Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Kultur
Freuen sich auf das Musikspektakel „ENNI Night of the Bands“: vl. Manuela Breuer, Inhaberin des Budberger Bahnhofs mit Mitarbeiterin Andrea Kleinen, Adam Ruta, Geschäftsführer von Gastro Event, Oliver Felthaus,  Vertriebsleiter der ENNI Energie und Umwelt und Bürgermeister Frank Tatzel.

Night of the Bands feiert 10. Geburtstag
Rheinberger Partynacht mit 40 Stunden Livemusik

Die ENNI Night of the Bands in Rheinberg wird zehn Jahre alt und wartet zum Geburtstag mit einer Rekordmeldung auf: Am 12. Januar 2019 spielen 14 Bands in zwölf Gaststätten. Grund genug, um so richtig zu feiern. Und das mit 40 Stunden Party und Livemusik vom Feinsten. Der Startschuss fällt um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Budberg und in der Gouverneursstube. „Die rockigen Töne kommen in Rheinberg sehr gut an. Deshalb gibt’s aus den 1950er und 1960er Jahren Rock'n'Roll, Blues, Funk und Soul aus den...

  • Rheinberg
  • 06.12.18
Kultur
Bildquelle Rolf Illgner
2 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert der Young Generation Oberhausen

Zu einem musikalischen Leckerbissen lädt das Jugendvokalensemble Young Generation unter der musikalischen Leitung von Rolf Illgner Sie alle zu ihrem Jahresabschlusskonzert recht herzlich ein. Das Konzert findet am 02.12.2018 in der Christuskirche an der Weseler Str. 107 in 46149 in Oberhausen statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr und der Beginn ist um 18.00 Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 7 € für Erwachsene erhältlich. Für Schüler und Studenten sind die Karten zum ermäßigten...

  • Rheinberg
  • 24.11.18
Überregionales

Toyota Landcruiser in Rheinberg gestohlen

Unbekannte haben zwischen Dienstag, 23. Oktober, 21 Uhr, und Mittwoch, 24. Oktober, 8 Uhr, einen grauen Toyota Landcruiser mit dem Kennzeichen MO-DJ 59 gestohlen, der auf der Garagenzufahrt eines Hauses an der Baerler Straße geparkt war. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 02843/92760.

  • Rheinberg
  • 25.10.18
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Einbruch in Lebensmittelmarkt in Orsoy

Zwischen Montag, 22. Oktober, 21 Uhr, und Dienstag, 23. Oktober, 4.50 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in den Edeka-Markt an der Rheinberger Straße in Orsoy ein. Im Kassenbereich durchwühlten sie mehrere Regale und flüchteten anschließend unerkannt. Ob und was die Täter entwendeten, ist bisher noch unklar. Die Polizei bittet Hinweise unter Tel. 02843/92760.

  • Rheinberg
  • 23.10.18
Überregionales
2 Bilder

Wer möchte als Redaktionsassistent/in in unserer Lokalredaktion arbeiten?

Von der Kreißsaalbesichtigung bis zum Polizeibericht, vom Bürgermeistergespräch bis zur Obdachlosenhilfe, vom Nachbarschaftsstreit bis zur Hochzeitsmesse, vom Terminkalender bis zur Straßensperrung – die Themenbereiche in einer Lokalredaktion sind so vielfältig wie das Leben. Persönlich, telefonisch, aber überwiegend per E-Mail werden all diese Informationen an die Lokalredaktion herangetragen. Und jedes Anliegen ist für den, der es veröffentlicht haben möchte, aktuell das wichtigste. Die...

  • Moers
  • 10.10.18
Überregionales
Die Fotos stammen aus der Überwachungskamera. | Foto: Polizei

Rheinberg: Täter überfällt Wettbüro an der Orssoyer Straße / Polizei sucht mit Fotos nach dem Mann

Die Polizei sucht einen unbekannten Täter, der am Mittwoch, 19. September, ein Wettbüro an der Orsoyer Straße überfallen hat. Im Bericht heißt es: Der Mann betrat, wie bereits berichtet, gegen 13.30 Uhr das Ladenlokal. Er ließ sich von der Angestellten die Tageswettangebote zeigen. Anschließend setzte sich der Mann an einen Tisch, verließ dann kurz das Ladenlokal, weil er angeblich sein Handy vergessen hatte. Anschließend ging der Täter mit den Wettunterlagen zur Mitarbeiterin des Wettbüros....

