Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Kultur
Takina Nuna. Foto: Jennifer Bunzeck

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Takina Nuna + Recyclingkunst-Workshop

Freitag, 01. September 2023, ab 17 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Takina Nuna“ bedeutet auf Quechua „Musik für die Seele“. Takina Nuna ist eine harmonische Verschmelzung von verschiedenen Kulturen und Klängen, die die Musiker:innen in der Natur und im alltäglichen Leben entdecken. Ihre Lieder und Texte gleichen spirituellen Gebeten, die von der Schönheit der Natur und ihrer tiefen Verbundenheit zu ihren Wurzeln sowie allem um uns herum inspiriert sind. Bereits...

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.23
Ratgeber
Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Molatta

Anmelden für Workshop im Ratinger Jugendzentrum
Recycling-Kunst im LUX

Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. Der Fokus liegt auf Dingen, die eigentlich weggeworfen werden und sonst keine Verwendung mehr finden im alltäglichen Leben. Mit diesen Dingen wollen die Kinder und Jugendlichen arbeiten, basteln, kleben, leimen, schneiden....

  • Ratingen
  • 25.01.22
Ratgeber
2 Bilder

KITZ.do Berufsorientierung
Ferienworkcamp "Tiny for Future_Be Cycle"

KITZ.do, das Kinder und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 bis 25 Jahren das viertägige CoBiKe 4.0 Osterworkcamp „Tiny House_Be Cycle“ an. Vom 06. bis 09. April werden die Teilnehmenden in den Laboren und Werkstätten von KITZ.do an einem Tiny House Modell arbeiten. Unter den Fragestellungen „Wie können auf kleinstem Raum funktionale Möbel gut aussehen?“- „Welche Materialien kann man verwenden und wie kann man diese effizient nutzen?“ oder...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Kultur
Fleißig haben die Workshop-Teilnehmer im Vorfeld zuhause Plastik gesammelt - auch Emma (9) hat eine große Tüte voll mitgebracht. In dem Riesenberg sucht sie nach Material für ihr Lampenprojekt. | Foto: Molatta
15 Bilder

Aus Alt mach Neu - Upcyclingworkshop des Jungen Schauspielhauses

Junges Schauspielhaus zeigt beim Upcycling-Workshop, wie man Plastikmüll kreativ nutzt "Fertig!" - Johannes strahlt und hält seine Deckenlampe Marke Eigenbau hoch. Für das Oberteil hat er leere Joghurt-Becher kunstvoll drapiert und bunte Flaschenverschlüsse übereinander gestapelt. Eine Gewindestange in der Mitte gibt Stabilität. Darunter kleben jede Menge transparenter Plastikflaschen. Gut zwei Stunden hat der Zwölfjährige daran gewerkelt. "Haben wir eine Glühlampe?" Die ist genauso schnell...

  • Bochum
  • 28.02.17
  • 2
Kultur
6 Bilder

HuiBo-Kinder bauen Roboter aus Abfällen

Abfall ist nicht gleich Abfall. So manch ungeliebte CD, leere Plastikflasche oder Thunfischdose ist zu mehr bestimmt als für den Mülleimer. Zum Beispiel für ein zweites Leben als futuristischer Roboter. Acht HuiBo-Kinder haben sich vergangene Woche in einem Workshop beim USB Bochum an der Hanielstraße zusammen gefunden, um mit überschäumender Kreativität aus scheinbar unnützen Dingen etwas ganz Neues zu erschaffen. Am ersten Tag des HuiBo-Workshop hieß es Pläne schmieden und Skizzen anfertigen....

  • Bochum
  • 21.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.