Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Sport
Der Aufbaukader des SV13 (rechts Trainerin Nicole Buttler / links neue Co-Trainerin Jenny Kuntze) hatte viel Spaß beim Ruhrfestspielschwimmen. | Foto: SV13/Trittschack

"Woche des Sports"
Aufbaukader des SV 13 Gladbeck nimmt erfolgreich am Ruhrfestspielschwimmen teil

Im Rahmen der "Woche des Sports" hat der Aufbaukader des SV 13 Gladbeck erfolgreich am Ruhrfestspielschwimmen im Recklinghäuser Freibad an der Pappelallee teilgenommen. Für Oleksandra Kisil (2013) aus der Ukraine war dies der erste Schwimmwettkampf in Deutschland. Sie trainiert seit einigen Wochen unter Nicole Buttler und konnte direkt einige Medaillen für sich und ihren Kader erschwimmen. Weitere Informationen sind unter www.sv13.de zu finden.

  • Gladbeck
  • 22.06.22
  • 1
Sport
Der Aufbaukader des des SV13 hat beim Internationalen Swim Cups der Kids gute Leistungen gezeigt. | Foto: SV13/Buttler

Erfolgreicher Wettkampf in Berlin
Schwimmverein Gladbeck 1913 ergattert sieben Medaillen

Die Kleinsten der Schwimmgemeinschaft Gladbeck / Recklinghausen haben erfolgreich an den Internationalen Swim Cups der Kids in Berlin teilgenommen. 26 Schwimmvereine mit insgesamt 199 Schwimm-Nachwuchstalenten waren bei dem Wettkampf dabei und die Schwimmgemeinschaft Gladbeck /Recklinghausen war der einzige Vertreter aus Nordrhein-Westfalen. Insgesamt konnte der SV13–Aufbaukader sieben Medaillen mit nach Hause nehmen. Informationen zum Schwimmverein Gladbeck 1913 sind unter www.sv13.de zu...

  • Gladbeck
  • 01.06.22
  • 1
  • 1
Sport
Juliana Buttler wurde im Kraul Mehrkampf Vizemeisterin des Jahrgangs 2009.  | Foto: Nicole Buttler

"Schwimmerischer Mehrkampf 2021"
SG Gladbeck-Recklinghausen hat erfolgreich an Deutschen Meisterschaften teilgenommen

Die SG Gladbeck-Recklinghausen hat erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften "Schwimmerischer Mehrkampf 2021" der Jahrgänge 2009 und 2010 im Dortmunder Südbad teilgenommen. Der Schwimmerische Mehrkampf DM wurde aufgrund der Corona-Pandemie nun schon zweimal verschoben und konnte nun endlich durchgeführt werden. Nathanael Vogt, Jana Brauckmann, Juliana Buttler und Linus Sotke hatten sich für ihre ersten Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Vizemeisterin Juliana Buttler Juliana Buttler...

  • Gladbeck
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
Kultur

Kolumne zur Halloweenszeit vom Ruhrpottologen André Brune ausm Horrorgarten der Familie Tosun
+VIDEO I FOTOS I Der Ruhrpottologe is fast aufgehängt worden im Horrorgarten von Baron Tosun

Hömma! Da sacht mir die Gräfin Beck: Da zu den Tosuns, da musse hin! Da war ich direkt eingeladen zum Horrorgarten. Die Familie Cengiz und Oya Tosun machten sich drei Wochen lang mit inklusive eine Woche Urlaub richtich Mühe für die paar Tage bunten Horror für die Blagen inne Umgebung. Cengiz will immer wat Besonderet zeigen und sucht nach Halloween schon widda wat für dat nächste Jahr. Der Eingangsbereich bei Familie Tosun - Foto: André Brune  Von Weitem siehse schon die bunten Lichter und...

  • Bottrop
  • 31.10.21
Kultur
Video 7 Bilder

Der Ruhrpottologe ist jetzt Aushilfsspinne im Horrorkeller
+VIDEO I Der Ruhrpottologe hat jetzt sechs Beine im Dungeon bei Tanja Siegel

Boah! Wat soll ich sagen? Halloween is ja noch und da muss ich doch gebührenden Respekt an so einige Enthusiasten zollen. Zollgebühr braucht ich nich bezahlen. Aber ich hab da reingucken können voller Begeisterung und landete bei Tanja Siegel im Spinnenhaus. Voller Inbrunst hat mich die Größte unter ihnen gleich unter ihre Fittiche genommen und mich umgewandelt. Jetz habbich sechs Beine, denn zwei sind mir als achtbeinige Spinne, schon rausgerissen worden im Kampf um die nächste Beute. Trotzdem...

  • Bottrop
  • 31.10.21
  • 1
  • 1
Sport
3 Bilder

Fußball
Na endlich, geht doch! Sieg für den SV Zweckel!