  • Rheinberg
  • 09.10.18
Überregionales

Jugendliche Vandalen zogen durch Rheinberg - Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen, 30. September, gegen 4.30 Uhr beschädigten Unbekannte an der Stettiner Straße in Rheinberg an sechs Autos die Außenspiegel, indem sie gegen diese traten oder schlugen. Ein Anwohner hörte Schlaggeräusche von der Straße und die Bemerkung "Lass uns mal abhauen" zwischen zwei Unbekannten. Danach rannten diese auf der Stettiner Straße in Richtung Fossastraße.Eine Person konnte vage beschrieben werden: circa 170 Zentimeter groß und schlanke Statur. Ebenfalls gegen 4.50 Uhr...

  • Rheinberg
  • 01.10.18
  • 3
Überregionales

Lkw innerhalb von drei Minuten aufgebrochen - Zeugen gesucht

Am frühen Sonntagmorgen, 23. September, zwischen 2.37 Uhr und2.40 Uhr, brachen drei Unbekannte einen weißen Lkw vom Typ Fiat Ducato auf, der auf dem Parkplatz einer Firma an der Industriestraße in Rheinberg parkte. Die Einbrecher warfen die Scheibe der Beifahrertür mit einem Stein ein. Außerdem zerstörten die Unbekannten den rechten Außenspiegel. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg unter Tel.: 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 25.09.18
Überregionales

Raubüberfall auf ein Wettbüro

Am Mittwoch, 19. September, gegen 13.30 Uhr, betrat eine männliche Person ein Wettbüro auf der Orsoyer Straße in Rheinberg. Die Person forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem dem Mann Geld ausgehändigt worden war, verließ der Täter die Räumlichkeiten in Richtung Orsoyer Straße. Eine weitere Fluchtrichtung ist nicht bekannt. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: etwa 170 Zentimeter groß, etwa 35 Jahre alt, dunkler Teint, bekleidet mit dunkler Hose,...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.18
Überregionales

Mit Messer bedroht: Überfall auf Wettbüro in Rheinberg / Polizei sucht Täter mit dunklem Teint

Überfall in Rheinberg: Am 19. September (mittwoch) gegen 13.30 Uhr betrat eine männliche Person ein Wettbüro auf der Orsoyer Straße. Die Person forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Im Polizeibericht heißt es weiter: Nachdem dem Mann Geld ausgehändigt worden war, verließ der Täter die Räumlichkeiten in Richtung Orsoyer Straße. Eine weitere Fluchtrichtung ist nicht bekannt. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: etwa 1,70 Meter groß, zirka 35 Jahre alt, dunkler...

  • Rheinberg
  • 20.09.18
Überregionales

Sprayer gesucht

Unbekannte Sprayer beschmierten in der Zeit von Freitag, 14. September (20 Uhr), bis Montag, 17. September (7.15 Uhr), ein Schulgebäude an der Pastor-Wilden-Straße in Rheinberg. Die Schriftzüge "Eddy" und "495 ix" waren erkennbar.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg unter Tel. 02843 / 9276-0.

  • Rheinberg
  • 18.09.18
Ratgeber
Carsten Stahl stellt sich mit Erfolg der Gewalttätigkeit von Jugendlichen entgegen. Foto: Camp Stahl

Respekt, Mut, Toleranz: Carsten Stahl stellt sich der Gewalt entgegen

Seit geraumer Zeit hat sich das Gewaltpotential von Jugendlichen stark gesteigert. Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Bürger von Jugendlichen gemobbt, geprügelt und sogar totgeschlagen werden. Diese systematischen Verhaltensweisen nehmen zu und das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Entgegentreten ist gefragt, Carsten Stahl tut dies. Es sind systematische Verhaltensweisen und sie nehmen zu. Das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt. Was sind die Ursachen und wer...

  • Moers
  • 18.09.18
  • 1
Kultur
Von links: Norbert Nienhaus (Rheinberger Werbegemeinschaft), Edeltraud Hackstein (Stadtmarketing Rheinberg), Hauseigentümer Wolfgang Krause und Roswitha Wey, Bürgermeister Frank Tatzel, Manuel und Marco Kutz (music art project rheinberg). | Foto: Stadt Rheinberg

Artlon verschönert die Innenstadt von Rheinberg

Das neue Kunstwerk, dass Graffiti-Künstler im Rahmen des MAP-Festivals an die Wand gezaubert haben, kann sich sehen lassen. Wo sonst oft Schmierereien an dem präsenten Gebäude nicht gerade einladend wirken, findet sich nun Rheinbergs Geschichte modern interpretiert und lädt zum längeren Betrachten ein. Besonders die Eigentümer des Gebäudes an der Orsoyer Straße/Ecke Innenwall Roswitha Wey und Wolfgang Krause freuen sich über das Unikat und das große Interesse an Ihrem Haus. „Für die Innenstadt...

