Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Ratgeber
Witten dreht die Heizung runter. | Foto: STWBO

Energiekrise
Energiesicherheit - Städtische Maßnahmen, und was Wittener jetzt tun können

Energiesicherheit und Energiesparen ist aktuell in aller Munde: in privaten Haushalten genauso wie in Bundes- und Landesbehörden und natürlich in Stadtverwaltungen. Steigende Energiepreise sind schon sichtbar oder als Rechnungen spürbar. Energieknappheit oder gar Stromausfälle sind noch sehr abstrakte Szenarien. Was man noch nicht sehen und spüren kann, schiebt man gerne ein Stück weg, das ist menschlich. Damit man das Thema aber „auf dem Schirm“ hat, hat die Stadt Witten auf ihren...

  • Witten
  • 24.08.22
Ratgeber

Corona, Veränderung , anders machen
Anders machen in der Coronazeit

In diesem Jahr müssen wir so einiges „anders machen“. Und manche Sachen sind so im Unterbewusstsein verankert, das ein „anders machen“ einem schwer fällt. Ob es nötig ist, das wissen wir alle noch nicht. Aber man macht sich schon Gedanken. In dieser Zeit sollte man es vermeiden sich andauernd ins Gesicht zu fassen. Versucht man auch. Hin und wieder klappt es auch ganz gut. Dann nimmt man eine Zeitschrift / Zeitung / Prospekt oder dergleichen in die Hand...und schon ist man abgelenkt. Die...

  • Bochum
  • 22.11.20
  • 2
  • 2
Politik
Coronavirus: Der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hält die Maßnahmen der Landesregierung für dringend notwendig. | Foto: Europabüro

Steigende Corona-Fallzahlen
Peter Liese: Maßnahmen der Landesregierung dringend notwendig / Viel im Freien aufhalten

Die Devise „keine Verharmlosung“ ist nach meiner festen Überzeugung wichtiger als die Devise „keine Panik“; damit reagierte der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese auf die Diskussion über die steigenden Corona-Fallzahlen.   „Es ist zwar richtig, dass die steigenden Fallzahlen im Moment noch nicht mit so dramatischen Todeszahlen wie im März/April verbunden sind, aber leider ist auch hier die Tendenz besorgniserregend. Die Zahl der Corona-Toten ist in den letzten Tagen in...

  • Arnsberg
  • 13.10.20
Natur + Garten
Fotografieren gehört zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen im Naturschutzgebiet – wie hier in der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr. | Foto: Kalle

Serie „Zurück zur Natur“: Teil 1 Freizeit in der Natur

Familien entdecken das Kleingärtnern neu für sich, Flüsse wie die Seseke und die Lippe werden renaturiert, Erholungssuchende erfreuen sich an Streuobstwiesen und Hecken, in denen jede Menge Leben steckt: „Zurück zur Natur“ lautet ein Motto, das erfreulich aktuell ist - und nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen gut tut.   Denn in einer Zeit, in der sich vieles beschleunigt, wollen sich viele etwas Ursprünglichkeit zurückholen. Und das klappt in der Natur gerade im Sommer am besten. In...

  • Unna
  • 19.07.17
Überregionales

Tiere als Weihnachtsgeschenk?

Alle Jahre wieder stehen Tiere insbesondere bei Kindern ganz oben auf der Weihnachts-Wunschliste. Die Erfüllung eines solchen Wunsches sollte jedoch wohl überlegt sein. "Tiere sind keine Sachen", gibt das Veterinäramt des Kreises zu bedenken, und deshalb sollten zum Wohle der Tiere zunächst einige wichtige Fragen geklärt sein: Ist die Tierart bei allen Familienmitgliedern erwünscht? Gibt es in der Familie allergische Reaktionen auf Tierhaare oder Heu? Ist das Kind alt genug, um mit der Pflege...

  • Velbert
  • 14.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.