Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Sport
Die Boulesaison ist eröffnet. | Foto: Lokalkompass

Kugeln und Durstlöscher stehen bereit
Boule-Saison in Budberg hat begonnen

In Frankreich wird auf jedem Marktplatz Boule gespielt. Auf der Boulebahn am Sportplatz des SV Budberg (neben der Turnhalle) können Interessierte am Dienstag, 23. Juli, ab 18 Uhr den geruhsamen Sport ausprobieren. Klaus Lorenz stellt Kugeln und weiteres Zubehör zur Verfügung, erläutert auch das Spiel und gibt Tipps zur Spieltechnik. Für den Durst zwischendurch steht Wasser oder ein Schluck Rotwein bereit. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Rheinberg
  • 19.07.19
Sport

SPORT im PARK in Rheinberg
Sport im Park auch in den Sommerferien mit Angeboten für Alle!

Rheinberger Sportvereine bieten im Stadtpark und an anderen öffentlichen Orten Bewegungsangebote für alle Rheinbergerinnen und Rheinberger ohne Voranmeldung und kostenfrei an. Die Angebote dauern circa eine Stunde und finden bei jedem Wetter statt - Ausnahme: Starkregen und Gewitter. Das Sportprogramm ist für Einsteiger und Sportliche aller Altersklassen geeignet. Da es vor Ort gibt es keine Dusch- und Umkleidemöglichkeiten gibt, kommen Sie bitte in Sportkleidung und bringen Sie sich Wasser zum...

  • Rheinberg
  • 14.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf die Jubiläumssaison freuen sich Leonie Jordan, ihr Team, Bürgermeister Frank Tatzel, Helga Karl und Stefanie Kaleita vom Fachbereich Schule-Sport-Kultur und der ehemalige Badebetriebsleiter Walter Vervoort.  | Foto: Stadt Rheinberg
2 Bilder

20 Jahre "Het Frietje" im Underberg-Bad
Kiosk-Betreiberin Leonie Jordan spendet für Hospiz

Leonie Jordan betreibt seit 20 Jahren den Kiosk „Het Frietje“ im Underberg-Freibad. Mit einem Sektempfang, Fassbier, Musik und vielen Attraktionen für Kinder wurden Kunden und ehemalige Mitarbeiter begrüßt. „Ihr seid das Aushängeschild des Underberg-Freibades und tragt maßgeblich dazu bei, dass eine positive Resonanz nach außen dringt“, lobte Bürgermeister Frank Tatzel das Team von „Het Frietje“. Leonie Jordan steckt viel Herzblut in die Kiosk-Arbeit und möchte so lange weitermachen, wie sie...

  • Rheinberg
  • 13.07.19
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
VW T 4 in Rheinberg gestohlen

Am Samstag, 6. Juli, zwischen Mitternacht und 2.20 Uhr stahlen Unbekannte in Rheinberg einen 18 Jahre alten VW T 4. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen MO-K 3164, war zuvor am Innenwall geparkt worden. Der blaue VW hat eine markante Beule und rote Farbanhaftungen im Bereich der Schiebetür. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02843/92760.

  • Rheinberg
  • 08.07.19
Sport
Holger Tripp (l.), neuer Spielleiter des Niederrheinpokals, nahm die Auslosung gemeinsam mit „Losfee“ Eddie Loewen vor. | Foto: FVN

Auslosung im Fußball-Niederrheinpokal
SV Budberg empfängt Titelverteidiger KFC Uerdingen

In der Sportschule Duisburg-Wedau wurde am Dienstagabend die erste Runde im Fußball-Niederrheinpokal ausgelost. Dabei zog Bezirksligist SV Budberg das große Los. Die Rheinberger treffen auf den Drittligisten und Titelverteidiger KFC Uerdingen. Gespielt werden soll am 4. August. Auch die beiden Moerser Vertreter erwischten dicke Brocken. Landesligist SV Scherpenberg empfängt den Oberligisten TSV Meerbusch, Landesliga-Absteiger GSV Moers bekommt es mit Oberliga-Aufsteiger TVD Velbert zu tun. Auch...

  • Moers
  • 03.07.19
Kultur

Open Air-Kinoabende in Nordrhein-Westfalen
Das Kino wird zum Zuschauer gebracht

22. FilmSchauPlätze NRW: 19 Orte, 19 Open Air-Kinoabende Kino unter freiem Himmel in NRW vom 18. Juli bis 26. August, Eintritt frei Von Windmühle über Kletterpark bis Freibad: besondere Orte und besondere Filme Am Donnerstag, dem 18. Juli, wird die große Leinwand der FilmSchauPlätze zum ersten Mal in diesem Sommer aufgebaut: Damit beginnen die 22. FilmSchauPlätze NRW, die in diesem Jahr durch 19 Orte in Nordrhein-Westfalen touren. Nach dem Besucherrekord von 11.000 Besuchern im vergangenen Jahr...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.06.19
Politik
2 Bilder

Kiesabbau:
Landesregierung muss die Bedarfsvorgaben im Landesentwicklungsplan dringend überarbeiten!

