels auf Pixabay

Themennachmittag Kinderzahnpflege
Vom Schnuller bis zur Zahnbürste

Da das Thema Prophylaxe, insbesondere bei Kindern sehr wichtig ist, hat es sich die Kursleiterin zur Aufgabe gemacht, Wissen fachgerecht und ausführlich an Eltern und werdende Eltern weiterzugeben. Dieser Themennachmittag findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Lohberg am Donnerstag, 15. Dezember, ab 15 Uhr im Familienzentrum, Martin-Luther-Straße 5, in Dinslaken statt. In diesem Kurs geht es um Vor -und Nachteile vom Schnuller, dessen Material und Formen, sowie die Abgewöhnung. Zudem...

  • Oberhausen
  • 09.12.22
Ratgeber
Symbolbild: StockSnap auf Pixabay

Themenabend des Friedensdorf Bildungswerkes
Starke Gefühle begleiten

Wenn Kinder schreien, beißen, schubsen, um sich schlagen oder trotzig jede Aufforderung ignorieren, stehen Eltern vor einer großen Herausforderung. Oftmals wird auf das unerwünschte Verhalten mit Schimpfen oder Strafen reagiert. Dabei ist leicht zu übersehen, dass Gefühle, auch und vielleicht gerade die negativen, Ausdruck von unerfüllten Bedürfnissen sind. Mit ihren Gefühlen signalisieren Kinder uns, was sie brauchen und wo sie überfordert sind. An diesem Themenabend des Friedensdorf...

  • Oberhausen
  • 09.12.22
Ratgeber
(Symbolbild) | Foto: Foto: Pixabay

Neuer Selbsthilfe Orientierungs Katalog
Selbsthilfe-hilflos war gestern!

Der frisch aktualisierte Wegweiser ist ab sofort in der Selbsthilfe-Kontaktstelle erhältlich. Über 80 Selbsthilfegruppen stellen sich und ihre Arbeit darin vor. Die Themen gliedern sich in die Bereiche Gesundheit, Behinderungen, Sucht, psychische Erkrankungen und soziale Selbsthilfe, wie Freizeitgestaltung. Gerade auch das Thema Einsamkeit hat durch die Corona – Pandemie an Bedeutung gewonnen und zeigt als Querschnittsthema vor allem eines: Selbsthilfe ist bunt, vielfältig und wichtig, um sich...

  • Oberhausen
  • 06.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen suchte weitere Ehrenamtliche, die anderen Menschen helfen, ihre Sorgen zu tragen.
Foto: Harald Rahm

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Dringend Verstärkung gesucht

Ein waches Ohr rund um die Uhr verspricht die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an diese ökumenische Einrichtung wenden. Die langanhaltenden Kontakteinschränkungen lassen immer mehr Menschen zum Telefon und zum Laptop greifen, um am Telefon, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Um Prozent haben die Anfragen bei der Telefonseelsorge zugenommen. Die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden brauchen Verstärkung. Mitte des Jahres...

  • Duisburg
  • 08.01.22
Kultur

Eine piratische Weihnachtsgeschichte

es gibt im Verborgenen ungeschliffene Juwelen, die erst einmal gefunden werden müssen. Sind diese dann einmal entdeckt, merkt man erst, was man hier für einen unschätzbaren Wert in den Händen hält. Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, sind Talente, die oft nur im Hintergrund der eigentlich großen Autoren bleiben, aber dennoch darauf warten ans rechte Licht gerückt zu werden. Heute möchte ich Ihnen einen Menschen vorstellen, der nicht nur viel Gemeinnütziges leistet, sondern auch ein...

  • Rheinberg
  • 25.12.20
Politik

Die soziale Bürgerinitiative e.V. informiert: Sie benötigen eine Behindertenwohnung finden aber keine?

An alle, die es betrifft, auch in Städten und mehr, die wir aufgeführt haben. Sie suchen seit langer Zeit einen Behindertenwohnung, finden aber keine in ihrer Kommune, weil keine existieren und/oder alle auf unbestimmte Zeit belegt sind? Dann setzen Sie sich mit uns/mir in Verbindung, denn wir sind durch einen Zufall auf eine Wohnungsunternehmung gestoßen, die, wenn sie sich dort um eine Behindertenwohnung bewerben, um sie anzumieten, diese zur Zeit aber keine frei hat, bereit ist, für Sie...

  • Gladbeck
  • 18.09.15
Ratgeber

Das wäre doch noch ein Slogan für 2018 "Essen in Essen"

In einigen Städten wie Berlin und Andernach wird es bereits praktiziert, die wandernden Gärten im urbanen Zentrum. Jetzt ist auch die Stadt Oberhausen diesbezüglich aktiv geworden und ich bin der Meinung, was andere gut machen, das sollte man ruhig kopieren. Den Bürgern wird die Möglichkeit gegeben auf einem Areal Gemüse- und Obstpflanzen zu ziehen, die sie zur Reifezeit entweder selbst ernten oder aber dem Wohl eines anderen überlassen. Wer was pflanzt und später wer was isst, ist im Grunde...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
  • 7
  • 15
Ratgeber

Nicht versetzt, was jetzt????

Da ist er wieder – der alljährliche Höhepunkt des Schuljahres - der Zeugnistag. Von Einigen heiß ersehnt, bedeutet er doch das vorläufige Ende aller Plackerei, unendlich scheinende Freiheit und die wohlverdienten Ferien – vorausgesetzt natürlich, das Zeugnis war einigermaßen O.K. Die anderen weniger Erfolgreichen, die nicht Versetzten, haben dem Zeugnistag wohl eher mit gemischten Gefühlen entgegen gesehen, denn üblicherweise erwartet sie jetzt das komplette Maßregelungsprogramm: Gezeter von...

  • Oberhausen
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.