real

Beiträge zum Thema real

Wirtschaft

Übernahme der Filiale im Indupark Oespel
Aus Real wird Kaufland

Zum 18. Oktober übernimmt Kaufland die Real-Filiale im Indupark. Dies hat das Unternehmen jetzt bekannt gemacht. Durch die Übernahme "erhalten die Real-Mitarbeiter eine neue berufliche Perspektive. Gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen von Real wird Kaufland die Filiale erfolgreich weiter betreiben", heißt es in der Kaufland-Pressemitteilung. Kurze FilialschließungFür die Kunden bleibe der Markt in der Wulfshofstraße als Nahversorger für Lebensmittel und alles für den täglichen...

  • Dortmund-West
  • 01.07.21
Ratgeber

Arbeitsplätze bleiben erhalten
Kaufland übernimmt Real in Wattenscheid

Kaufland übernimmt ab Februar den Real-Laden an der Ottostraße in Wattenscheid. Die rund 140 Mitarbeiter am Standort hier bei uns in der Stadt werden übernommen, mit ihren jeweiligen Verträgen, sagte eine Sprecherin von Kaufland auf Radio-Bochum-Nachfrage. Sie seien die Experten für das Geschäft und die Kunden vor Ort. Am 1. und 2. Februar bleibt das Geschäft an der Ottostraße geschlossen, dann wird dort umgebaut und neue Ware geliefert. Ab dem 3. Februar öffnet dann der neue Laden dort....

  • Wattenscheid
  • 05.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi | Foto: Verdi

Verdi und Kaufland legten Grundstein
Kaufland und ver.di legen Grundstein zur Sicherung der Arbeitsplätze von über 12.000 Real-Beschäftigten sowie tarifvertragliche Bezahlung in 101 Filialen

Das Einzelhandelsunternehmen Kaufland hat der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den Fall der Übernahme von 101 Filialen der SB-Warenhauskette Real durch Kaufland weitreichende Absicherungen und Verbesserungen für die mehr als 12.000 Beschäftigten in den betroffenen Filialen zugesichert. So sollen die bisherigen Real-Arbeitnehmerinnen und –Arbeitnehmer ohne Unterbrechung übernommen und bei Kaufland wieder nach den ver.di-Flächentarifverträgen für den Einzel- und Versandhandel...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.20
Kultur
marzipaniges...

Was ist denn FMCG?

Was ist denn FMCG? Kann man das auch singen? Aber sicher kommt es wieder aus den USA. Stimmt. Wobei auch der Durchschnitts-Ami nur 10 unbezahlten Urlaub im Jahr hat. Wissen auch die Wenigsten unter uns. Aber was hat das jetzt FMCG zu tun? Musste ich mir erst mal von Wikipedia beantworten lassen. Das sind schnell-drehende Produkte, auch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt, sind Warengüter, die schnell im Verkaufsregal wechseln bzw. abverkauft...

  • Monheim am Rhein
  • 20.06.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.