Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Natur + Garten
11 Bilder

Valletta von Gentlemen für Gentlemen erbaut

Der Hauptstadt Maltas nähert man sich möglichst von der Seeseite und das in den frühen Morgenstunden, wenn das weiche Licht der Sonne die barocken Häuser liebkost. Die Landzunge bezaubert durch eine einheitliche und klare Architektur, enge Gassen lehrreiche Museen, gemütliche Terrassencafès sowie den eindrucksvollen Grand Harbour, der zu den größten und tiefsten Naturhäfen der Welt zählt. Steinernde Stufen säumen die Festungsstadt sowie die Abgänge zum Meer. Aufgrund seines unnachahmlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.13
  • 15
Sport
12 Bilder

The Winner is......

Mr. Peter Reiss; er hat das Suchbild-Rätsel Nr. 5 gelöst. Gesucht wurde das weltweit größte Katamaranrennen, das alljährlich und diesmal zum 36. Mal rund um Texel ausgetragen werden soll. Diese Regatta " Ronde om Texel " startet am PAAL 17, verläuft dann im Uhrzeigersinn rund 100 km und endet wieder am PAAL 17 - ein Tagesspektakel für jung und alt.

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.13
  • 1
Ratgeber

Legoland in Duisburg

Bevor die Pforten schließen, begab ich mich mit meinen Kindern ins allseits angepriesene LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg. Bereits der Empfang war freundlich und das Ambiente mit den Lego-Figuren erfreute besonders meinen 3 jährigen Sohn. "Schau mal Papa, der Lego-Mann auf der Bank sieht aus wie DU !" Naja, ich nahm es mal als Kompliment auf, obwohl ich kein Hawaii-Hemd trage. Auf der ersten Etage bestaunten wir das Ruhrgebiet und den Duisburger Hafen. Tausende Legosteine mussten für diesen...

  • Duisburg
  • 28.08.12
Überregionales
Foto: privat

Gesucht: der ultimative Urlaubs-Geheimtipp!

Sommerzeit - Ferienzeit. Endlich faul Sonne, Sand und Strand genießen! Oder aber ganz aktiv surfen, tauchen, wandern, reiten, klettern... Oder Kunst und Kultur erkunden, oder, oder, oder Verraten Sie uns Ihren Urlaubs-Geheimtipp! Wohin lohnt eine Reise - ob kurz oder lang - wirklich? Gibt es Plätze und Orte in heimischen Gefilden, die für feinste Urlaubsgefühle sorgen? Wenn Sie einen Geheimtipp haben, schreiben Sie einen Beitrag mit der Überschrift: Mein Urlaubs-Geheimtipp. Wenn Sie erst noch...

  • Duisburg
  • 05.07.12
Kultur
von diesen Überschriften bei Blöd sollen wir zukünftig verschont bleiben! :-)

FREI BLÖD FÜR ALLE! oder wie die Bildzeitung in meinem Briefkasten landete!

„Ich weiß zwar nicht ob Sie es schon wussten….aber als ich heute so in meinen Briefkasten schaute, da gab es FREI BLÖD FÜR ALLE! Mich hat ja keiner gefragt, ob ich zum einen, ALLE bin und ob ich so eine FREI BLÖD überhaupt haben möchte! Irgendwie ist man ja bei BLÖD der Meinung, dass man sich deren Meinung bilden sollte, obwohl man ja eine ganz andere haben möchte. Dennoch traut man sich nach 60 Jahren BLÖD nach wie vor zu, neue Blöd Meinungsopfer finden zu können. Um entsprechend neue Leser...

  • Velbert
  • 23.06.12
  • 6
Kultur
12 Bilder

Überraschung beim Ausflug nach Duisburg

Unsere Gruppe des SICA (Senioren-Internet-Cafe-Arnsberg) begab sich heute auf "große Fahrt" nach Duisburg - also ein Bus voller gut gelaunter Senioren, die einmal vom PC weggelockt wurden. :-) Der Himmel weinte zwar fast ununterbrochen, aber darüber wurde nicht gejammert - wir waren ja vom Wetterbericht schon vorgewarnt und entsprechend regenfest gekleidet. Vom Reisebus waren es ja auch nur wenige Schritte zur nächsten Fahrgelegenheit, einem Schiff, welches uns 2 Stunden lang durch einige...

