Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Kultur
Düsseldorf: Kein herkömmlicher Straßenkarneval in Düsseldorf und erhöhte Auflagen an den Karnevalstagen.

Düsseldorf: Verstärkte Kontrollen
Kein herkömmlicher Straßenkarneval

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage "Brauchtumszonen" mit erhöhten Auflagen und Schutzmaßnahmen wie 2G+ vor. Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird diese verschärften Auflagen von Karnevalsdonnerstag (24. Februar, 8 Uhr) bis Dienstag (1. März, 5 Uhr) in der Altstadt mittels entsprechender Allgemeinverfügung umsetzen und mit Hilfe der Polizei Düsseldorf kontrollieren. Von Kerstin Jäckel-Engstfeld, Kerstin und André Schahidi Das Gebiet wird analog der Glasverbotszone sein, die...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 2
Kultur
Andreas Meder Foto zeigt das Kolping-Kinderprinzenpaar Piet I. & Mira I. kurz vorm Start des Rosenmontagszuges 2020.
11 Bilder

Wochenblatt-Leser erinnern sich an den Karneval 2020
"Eine unglaublich tolle Zeit"

Eigentlich wäre der Niederrhein an diesem Wochenende im Ausnahmezustand: Bis zum kommenden Veilchendienstag hätten jetzt die Jecken zwischen Goch und Weeze das Sagen, wenn, ja wenn, Corona nicht wäre. Statt Bützchen auf den Wangen tragen wir Mund-Nasen-Masken im Gesicht, statt Schunkeln heißt es Abstand halten. Und statt auf Kamelle warten wir jetzt alle auf Impfstoffe. Einzig die Erinnerungen an die letzten Sessionen sind uns noch geblieben. Aus diesem Grund hatten wir euch gebeten, uns eure...

  • Goch
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Der "Kampf" um den goldenen Rathausschlüssel ist eröffnet. | Foto: Andreas Molatta
22 Bilder

Rathaussturm in Bochum - Bildergalerie
Rathaussturm am Rosenmontag

Der Rathaussturm in Bochum bildete am Vormittag den Auftakt des Rosenmontags. Pünktlich um 10.11 Uhr marschierten die Karnevalisten in den geschmückten Ratsaal ein. Rund 300 Narren füllten den Saal, wo der Festausschuss Bochumer Karneval ein buntes Bühnenprogramm auf die Beine stellte. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wehrte sich vergeblich gegen die Herausgabe des Rathausschlüssels. Am Ende gelang es  Marcus I., Prinz des Bochumer Dreigestirns, den Schlüssel zu erobern.  Stolz präsentierten...

  • Bochum
  • 24.02.20
Kultur
50 Bilder

Gochs Tollitäten stürmten mit 77 Zwergen das Rathaus
Gegen den jecken Nachwuchs hatte der Bürgermeister keine Chance

Gegen die Übermacht der kleinsten Jecken hatte der Bürgermeister nichts entgegenzusetzen: Mit 77 Zwergen und der ganzen Märchenwelt eroberten Gochs Tollitäten Prinz Johannes V. und Prinzessin Julia I. mit ihrer Kolping-Garde und der Narrenarmada aller Gocher Karnevalsvereine das Rathaus im Sturm. Bis zum Aschermittwoch herrscht hier fröhliche Ausgelassenheit, Helau! Gochs Kultband K6 sorgte zunächst für das närrische Warm Up auf dem proppenvollen Marktplatz. Die Jecken aus der Niersstadt hakten...

  • Goch
  • 22.02.20
Vereine + Ehrenamt
Zum fünften Mal lassen die Heljens-Jecken am Nelkensamstag, 22. Februar, einen bunten Zug über die Heiligenhauser Hauptstraße fahren. Veranstalter und kleine sowie große Teilnehmer möchten wieder reichlich Kamelle unters jecke Volk bringen. | Foto: Archiv/ Ulrich Bangert
4 Bilder

Narren in Velbert und Heiligenhaus feiern von Altweiber bis Rosenmontag
Tüpp, Tüpp, Helau!

Alle Karnevalsfreunde aus Velbert und Heiligenhaus können in den kommenden Tagen ein buntes Treiben in den Städten miterleben sowie gerne auch mitgestalten. Mit Altweiber am morgigen Donnerstag, 20. Februar, wird das närrische Wochenende eingeläutet. Bereits in den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt geboten. Nun kommt es zu den Höhepunkten der Session 2019/2020. Wer Spaß am Verkleiden, am Schunkeln und Tanzen, am Feiern und Kamelle sammeln hat, der sollte sich...

  • Velbert
  • 17.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
24 Bilder

Hau den Lukas: KCC-Prinzengarde stürmte am Samstag das Rathaus
In Goch haben die Jecken das Sagen!