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Landrat Dr. Ansgar Müller und die Bürgermeister von Alpen, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn sowie Rheinberg in ihrem Engagement gegen die Bedarfsvorgaben bei endlichen Ressourcen wie Sand und Kies im Landesentwicklungsplan (LEP). Das von einem überparteilichen Bündnis aus kommunalen Spitzenvertretern von SPD und CDU in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zeige, welche Bedeutung das Thema Auskiesungen für die Menschen am Niederrhein habe. "Es kann nicht sein,...

  • Wesel
  • 16.05.19
Natur + Garten
Wolfgang Roth (Vorsitzender des LaGa-Fördervereins), Brigitte und Herbert Zenz sowie Heinrich Sperling (Geschäftsführer der Laga) vor dem Countdown-Zähler. Foto: Imma Schmidt, Landesgartenschau

Mehr als 7.000 Dauerkarten verkauft
Vorfreude auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Mehr als 7.000 werden öfter kommen! Für die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 wurden nun die Dauerkarten Nummern 7.000 und 7.001 verkauft.  Brigitte und Herbert Zenz wohnen ganz in der Nähe des Wandelweges - jetzt kauften sie sich während der Frühlingsaktion im Kamp-Lintforter Rathaus ihre Laga-Dauerkarten und setzten damit eine eindrucksvolle Marke. „Wir wohnen fast im Gelände“, sagt Brigitte Zenz und lächelt. „Wir lieben den Garten, Bäume und Sträucher - und wir wollen sehen, was sich dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.19
Ratgeber

Feiertage verändern Abfuhrplan
Verschiebung der Abfuhrtermine

Verschiebung der Abfuhrtermine wegen der bevorstehenden Osterfeiertage und dem Feiertag „Tag der Arbeit“ am 1. Mai Die Abfallberatung macht darauf aufmerksam, dass sich aufgrund der bevorstehenden Feiertage die Abfuhrtermine ändern: Vorverlegung Abfuhr Biotonne Revier 7 auf Donnerstag, 18. April.Verlegung Abfuhr Restmüll Revier 1B, Papier Revier 1B, Biotonne Revier 2 sowie gelber Sack Revier 1 auf Dienstag, 23. April.Verlegung Abfuhr Restmüll Revier 2B, Papier Revier 2B, Biotonne Revier 3 sowie...

  • Rheinberg
  • 12.04.19
Natur + Garten
Ganz Rheinberg wird am Sonntag auf den Beinen sein. | Foto: Archiv Cervellera

Das erste Frühlingsfest
Rheinberg blüht erstmals auf

Gespannt und erwartungsvoll schaut man bereits seit Mitte Februar in die Natur, welches Blümchen sich zuerst mit dem Kopf aus dem Boden traut. Und siehe da, in diesem Jahr erblickt am Sonntag, 7. April, auch in der Rheinberger Innenstadt ein zartes Pflänzchen das Licht der Welt: Das erste Frühlingsfest mit dem Motto „Rheinberg blüht auf“. Dieses beabsichtigt sogar, sich zukünftig als „Staude“ fest im Veranstaltungskalender der Rheinberger Werbegemeinschaft zu etablieren. Damit wird eine...

  • Moers
  • 04.04.19
Natur + Garten
Das ist die gerollte Botschaft des achtjährigen Alexander aus Rheinberg. | Foto: Privat
2 Bilder

Achtjähriger bekam Antwort aus Nimwegen
Flaschenpost auf Reisen

Das ist ja mal eine richtig schöne Geschichte, die da in die Redaktion des Stadtanzeigers flatterte. Es geht dabei um den achtjährigen Alexander van Meegeren aus Rheinberg und eine Flaschenpost, die er selbst "aufgab". Es war an einem Sonntag im Mai 2018. Da unternahm der achtjährige Alexander van Meegeren aus Rheinberg mit ein paar Verwandten eine Fahrradtour am Niederrhein. Alexander beschloss, an diesem Tag eine Flaschenpost zu verschicken. Er wollte schauen wie weit sie wohl schwimmt....

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.19
  • 1
  • 3
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Kultur
19 Bilder

Bronzestatue von Amplonius
Enthüllung und Einweihung

Amplonius Ratink de Berka steht nun in Lebensgröße und in Bronze vor der St. Peter Kirche in Rheinberg. Nina Rensing, die Enkelin von Paul Feltes, übernahm die Enthüllung der Statue, die vom Künstler Hans-Peter Fonteyne erstellt wurde. Fotos: Heike Cervellera

  • Rheinberg
  • 17.03.19
  • 1
Wirtschaft
Gemeinsame Sache machen (v.l.) Rheinbergs Erster Beigeordneter Dieter Paus, Bürgermeister Frank Tatzel, ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer und deren technischer Bereichsleiter Kai Gerhard Steinbrich. | Foto: ENNI

ENNI kauft das Gasnetz in Rheinberg
Nach Musik kommt Energie

Nachdem ENNI mit der Musiknacht bereits seit zehn Jahren für gute Laune sorgt, bringt der Moerser Energieanbieter nun auch die Energie nach Rheinberg. Vier Jahre nach dem Gewinn der Konzession hat ENNI das Gasnetz übernommen. Dennoch ist der bisherige Eigentümer Gelsenwasser Energie Netze nicht außen vor. Erst eine Beteiligung von deren Muttergesellschaft Gelsenwasser AG an ENNI machte das schnelle Ende des bei Konzessionswechseln sonst oft länger dauernden Übernahmepokers zweier Netzbetreiber...