  • Duisburg
  • 06.06.12
  • 39
Ratgeber
Die Edo war mit einem Paddelboot normal zu erreichen. Bilder: BUND
3 Bilder

Beweisfotos freigegeben: Kinder badeten ahnunglos am Atommüll-Schiff Edo – BUND erneuert Strafanzeige wegen fehlender Kennzeichnung

+++ Aktualisierte Meldung: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Duisburg hat nun die "Beweisfotos" zur Veröffentlichung freigegeben, die der erstatteten Strafanzeige beigelegt wurden. Die Anzeige läuft wegen fehlender Kennzeichnung des radioaktiven Frachtguts des Binnenschiffs Edo und fehlender Sicherung Dritter vor Kontaminierung. +++ Die Duisburger BUND-Vorsitzende Kerstin Ciesla teilte mit: “Die Kennzeichnungen von Transporten von schwach- und mittelradioaktiven Materialien sind...

  • Duisburg
  • 05.06.12
  • 9
Kultur
4 Bilder

Tiger & Turtle. Die neue Landmarke im Duisburger Süden. Ein schönes Ziel für das Wochenende.

Auf dem Magic Mountain im Süden von Duisburg gelegenen Angerpark steht die Großskulptur „Tiger & Turtle“ . Es ist eine von Heike Mutter und Ulrich Genth geschaffene neue Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe. An den Wochenenden ist sie von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Besonders reizvoll ist sie für mich in der Dämmerung. Moderne Gestaltung der Skulptur im Einklang mit der Industrie des Ruhrgebietes sowie das Farbenspiel des Sonnenunterganges bilden stimmungsvolle Bilder die ich gerne...

  • Duisburg
  • 01.04.12
Kultur
7 Bilder

Schlechtes Wetter ?, dann ab ins Museum!

Klein, aber fein, das ist die Devise des Binnenschifffahrtmuseums in Duisburg-Ruhrort. Es ist das größte Binnenschifffahrtsmuseum Deutschlands und somit wäre meine Bemerkung eine Farce. Es ist meine persönliche Meinung, da man die Ausstellungsstücke als leichte Kost aufnimmt. Man hat nicht das Empfinden, ‚nein nicht noch eine Vitrine’. Sie kennen das Gefühl, wenn der Kopf anfängt zu brummen, die Beine schwer werden und man die Exponate nur noch im Vorübergehen am Rande bemerkt. Untergebracht...

  • Duisburg
  • 12.03.12
Kultur
Blick von der Kaimauer in der Nähe der Hubbrücke. Am linke Bildrand ist das Gebäude der Feuerwehrwache Duisburg-Homberg zu sehen.
15 Bilder

Rheinpreussenhafen Duisburg-Homberg

Am Samstag besuchte ich, dem Wind trotzend, den rheinpreussenhafen in duisburg-Homberg. Aufgrund des niedrigen Rheinpegels konnte mann sehr weit dem Hafenkanal folgen. Der Rheinpreussenhafen wurde zwischen 1906-1908 errichtet, ist 500 m lang und 75 m breit. Er wurde für den Umschlag der Kohle der Zeche Rheinpreussen im Homberg errichtet. Die Verbindung mit dem Rhein wurde durch einen 240 m langen Kanal geschaffen. Über den Kanal führt eine traditionelle Hubbrücke zu einem ehemaligen...

  • Duisburg
  • 28.11.11
  • 2
Kultur
Foto Abenteuer mit der VHS Aachen - Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Foto Abenteuer mit der VHS

Die VHS Aachen veranstaltet im kommenden Semester Fotokurse und verschiedene Foto-Workshops zu den Themen Reise- und Architekturfotografie, Natur- und Landschaftsfotografie sowie Available Light Fotografie. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Begleitet werden die Fototouren und Fotoworkshops von dem Fotodesigner und Dozenten Uwe Schmid. Uwe Schmid lebt und arbeitet als freier Bildjournalist und Fotodesigner im westlichen Teil der Stadt Duisburg, in der Region Niederrhein, angrenzend an die...

  • Duisburg
  • 23.11.11
  • 2
Kultur
Tiger & Turtle
14 Bilder

Ist der „Magic Mountain“ wirklich ein Erlebnis? Wir haben es getestet.