Ein Erfolg fehlte dem SV Zweckel nach drei Niederlagen, aber am vergangenen Sonntag (10. Oktober 2021) konnten die Fans jubeln. Der Gegner: Die Sportfreunde Stuckenbusch aus Recklinghausen. Der SVZ zeigte trotz einiger Spielerausfälle, dass sie guten Fußball auf die Reihe bekommen. Zwei Mal ging der Ball, geschossen von Jan Schwers ins Netz des Stuckenbuscher Torwarts, ebenfalls zwei Treffer holte Tristan Oben-Stintenberg und ein Tor erzielte Mucahit Javuzaslan. Insgesamt ein 5:1, das konnte...

  • Gladbeck
  • 13.10.21
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (l.) und Bürgermeisterin  Bettina Weist (r.)  | Foto: Polizei Recklinghausen

Ein Antrittsbesuch, der nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen diente. -Gespräch über Sicherheit-
Gladbecks Bürgermeisterin Bettina Weist zu Besuch bei Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen

Gladbeck: Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Gladbeck war das bestimmende Thema beim Besuch von Bürgermeisterin Bettina Weist im Polizeipräsidium Recklinghausen. Es war das erste Treffen der neuen Verwaltungschefin mit Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Ein Antrittsbesuch, der nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen diente. Ein Schwerpunktthema zwischen der Polizeipräsidentin und der Bürgermeisterin war die gute und intensive Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kommune und der...

  • Gladbeck
  • 08.12.20
Sport
17 Bilder

Sport
SV Zweckel erkämpft sich ein 1:0 gegen Genclikspor Recklinghausen

Die knapp 100 Zuschauer erlebten ein turbulentes Fußballspiel mit insgesamt 9 gelben Karten, einmal Gelb/Rot und Rot. Dabei fing in der ersten Halbzeit die Begegnung auf heimischen Rasen gegen Genclikspor Recklinghausen gemächlich an. Die Zweckeler waren klar spielbestimmend obwohl nach einem Freistoss der Recklinghäuser Hakan Cayirli den Ball  nur gegen die Latte knallte. In der 36. Minute wurde German Prudetskiy im Sechzehner durch eine Grätsche gestoppt. Der Unparteiische Marc-Philipp Berg...

  • Gladbeck
  • 20.10.20
LK-Gemeinschaft
BUSSE UND BAHNEN BLEIBEN IM DEPOT | Foto: vestische.de/

Die Vestische ist gezwungen, ihre Busse erneut auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen zu lassen:
Busse der Vestischen bleiben erneut im Depot

Die Vestische ist gezwungen, ihre Busse erneut auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen zu lassen: Die Gewerkschaften erhöhen im Tarifkonflikt den Druck auf die Arbeitgeber und haben die Mitarbeiter*innen im ÖPNV zu Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Am Donnerstag, 8. Oktober, werden die Busse der Vestischen deshalb voraussichtlich nicht fahren. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.20
Ratgeber

Ein Jahr Solarmetropole Ruhr
30.000 Bürger haben sich über Photovoltaik informiert

Rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger wurden in den vergangenen zwölf Monaten bei Veranstaltungen, Beratungen sowie via Internet über die Möglichkeiten von Photovoltaik informiert. In dieser Zeit sind mehr als 60 Anträge für den Bau einer Solaranlage eingegangen. Diese Bilanz zieht die Initiative Solarmetropole Ruhr von Handwerk und Regionalverband Ruhr (RVR) anlässlich ihres einjährigen Bestehens. Im Mai 2019 schlossen sich 15 Pilotkommunen im Ruhrgebiet, acht Kreishandwerkerschaften und drei...

  • Dorsten
  • 20.05.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Neun Dorstener positiv auf Coronavirus getestet

[b]Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen (Stand: Samstag, 14. März, 15.34 Uhr). Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1[/b] Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Kultur

RADIO VEST
K wie KIRCHE sendet im Bürgerfunk

Zunächst war es nur als Webradio geplant. Nun haben sowohl die Landesanstalt für Medien in Düsseldorf als auch das Lokalradio Radio Vest grünes Licht gegeben: Am 28.Januar startet mit K wie KIRCHE ein kirchliches Radioformat für den Kreis Recklinghausen im Bürgerfunk. Die monatliche Sendung richtet sich an kirchlich interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Fokus stehen die evangelischen und katholischen Kirchen der Gemeinden im Vest Recklinghausen. Ferner wird über Themen der Weltkirche...

  • Recklinghausen
  • 15.01.19
Politik

Kreishausneubau: Unterstützt die SPD jetzt auch das Bürgerbegehren?