  • Rheinberg
  • 14.09.18
  • 1
Überregionales

Angetrunkener fährt mit Mofa gegen ein Auto

Am Mittwoch gegen 21.55 Uhr befuhr ein 35-jähriger Rheinberger mit seinem Mofa die Annastraße in Fahrtrichtung Römerstraße.Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte er dabei mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte den Rheinberger in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb. Da der Mann alkoholisiert wirkte, entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe.

  • Rheinberg
  • 13.09.18
Politik
Der Vorsitzende des Stadtwerkeausschusses, Hans Polrolniczak, schließt die Gasfackel nach dem Ausblasen des restlichen Kokereigases. Interessierte Zuschauer sind Bürgermeister Wilhelm Brunswick und Stadtdirektor Heinz Oppers sowie rechts der für die Stadtwerke zuständige Dezernent Hermann Ophaelders. Foto: ENNI Archiv

Das Ende der Kokereigas-Ära - heute vor 40 Jahren

Der heutige 21. August ist für die Energieversorgung in Moers ein durchaus einschneidendes Datum. An diesem Tag vor 40 Jahren löste Erdgas das bis dahin übliche Kokereigas als Brennstoff in der Grafenstadt ab. Dies stammte bis 1930 aus der eigenen Gasanstalt am heutigen Unternehmenssitz der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) in der Uerdinger Straße und fand danach über die erste Ferngasleitung aus den Zechen des Ruhrgebietes den Weg an den Niederrhein. Mit dem symbolischen Ausblasen einer...

  • Moers
  • 21.08.18
Überregionales

Pedelec-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Bei einem Unfall am Donnerstag gegen 16.15 uhr auf der Xantener Straße/Ecke Mühlenweg in Rheinberg verletzte sich eine 72-jährige Pedelec-Fahrerin schwer. Ein 49-jähriger Rheinberger war mit seinem Auto auf dem Mühlenweg unterwegs und wollte nach links auf die Xantener Straße abbiegen. Dabei übersah er Frau, die mit ihrem Pedelec die Xantener Straße überqueren wollte. Die 72-Jährige fiel vom Rad.Ein Krankenwagen brachte sie ins Krankenhaus, wo sie stationär behandelt wurde.

  • Rheinberg
  • 17.08.18
Sport

Endlich ist der Pott in Millingen

Lang ist´s her. Im Jahr 1988 wurden zum ersten Mal die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball ausgerichtet. Der SV Millingen war in den 30 Jahren zwar einige Male nahe dran am Titelgewinn, aber es hat wie zuletzt im vergangenen Jahr nach der unglücklichen 2:3-Finalniederlage gegen den SV Budberg nie für den Platz ganz oben auf dem Treppchen gereicht. Bei den Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften, die seit 1991 ausgerichtet werden, konnte der SV Millingen allerdings immerhin im...

  • Rheinberg
  • 01.08.18
Überregionales
Von links: Stellv. Schießmeister Michael Raß, Siegerin Birgit Geßmann, Sieger Heinz Geßmann und Bernd Thenagels als Vertreter der Familie Underberg. | Foto: privat

Heinz Geßmann gewinnt Emil-Underberg-Preisschießen

Eine gute Beteiligung hatten die Sebastianer aus Rheinberg beim traditionellen Wettbewerb um den Emil-Underberg-Gedächtnispreis zu verzeichnen. 60 Mitglieder und Gäste erlebten eine tolle Einstimmung auf das Schützenfest und die Rheinberger Kirmes am kommenden Wochenende. Ausrichter ist im Rahmen der 3er-Gemeinschaft in diesem Jahr der Bürgerschützenverein, der auch das Stadtkönigschießen ausrichtet. Im Wettbewerb um den Emil-Underberg-Gedächtnispreis lagen nach dem regulären Schießen gleich...