  • Rheinberg
  • 06.03.19
Ratgeber

Neue Fahrbahndecke
Sperrung der Kamper Straße ab Underbergstraße

Am Mittwoch, 27. Februar, erhält die Kamper Straße in Rheinberg zwischen Gelderstraße und Underbergstraße eine neue Fahrbahndecke. Hierzu wird die Straße ab Einmündung Underbergstraße ab 7.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Straße wird nach Fertigstellung der Fahrbahn am Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben. Die betroffenen Anlieger wurden bereits durch ein Schreiben der Firma B&G aus Bocholt informiert. Weitere Informationen gibt's beim Fachbereich Tiefbau unter Tel....

  • Rheinberg
  • 26.02.19
Politik

Viele Jahre stellvertretender Bürgermeister
Rheinberg trauert um Peter Maaß

Peter Maaß ist tot. Rheinbergs 1. stellvertretender Bürgermeister starb am Samstag plötzlich im Alter von 68 Jahren. Er hinterlässt seine Ehefrau Marinella und zwei erwachsene Töchter. In der Familie fand Peter Maaß Kraft und Rückhalt für sein Engagement, das er auf den unterschiedlichsten Gebieten zeigte. Die Rheinberger kannten und schätzten ihn als aufmerksamen Zuhörer, ausgleichend, humorvoll, gewissenhaft, tatkräftig und stets bereit, auch kurzfristig einzuspringen, wenn Hilfe gebraucht...

  • Rheinberg
  • 26.02.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass

Sperrungen von Fahrbahnen und Wegen
Baumschnittmaßnahmen in Rheinberg

Der Dienstleistungsbetrieb führt ab Montag, 18. Februar, umfangreiche Baumschnittmaßnahmen auf der Eversaeler Straße in Rheinberg durch. Im Bereich der Baustelle wird die Fahrbahn halbseitig in Richtung Eversael gesperrt. Es kann daher zu kurzen Wartezeiten kommen. Am Montag, 18. Februar, sowie Dienstag, 19. Februar, werden umfangreiche Baum- und Strauchschnittmaßnahmen in Rheinberg entlang der Bahnschienen (gepflasterter Fußweg beginnend von der Annastraße bis zum Bahnhof) durchgeführt. In...

  • Rheinberg
  • 16.02.19
Politik
Von links: Bürgermeister Frank Tatzel, Iris Itgenshorst und Bernd Löscher. | Foto: Stadt Rheinberg

Neue Finanzchefin Iris Itgenshorst
Herzlicher Start bei der Stadtverwaltung

Die Freude bei Iris Itgenshorst war doppelt groß: Nicht nur, dass die Stadtoberamtsrätin Anfang Februar Ihren Dienst bei der Stadt Rheinberg als Nachfolgerin von Bernd Löscher antrat, sondern auch, dass ihr von Bürgermeister Frank Tatzel und dem noch amtierendem Kämmerer Bernd Löscher mit Blumen zum Geburtstag gratuliert wurde. „So eine herzliche Begrüßung bei einem neuen Arbeitgeber hat man auch nicht alle Tage!“, meinte die jetzt 39-Jährige, die ihre kommunale Laufbahn vor knapp 16 Jahren bei...

  • Rheinberg
  • 08.02.19
Wirtschaft
Sabine Kleinholdermann und Robert Schneiders-Scholz engagieren sich in der Interessensgemeinschaft „Belastungen durch den Hafen“ für die Belange der Hafenanwohner. | Foto: David Weierstahl
2 Bilder

Streit um Rheinhafen Orsoy
Anwohner wehren sich gegen Kohlestaub-Immissionen und NIAG-Pläne

Die Gegend am Rheinhafen in Rheinberg-Orsoy ist eigentlich ein schöner Ort. Der Deich zwischen Hafengelände und Wohnsiedlung lädt zum Spazieren ein, gewährt Ausblick auf den Rhein und hat neben Industrieanlagen auch Grünflächen zu bieten. Robert Schneider-Scholz lebt seit 19 Jahren in diesem Teil von Orsoy, gründete dort auch seine Familie. Von der ersten Etage seines Hauses auf der Landrat-von-Laer-Straße aus kann er direkt auf das rund 80.000 Quadratmeter große Hafengelände schauen. Dort...

  • Rheinberg
  • 06.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.