rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Gute Pfingstidee auch bei Wechselwetter
Internationaler Museumstag im Deichdorfmuseum Bislich 2024

Es wird wieder gebacken! Am Internationalen Museumstag "#Museenentdecken" ist auch wieder das Deichdorfmuseum Bislich am Start. Am Vormittag erklärt unsere Backgruppe wie früher auf den Dörferm gebacken wurde. Dazu ist die Stadtentdeckerin Wesel da und lässt historische Kinderspiele wieder aufleben! Ab 11 Uhr öffnet das Museum (geöffnet bis 17.00 Uhr). Dazu kann in unserer Sonderausstellung endlich erkannt werden, warum die Bislicher Insel so heißt, wie sie heißt - auch wenn sie gar nicht bei...

  • Wesel
  • 17.05.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Fotos: Rinn-Kupka - Werbegrafik: Terlinden für Deichdorfmuseum Bislich
4 Bilder

Herbstmarkt im Deichdorfmuseum Bislich
Kreativmarkt "Herbst Zauber" startet am 15. Oktober 2022 - bis 16.10.2022

JUHU! Bald ist es wieder so weit! Unser Kreativ-, Kunsthandwerkermarkt  Herbst Zauber startet im und am Museum in Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich). Also schon jetzt Termin in den Kalender eintragen. Samstag 15. Oktober ab 11 Uhr geht es los (bis 18 Uhr) und dann natürlich am Sonntag 16. Oktober zwischen 11 Uhr und 18 Uhr weiter. Viele interessante und kreative Kunsthandwerk-Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Kreationen und erwarten kleine und große Besucherinnen und Besucher...

  • Wesel
  • 24.09.22
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Ferienwochenende am Niederrhein
Sonntag 3. Juli 2022: Summ-, Flatter- und Brummtag in Bislich

Auch hier noch meine Empfehlung für Sonntag - 3.Juli 2022: Die Naturarena "auf dem Mars" in Bislich (Auf dem Mars 3, 46487 Wesel-Bislich) hat zum Tag der offnenen Tür (wohl ab 11.00 Uhr) geöffnet. Und es ist wirklich erlebenswert, was am Rand des Dorfes aufgebaut wurde. Der NABU und die Mitglieder des Vereins Naturgarten Bislich haben dort ein wirklich eindrucksvolles Refugium geschaffen. Auch Kinder können hier ganz anschaulich mit Natur umgehen kennenlernen und ihre Kenntnisse und Interessen...

  • Wesel
  • 02.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken

Hoffentlich wieder 2023 ...
Frühjahr 2022 leider noch ohne Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

Ganz verdreht war er, der Osterhase - einerseits hat er sich gefreut, dass so viele gemeinsam mit ihm den schönen Frühjahrsmarkt vermissen, den es sonst "immer" kurz vor den Osterferien im Deichdorfmuseum Bislich gegeben hat - andererseits musste er eben auch mitteilen, dass dieser schöne Markt bei uns im Museum leider 2022 ausfallen muss. Auch die Eule war ganz aus dem Häuschen, als sie das erfuhr! - konnte aber nichts antworten, weil sie eben nur ein historisches Stofftier ist ... Wir aber...

  • Wesel
  • 12.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Storchendorf Bislich - Dorf am Deich erwandern
Die Bislicher Storchencam ist wieder am Start - Empfehlung: Storchenweg :-)

Wir können nun auch hier vermelden: "unsere" beliebte Storchenwebcam am Nest oben bei der Bislicher St. Johannes Kirche ist wieder online. 😊 Auf der Seite "Bislicher Störche" unter "Bislich.de" erhalten Sie alle in Bislich vorliegenden Informationen über die Bislicher Störche. Dort befindet sich auch der Link zur neu eingerichteten Webcam - schreibt der Webmaster unter "Bislich.de". Für Interessierte und Begeisterte eine positive Ablenkung auch in diesen durchaus schwierigen Zeiten ... denn...

