Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur
Quelle Domschatz Essen
3 Bilder

"Wenn fromme Frauen stiften gehen...." der Domschatz kommt nach Kupferdreh

Am Freitag, den 30. Juli 2021 ab 18:30 Uhr lädt der Katholische Akademikerverband Ruhr zu einem Vortrag über den Domschatz Essen ein. Herr Rainer Teuber ist Leiter des Besucherservices „Essener Domschatz“ und unser Referent. Tagungsort wird das kath. Gemeindeheim St. Josef in Essen-Kupferdreh sein, Heidbergweg 18 b. Infos unter www.gemeindeheim-kupferdreh.de Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der Sie gern Interessierte einladen können. Wg. Corona wäre es gut, Ihre Teilnahme in der...

  • Essen
  • 05.07.21
Politik

Marc Hubbert wurde seitens der CDU-Bezirksfraktion zum stellv. Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Am Dienstagabend fand die erste und somit konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung VIII / Ruhrhalbinsel in der Wahlperiode 2020 – 2025 statt. Die CDU Kupferdreh/Byfang wird mit den beiden Bezirksvertretern Marc Hubbert und Wilhelm Kohlmann sowie dem Ratsherrn Dirk Kalweit als beratendem Mitglied dort die Interessen der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bürgerinnen und Bürger sowie der Menschen auf der Ruhrhalbinsel vertreten. Herr Marc Hubbert wurde seitens der CDU-Bezirksfraktion zum...

  • Essen
  • 06.11.20
Politik

St. Mariä Geburt in Dilldorf muss bleiben!

St. Mariä Geburt in Dilldorf muss bleiben! Im Bistum Essen wurden105 Kirchen geschlossen, 52 profaniert (entweiht) und 31 abgerissen. Das ist ein Fünftel der bundesweiten Gesamtzahl von Schließungen. Das reicht! St. Mariä Geburt in Dilldorf muss bleiben! Einladung zur PEP-Pfarrversammlung am 10.09.2020 Am Donnerstag, dem 10.09.2020, findet um 19 Uhr im GH St. Josef in Kupferdreh eine Pfarrversammlung statt. In dieser wird schwerpunktmäßig über den Beschluss des Kirchenvorstands und des...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.20
  • 1
  • 1
Politik

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise

KAR AM DONNERSTAG In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 10: Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise Referent und Moderation: Prof: DDr.Hans Waldenfels, Dr. med. Krengel und Dr. med. Rehlinghaus In der Hl. Messe gedenken wir der verstorbenen...

  • Essen
  • 30.06.20
  • 1
Politik

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise KAR AM DONNERSTAG In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 10: Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise Referent und Moderation: Prof: DDr.Hans Waldenfels In der Hl. Messe gedenken...

  • Essen
  • 17.06.20
Politik

Wie die alternde Gesellschaft Kliniken herausfordert

Zehn Prozent aller Menschen im Krankenhaus leiden unter einer Demenz. Für sie ist der Klinikaufenthalt Gift, weil hier nichts vertraut ist. Das überlastete Personal behilft sich oft mit Psychopharmaka, was die Verwirrtheit erst recht befördert. Die  demographische Entwicklung bringt Krankenhäuser an ihre Grenzen. „Ich bin jetzt fertig hier, ich gehe nach Hause.“ Wenn demente Patienten die „Eigeninitiative“ ergreifen, stehen Kliniken vor gravierenden Problemen. (dpa / Christian Charisius) Im...

  • Essen
  • 23.12.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto Helios

Dr.Bani- eine besondere Dolmetscherin

Mit einem deutschlandweit einzigartigen Angebot versucht die Ärztin Dr. Hiba A. Bani Patienten und Angestellte im Gesundheitswesen zu unterstützen. Aufgrund der immer weiter zunehmenden Bürokratie und der angestrebten Kurzliegedauer ist es vielen Ärzten und Schwestern bzw. Pflegern nicht mehr möglich, ihren Patienten die nötige Zeit zu widmen. Patienten und Angehörige fühlen sich zunehmend allein gelassen. Gerade der Umgang mit einer Diagnose stellt alte, aber auch junge Patienten gleichsam vor...