Tiger & Turtle oder im Volksmund auch die „begehbare Achterbahn“ genannt, ist eine Stahlkonstruktion, die im Duisburger Süden auf der Erhebung „Heinrich-Hildebrand-Höhe“ gegenüber von dem Mannesmanntor steht. „Magic Mountain“ ist eine begehbare Großskulptur vom Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth. Der Weg nach oben, zu der Spitze des „Magic Mountain“, führt wie eine Spirale mehrere Male um die Halde herum. Wenn man sich auf der ersten Erhöhung umdreht sieht man das Gelände des...

  • Essen-West
  • 23.11.11
Kultur
Dampfschiffahrt 1955
2 Bilder

wie sich die Zeiten ändern

die beiden Bilder zeigen den Eisenbahnhafen in Ruhrort. 1955 war kaum ein Anlegeplatz zu bekommen. Heute hat sich der Schiffsverkehr total verändert, statt Schlepper werden 'Schuber' eingesetzt, die effektiver sind und deshalb nur in geringeren Stückzahlen benötigt werden. Sie liegen jetzt in einem anderen Teil des Hafens, im Vinckekanal.

  • Duisburg
  • 17.10.11
  • 5
Politik
Hier stand bis zur Zusage der sbm (Städtische Betriebe Moers) im letzten August, die Müllboxen am Naherholungsgebiet Waldsee regelmäßiger zu entleeren, eine der 2 verschwundenen Behälter. Immerhin stellen "wilde Griller" ihren Unrat in Tüten an die ehemalige Entsorgungsstelle.
2 Bilder

Städtische Betriebe sagte vermehrte Mülllehrung am Waldsee zu (Aug 2010) - seitdem fehlen 2 der 4 Müllboxen!

Im letzten August sagten die Städtischen Betriebe Moers (sbm) einer Redakteurin des Wochen-Magazin Moers bei einer Recherche zum Waldsee zu, die 4 Gittermüllboxen entlang des Seerundweges öfter zu entleeren. Eine Woche später waren die 2 auf Moerser Gebiet stehenden Boxen entfernt worden und nicht erneuert worden. Mehrmalige Hinweise bei der sbm zeigten bisher keine Wirkung. Auch wurde von der sbm noch nicht zum "Runden Tisch zur Müllproblematik in Meerbeck-Ost und angrenzenden...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Bodensee, Lago di Garda ... warum in die Ferne schweifen? - Lohheider See, Idylle vor der Haustüre

Nach meinem kritischen Müllbeitrag "Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen" " http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html möchte ich in einem Bilderbogen die schönen Seiten des Lohheider Sees vor den Toren des Ruhrgebietes und des Niederrheins zeigen. siehe auch: Kontrastreiche Idylle am Lohheider-See (Duisburg-Baerl)...

  • Duisburg
  • 26.04.11
  • 9
Natur + Garten
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8
Überregionales
58 Bilder

Müll-Bilanz am Waldsee - Mir fehlen die Worte!

Ohne Worte als Folgebeitrag zu "Anderthalb Wochen nach Abfallsammeltag: Wieder Wilder Müll zwischen Halde Rheinpreussen und Waldsee" vom 28.3. http://www.lokalkompass.de/moers/politik/anderthalb-wochen-nach-abfallsammeltag-wieder-wilder-muell-zwischen-halde-rheinpreussen-und-waldsee-d51393.html und "Erster heißer Samstag - Vermüllung "Wilder Griller" beginnt am Waldsee" vom 3.4....

  • Moers
  • 22.04.11
  • 35
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Ratgeber
Xanten - Niederbruch - Piepersweg
7 Bilder

Xanten – schönste Radregion am Niederrhein

Die Region Xanten zählt zu den schönsten niederrheinischen Radregionen im Land. Zu dieser Aussage muss kein Tourismusverband mit regionalen Routenbeschreibungen bemüht werden, das wird jeder Besucher oder Einheimische der Region Xanten sicher bestätigen. Wer sich in der Region Xanten und der umgebenden und zu ihr gehörenden Ortschaften Birten, Lüttingen, Wardt, Vynen, Obermörmter, Mörmter und Marienbaum mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise begibt, wird mitten hinein in eine weite, stille und...

  • Xanten
  • 08.07.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.