  • Wesel
  • 06.03.22
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ziele gesucht? Ein Dach über dem Kopf? Den Niederrhein 2021 mal neu entdecken!
Auch bei gemischten Wetter bietet ein Museum wie das Deichdorfmuseum so Einiges ...

Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Deichdorfmuseum von 14.00 - 17.00 Uhr für SIE (& EUCH) geöffnet. Schwer abzusehen, wie das Wetter Pfingsten 2021 wird... Fest steht aber: Das Deichdorfmuseum Bislich kann ab Samstag 22. Mai 2021 wieder besucht werden. In unseren sehr geräumige Anlagen können Sie dank geschickter Terminkoordination in ihrem Terminfenster das Museum entspannt genießen. Der Nachweis eines negativen Covid-Testes ist nicht notwendig, allerdings müssen Sie für...

  • Wesel
  • 21.05.21
  • 1
Politik

Deichradweg zwischen Xanten-Lüttingen und Wardt
René Schneider träumt von unterbrechungsfreiem Radweg entlang des Rheins

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider unterstützt die Bemühungen der Xantener Politik um einen Deichweg zwischen Lüttingen und Wardt. „Oberste Priorität hat natürlich immer der Deichschutz. Wenn dieser sichergestellt ist, wirkt ein Deichweg positiv sowohl auf den Tourismus am Niederrhein als auch beim Schutz unserer Natur“, findet Schneider. Ein Radweg könne Mittel zum aktiven Naturschutz sein. Denn die Natur vor der eigenen Haustür erlebbar zu machen, führt zu einem stärkeren Bewusstsein...

  • Xanten
  • 16.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers / Text Bislich.de

Fährbetrieb zwischen Bislich und Xanten ab dem 23. Mai
Personenfähre Keer Tröch II steht in den Startlöchern

Bislich: Mit einiger Verspätung wird die Keer Tröch II in Bislich am Samstag, 23. Mai, wieder den Betrieb aufnehmen: von 10 bis 19 Uhr. Die Fährtage sind Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, ab Oktober nur bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch für unseren Fährbetrieb die allgemein geltenden Hygiene- und Infektionsschutzgesetze. Dies bedeutet im Einzelnen: Der Mindestabstand von 1,50m muss an Deck eingehalten werden. Alle Fahrgäste müssen einen geeigneten Mundschutz...

  • Hamminkeln
  • 21.05.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen ... der Frühlings Markt in Bislich startet
Endlich! Sonne, Rhein und Frühlings Markt im Deichdorfmuseum Bislich

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen es an ... Zeit für den Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum Bislich. Im und am Museum jede Menge zu sehen, zu bestaunen und um sich von Ideen und Ausstellungsteilen inspirieren zu lassen. Eigentlich egal wie das Wetter wird - hier kann man drinnen wie draußen gemütlich sitzen, einen Kaffee oder Tee genießen und sich ab und an den äußerst verlockenden Geruch des im eigenen Backhaus gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen... Dazu gibt es kostenfreie...

  • Wesel
  • 03.03.20
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Bislicher Insel Xanten
Natur Auenlandschaft Bislicher Insel

Hier auf dem Lokalkompass schreiben einige gute Natur Fotografen, ich zähle mich nicht dazu, aber versuchen kann man es ja mal wenn es die Zeit zulässt. Ich habe mir ein neues Teleobjektiv mit einer Brennweite von 150-600mm zugelegt, und dieses wollte ich einfach mal in der Natur ausprobieren. Nach ein paar Recherchen bin ich auf die Bislicher Insel bei Xanten gestoßen. Dort, direkt am Ufer der Auen wurden drei Aussichtspunkte gebaut, von denen aus man die Tier und Vogelwelt beobachten und auch...