  • Essen
  • 20.12.19
  • 1
Kultur

Zum Albertus-Magnus-Tag der katholischen Akademiker 2019

Rettet die Schöpfung! Die katholische Soziallehre auf die Füße gestellt Zum Albertus-Magnus-Tag der katholischen Akademiker 2019 Lange Jahre beherrschten das Naturrecht und ein aus Prinzipien abgeleitetes Denken die „katholische Soziallehre“. Diese Art „Gütesiegel“ – so führte der emeritierte Sozialethiker Professor Friedhelm Hengsbach auf dem Albertus Magnus-Tag; dem Jahresfest der katholischen Akademiker im Hotel Franz aus – wurde in den Texten des 2. Vatikanischen Konzils gelöscht. An ihre...

  • Essen
  • 16.12.19
Politik
5 Bilder

Bürgerschaft Kupferdreh lud zum Volkstrauertag

Wie in jedem Jahr lud die Bürgerschaft Kupferdreh anlässlich des Volkstrauertags zur zentralen Gedenkveranstaltung in den Benderpark nach Essen-Kupferdreh ein. Unterstützt wurde die Veranstaltung von den Freiwilligen Feuerwehren Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Herrn Düppenbecker, der die zahlreichen Gäste aus Politik, Sport, kirchlichen Verbänden wie dem KAR und Kupferdreher Bürgern mit seiner Musik beeindruckte. Eröffnet wurde die Gedenkfeier...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.19
  • 1
Kultur

Die Pest im Mittelalter – ein Lehrstück für unsere Zeit

KAR AM DONNERSTAG Katholischer Akademikerverband Ruhr In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 3. Oktober 2019, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 5: Die Pest im Mittelalter – ein Lehrstück für unsere Zeit Referent: Dr. Hans-Georg Krengel Wir beginnen mit einer Hl. Messe im Vortragssaal. Sie und Gäste sind immer herzlich willkommen!

  • Essen-Ruhr
  • 09.09.19
Kultur

KAR AM DONNERSTAG IM FRANZ

In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 5. September 2019, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 4: „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben!“ – Müssen wir, sollen wir, können wir? Referent: Prof. Dr. Hans Waldenfels Wir beginnen mit einer Hl. Messe im Vortragssaal. Sie und Gäste sind immer herzlich willkommen!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.19
Kultur

Russisch-orthodoxe Gemeinden samt Erzpriester Vadim Sadovoi in der Leitmecke Menden am 19.01.2018

Russisch-orthodoxe Wasserweihe in der Leitmecke Menden am Freitag, dem 19.01.2018, 17.30 Uhr. Dabei wird ein Segensgebet gesprochen und drei Mal das Kreuz ins Wasser eingetaucht, womit nicht allein das Wasser, sondern er - (Erzprieser Vadim Sadovoi aus Wuppertal) durch das Wasser die ganze Schöpfung segnet. Ein ausführlicher Bericht über das Treffen russisch-orthodoxer Gemeinden in der Leitmecke samt Reinwaschen im Wasser folgt.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.18
  • 1
Ratgeber

Glauben heißt "Nicht-Wissen" - Kommentar zu Kirche & Co.

Die Kirchenvertreter in der Stadt Arnsberg machten in der vergangenen Woche erstaunlich häufig von sich reden: Evangelen verbaten Katholen den Mund, Kirchenvorstände ließen Kinder auf ihrem Privatgrundstück für 1,50 Euro die Stunde den ganzen Tag schuften, wohlgemerkt ohne ihnen dann den vollen Betrag auszuzahlen. Andere Kirchenvertreter wiederum verpachteten ein Grundstück an einen - seit Jahren bekannten - Tierquäler und ignorieren die Fakten bis heute (!) beharrlich. Ja, soviel zum Thema...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.