Bevor Sturmtief Bennet am Rosenmontag die Jecken durchpusten will, haben die Gocher Narren bereits alles klar gemacht: Mit einer tausendfachen Narren-Armada und unbändiger Fröhlichkeit eroberten sie am Samstag das Gocher Rathaus im Sturm. Bürgermeister Ulrich Knickrehm hatte nicht wirklich eine Chance und am Ende hatten sie mit dem Rathausschlüssel in der Hand alles geregelt: Die Jecken haben in Goch das Sagen! Der Bürgermeister und seine Verwaltungsmannschaft hatten sich auf alles gefasst...

  • Goch
  • 03.03.19
LK-Gemeinschaft
90 Bilder

Gochs Prinzenpaar hat das Rathaus gestürmt - Wir zeigen die Bilder und das Abschluss-Video

Eine steife Brise blies dem Bürgermeister ins Gesicht, als am Samstag die Prinzengarde auf dem Marktplatz aufmarschiert war, um dem Verwaltungschef Ulrich Knickrehm den Schlüssel zum Rathaus zu entreißen und die närrische Macht über die Stadt zu übernehmen. Mit der Unterstützung von rund 1.000 Jecken aller Karnevalsvereine, nochmal so vielen karnevalsfreudigen Bürgern der Stadt und den Gruppe K6 machten die Tollitäten Prinz Carsten I. und Prinzessin Christine I. dem Bürgermeister es verdammt...

  • Goch
  • 10.02.18
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll: Die ganze Karnevalsgesellschaft zu Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion. Foto: Holger Groß
55 Bilder

Holti Holau: Karneval in Hattingen - mit VIDEO und FOTOGALERIE

Mit Altweiberfastnacht hat am Donnerstag, 8. Februar, der Höhepunkt der närrischen Session begonnen: der Straßenkarneval. Und da mischt Hattingen ordentlich mit. Rathaussturm, Redaktionsbesuch und Weiberfastnacht Los ging es am Donnerstag Im Reschop Carré, nächste Station: Schlüsselübernahme am Rathaus, bevor die Gesellschaft dann auf Tour ging, unter anderem auf großen Besuch beim Stadtspiegel. "Doppelt so viele wie im vergangenen Jahr sind dabei", schätzten jene Narren, die zu diesem...

  • Hattingen
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Silvia I. und Joachim I.

Narrensturm aufs Bochumer Rathaus

Der Rosenmontag 2016 brachte leider die Absage des Rosenmontagszugs der Gänsereiter auf dem Wattenscheider Hellweg in Höntrop und des Lindwurms in Bochum-Linden, aber der Sturm der Narren und Jecken auf das Bochumer Rathaus fand statt. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) begrüßte die Narren ab 10:00 Uhr im Ratssaal, u. a. das Bochumer Dreigestirn und das Wattenscheider Prinzenpaar. Die Ruhrlandbühne spielte auf, die Bochumer Tanzgarde tat genau das u. v. m. Einen Orden gab es für...

  • Bochum
  • 08.02.16
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Der Rosenmontagszug in Bottrop

Laut Polizei und Feuerwehr säumten 38000 Jecken den diesjährigen Rosenmontagszug.Traditionell stürmten die Narren das Rathaus. OB Bernd Tischler lieferte nicht lange Gegenwehr.

  • Bottrop
  • 04.03.14
  • 2
  • 1
Kultur
Das Festkomitee Gocher Karneval mit Chef Frank Bömler (2. von rechts) und die Gocher Ex-Prinzessinnen Karin Arntz (Mitte)und Bettina Swertz können die neue Session kaum erwarten.     Foto: Steve

Jeck! - Auch in 2014 gibt es Zeltkarneval in Goch!

Die gute Nachricht für Gochs Karnevalisten (und das sind ja praktisch alle): Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zeltkarneval während der tollen Tage in der Niersstadt. Frank Bömler, der Chef des Festkomitee Gocher Karneval (kurz: RZK): „Die Gerüchteküche brodelte ja heftig, es ging heiß her. Das können wir jetzt endgültig beenden.“ Die Gerüchteküche, die der RZK-Chef erwähnte, war entstanden, nachdem das Betreiberpaar Schmallenbach sich für ein weiteres Engagement nicht mehr zur Verfügung...

  • Goch
  • 05.11.13
  • 1
Überregionales
Karneval im Kreis Recklinghausen. Foto: Gerhard Schypulla

¡Viva el Carnaval!

Eine große „Revolution!“ zettelt derzeit nicht nur unser Spaß-Ruhri Atze Schröder in den uns umgebenden Spielstätten an (DVD-Verlosung im Stadtspiegel Recklinghausen), nein, auch öffentliche Gehwege, Kneipen und sogar Rathäuser der Region sind akut vom Aufstand der Bevölkerung bedroht. Männerfressende Weiber jagen durchs Land, Piraten entern die Häuser, kleine Hexen verwünschen gestandene Männer in Frösche, vom Himmel regnet es Konfetti, der Zahngesundheit ist die Gunst genommen und, als wäre...

  • Recklinghausen
  • 01.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.