  • Xanten
  • 03.11.19
  • 16
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und der Pegelstand des Rheins sinkt immer weiter

Der historische Pegeltiefststand aus dem Jahre 2003 ist längst unterschritten. Der Rhein zieht sich immer mehr zusammen. Am heutigen Sonntagmorgen betrug der Pegelstand in Emmerich nur noch 12 cm. Wir machten uns schon recht früh auf den Weg zur anderen Rheinseite um uns mal ein Blick davon zu machen. Es sieht schon merkwürdig aus wie langsam die Schiffe den Rhein hintereinander befahren, wegen der sehr schmalen Fahrrinne. Die Schiffe können mal gerade noch ein Drittel ihrer Tonnage...

  • Kleve
  • 21.10.18
  • 37
  • 20
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Wenn ich sprechen könnte würde ich Euch von meinem Leid in diesem Sommer erzählen. Wir haben Mitte Oktober und der Vater Rhein, der seit vielen Jahrzehnten vor mir fließt schreit nach Wasser. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite in Emmerich zeigte der Pegel heute Abend noch 19 cm. Ich als in die Jahre gekommener Weidezaunpfahl habe das noch nicht erlebt. Als Teil eines Baumes gehöre ich zu den größten und faszinierendsten Lebewesen auf dieser Erde. Auch in meiner jetzigen Form beeindrucke ich...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.10.18
  • 20
  • 22
Überregionales
4 Bilder

Emmerich am Rhein: Für Fahrradfahrer ideal - Man darf nur nicht in die Innenstadt gehen

Na klar, als Innenstadtbewohner drehen wir häufig unsere Runden, da trifft man Bekannte, nette Leute und hin und wieder auch Auswärtige mit denen man schnell in's Gespräch kommt, wie auch am heutigen Samstagnachmittag. Wir hatten unseren Pflegehund an der Leine und so ging es über unsere schöne Rheinpromende mit der in Bewegung gekommenen Restaurantmeile. Gleich zu Beginn unseres Weges am Ende der Fährstraße, trafen wir auf ein Ehepaar mittleren Alters ... die Beiden waren zum ersten mal hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.17
  • 35
  • 19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Palmsonntag - Beginn der Karwoche

Wohin der Weg in dieser Woche auch führt - Die Spannweite der Karwoche sollte verkraftet werden. Das kann nur gelingen, wenn wir die Tage in der Karwoche bewusst begehen. Ostern ist ohne Karfreitag nicht zu haben ... der Hosannaruf des Palmsonntags bliebe Schwärmerei, wenn die Liturgie beim Einzug des Herrn in Jerusalem halt machte. Es gilt, die verschiedenen Feiertage dieser Woche in das eigene Leben zu übersetzen ... dann hüllt sich das eigene Leben nach und nach in das österliche Licht der...

  • Kleve
  • 20.03.16
  • 26
  • 35
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Viel Natur, weite Landschaften und nette Ortschaften, so ist der Niederrhein

Der Niederrhein ist die ideale Region für einen Tagesausflug oder einen Urlaub mit dem Fahrrad. Den besonderen Reiz der Landschaft macht die wunderschöne MIschung aus saftig grünen Wiesen, malerischen Dörfern, schönen Wasserläufen und die Nähe zu den Niederlanden aus. Insgesamt also ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren. Die flache Landschaft machen den Niederrhein auch für ungeübte Radfahrer zum Fahrradparadies. Es gibt Vielerorts sogar Mietfahrräder, so dass...

  • Kleve
  • 01.03.15
  • 31
  • 30
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Altweiberfastnacht - Man muss auch gönnen können

Heute zu Altweiber: Seit 11:11 Uhr fetzen sich am Rhein die ,,Möhnen'': Da werden die Rathäuser gestürmt, Krawatten kastriert und zum Trost Bützche verteilt, gearbeitet wird wenig, getrunken viel. Klarer Fall von Revolte und Machtübernahme und das alles nur zum Spaß und symbolisch natürlich. Dabei entstand die Tradition der ,,Weiberfastnacht” durchaus mit dem realen Erkämpfen einer vormals ausschließlich männlichen Domäne, dem Karneval-Feiern mit allen Schikanen. Politisch hat Frau in Bonn...

  • Kleve
  • 12.02.15
  • 13
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.