  • Rheinberg
  • 01.08.18
Sport
Stadtmeister SV Millingen | Foto: Stadt Rheinberg

SV Millingen erstmals Fußball-Stadtmeister

Nach 30 Jahren wurde der SV Millingen zum ersten Mal Rheinberger Fußball-Stadtmeister. Im Finale auf der Anlage des TuS Borth besiegte der A-Kreisligist den Ligakonkurrenten Concordia Ossenberg mit 2:1. Im Endspiel standen sich zweiMannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Bis zum Schluss drängte die Concordia auf den Ausgleich. Nach dem Abpfiff durfte Millingens Kapitän den von Bürgermeister Frank Tatzel gestifteten Wanderpokal in die Höhe strecken. Im kleinen Finale behielt der SV Orsoy mit 5:1...

  • Rheinberg
  • 01.08.18
Überregionales

Circus Rondel ist wieder in Rheinberg

Am Freitag, 3. August, ab 19.30 Uhr findet die große Zirkusgala auf dem Gelände der Grundschule Rheinberg  Standort Grote Gert, statt. 110 Rheinberger Kinder, das Zirkusteam Rondel sowie das Ferienalarmteam der Stadt werden wieder mal dafür sorgen, dass es für alle ein unvergesslicher Abend wird. Karten erhalten Interessierte täglich an der Grundschule Grote Gert, Restbestände bekommt man am 3. August ab 18.30 Uhr an der Abendkasse im Vorzelt. Die Karte für Erwachsene kostet 6 Euro, für Kinder...

  • Rheinberg
  • 01.08.18
Überregionales

Rheinberg-Millingen: Schwer verletzter Pedelecfahrer 

Laut polizeilicher Information befuhr ein 70-jähriger Mann aus Rheinberg am Mittwoch, 25. Juli, gegen 11.55 Uhr mit seinem Pedelec die Saalhoffer Straße in Rheinberg-Millingen aus Richtung Alpener Straße kommend (in Fahrtrichtung Herderstraße). In Höhe der Einmündung zur Lessingstrasse stürzte er aus bislang ungeklärter Ursache und zog sich dabei Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Der 70-Jährige wurde mit einem Krankenwagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Kamp-Lintfort...

  • Rheinberg
  • 26.07.18
Überregionales

Brand in Kleingartenanlage greift auf Wald über

Am Mittwochabend gegen 23.30 Uhr bemerkten Anwohner der Annastraße in Rheinberg ein Feuer in einer Kleingartenanlage. Obwohl sie umgehend Polizei und Feuerwehr informierten, breitete sich das Feuer aus und griff auf ein angrenzendes Waldstück über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Bahnstrecke Duisburg-Xanten gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

  • Rheinberg
  • 19.07.18
Sport
Trainer Daniel Schäfer
24 Bilder

Die 2. Mannschaft des SV Schwafheim macht einen Neuanfang und du bist dabei?

Was war das doch für eine verkorkste Saison 2017/2018 die die 2. Mannschaft des SV Schwafheim so bitter in die Schlagzeilen gebracht hatte. Das große Pech fing damit an, dass sich in der 1. Hälfte der Saison die halbe Mannschaft aus dem Verein abgemeldet hatte (warum auch immer). Aus sportlicher Sicht war dies nicht gerade eine nette Geste und somit kam es, dass die Schwafheimer so einen Weggang nicht mehr kompensieren konnten. Aufgrund der fehlenden Spielern wurde man zur Schießbude der...

  • Moers
  • 11.07.18
Überregionales
Freuen sich auf noch mehr Wasserratten (v.l.): Fachbereichsleiter Frank Meyer, Leonie Jordan (Kiosk Het Frietje), Karin van Bonn (stellv. Betriebsleiterin), Karlheinz Poll (Betriebsleiter) und Bürgermeister Frank Tatzel. | Foto: Stadt Rheinberg

Längere Öffnungszeiten im Underberg-Freibad

Mit längeren Öffnungszeiten reagiert die Stadt Rheinberg auf die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage sowie die Anregungen vieler Schwimmfreunde. Das Freibad wird mindestens bis Montag, 9. Juli, täglich bis 20 Uhr geöffnet sein. Dann wird entschieden, wie es in der kommenden Woche weitergeht. Die jeweilige Regelung wird vor Ort durch Aushang bzw. Durchsage bekannt gegeben. Überdies wird unter www.rheinberg.de ein Hinweis veröffentlicht. Die Anzahl der Badegäste gibt der...

  • Rheinberg
  • 04.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.