SPD auch für „Sanierung statt Neubau“? „Als teilweise wie bei uns abgeschrieben“, beurteilt Ralf Michalowsky, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag von Recklinghausen, die Einlassungen des SPD-Kreistagsmitgliedes Bennarend zum Kreishausneubau und zur KFZ-Zulassungsstelle in Marl. Bennarend schreibt am 26.06.2018 in der WAZ: „Dieser Neubau bietet auch die historische Chance, noch einmal abschließend zu prüfen, ob das bisher in Marl befindliche Straßenverkehrsamt dezentralisiert und in die...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 2
  • 2
Kultur

Sonntag, 30. Juli 2017 NATUR und LITERATUR: Haus Niering und Mollbeckteiche

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour nach Buer in den Westerholter Wald. Vorbei an der Sieben-Schmerzenkapelle geht es mit dem Rad über die Kilometer-Teststrecke nach Westerholt. Der erste Halt erfolgt beim Industriedenkmal Zeche Schlägel & Eisen in Herten. Wir verlassen den Stadt-teilpark und stehen bald vor einer historischen Straßenbahn. Weiter radeln wir durch die Elper Heide und kommen ins Naherholungsgebiet Mollbeck. Bei den schattigen Bänken am großen...

  • Gladbeck
  • 16.07.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: http://onlinestreet.de/strassen/ortsschild/Dorsten.html
2 Bilder

Marktfrühstück-Dorsten-Altstadt

Es wird nie langweilig in Dorsten 5. August (Samstag) 2017 - Frühstücken auf dem Kirchplatz St. Agatha Frühstücken Sie gerne im Freien? Möchten Sie dazu auch noch einen schönen Platz mit altem Baumbestand genießen und freuen sich über Unterhaltung am Tisch? Dann sind Sie beim Marktfrühstück genau richtig. Von 9 bis 13.30 Uhr verwöhnen wir Sie! Die Dorstener Markthändler, die DIA Besucher sowie mit Unterstützung der Altstadtschützen, verwöhnen wir zum wiederholten Male mit einem reichhaltigen...

  • Dorsten
  • 09.07.17
  • 1
Sport
5 Bilder

Tänzerinnen & Tänzer gesucht für die PerSe! Dance Company

Die PerSe! Dance Company besteht aus mehreren Gruppen! Formationen der 1.& 2. Bundesliga, der Smallgroup (Kleingruppe) sowie Solisten und Duos der Tanzszene! Alle Tänzerinnen und Tänzer werden hinreichend trainiert und geschult, dass sie an nationalen & internationalen Wettkämpfen teilnehmen können! Die Company arbeitet mit erfolgreichen Dozenten aus der Tanzszene zusammen ( Cale Kalay - Profitänzer und Dance Captain von Helene Fischer , Jurymitglied der RTL Show Dance Dance Dance ect, Sarah...

  • Marl
  • 28.07.16
  • 1
Kultur
9 Bilder

Sonntag, 10. Juli 2016 NATUR und LITERATUR: Schloss Strünkede und Teutoburgia-Siedlung

Vom Cafe Stilbruch führt diese literarische Radtour nach Buer und an Berger See und Schloss Berge vorbei zum Rhein-Herne-Kanal und folgt ihm bis Herne. Durch einen Grünzug gelangt man am Stadion von Westfalia Herne längs zum Wasserschloss Strünkede. Mit dem Wassergraben wird das Barockschloss umrundet und man kommt zur Schlosskapelle (1272), dem ältesten Gebäude im Stadtgebiet Herne. Nach dem Picknick im Park geht es mit dem Rad weiter durch das Natur-schutzgebiet Voßnacken zur...

  • Gladbeck
  • 24.06.16
  • 2
  • 6
Ratgeber

Erste Hilfe für die Seele – Notfallseelsorge sucht Ehrenamtliche

In über 130 Einsätzen im Jahr 2015 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen hilfreich zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig machen – das kennzeichnet diese wichtige Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr Teil des engsten Umfelds sind. Vor vier Jahren ist das ganze System der Notfallseelsorge im Kreis...

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 1
Kultur
...noch LEER...
4 Bilder

KOCIUCKI mal´ ZWEI....

FAMILIEN-Lesung im Café Stilbruch Gladbeck MONTAG, 04.04.2016 Gestorben wird IMMER! DAS hat es für mich länger nicht gegeben: Eine MONTAGS-Lesung im CAFÈ Stilbruch in Gladbeck! Und dann auch noch eine mir bekannte Autorin treffen, eine, der ich verdammt gerne zu höre, Claudia Kociucki. Ihr Sohn Ben war mit von der Partie, so dass die Gäste diesmal das Vergnügen KOCIUCKI mal´ Zwei hatten. Der Vierzehnjährige scheint auch sehr am geschriebenen Wort interessiert zu sein und hat seine Mutter sehr...

  • Gladbeck
  • 23.04.16
  • 5
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.