Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Natur + Garten
15 Bilder

Es geht auch anders
Glückliche Kühe mit Kälbern auf der Weide

Kühe mit Kälbern: Es ist mir nie aufgefallen, aber Kühe mit ihren Kälbern auf der Weide habe ich um Dortmund/Lünen herum schon lange nicht mehr gesehen - und die Berichte über die misshandelten Rindviecher in Werne sind auch erschreckend. In Jütland war es in diesem Jahr an der Tagesordnung, dass die Kühe mit ihren Kälbern auf der Weide waren. Zwar nicht auf jeder Weide, aber ungefähr auf der Hälfte. Einige schauten neugierig in die Kamera ein Großteil lag schläfrig beisammen, denn es war noch...

  • Lünen
  • 31.07.21
  • 6
  • 3
Natur + Garten

Frühjahr am Niederrhein

Es fährt ein Bauer Mist aufs Land / ein andrer reichlich güllt Ein großer Möwen-Krähenschwarm / dort auf den Feldern wühlt Die Rinder schauen sich die Welt / mit großen Augen an Die Wiesen die gerade noch / vom Nebel eingehüllt Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Heckrinder haben riesige Hörner
9 Bilder

Die Heckrinder

Vielen von uns sind diese Rinder schon in Naturschutzgebieten und Schutzprojekten begegnet. Es gibt sie in den Rieselfeldern von Münster, aber auch in der Kiebitzwiese von Fröndenberg. Sie werden als Landschaftspfleger eingesetzt. Sie werden die größte Zeit des Jahres sich selbst überlassen. In Oostvaardersplassen in den Niederlanden leben große Heckrindherden fast wild. Das Heckrind ist eines von vielen auerochsähnlichen Rindern. Ein Nachzuchtversuch des Auerochsen. Der bereits 1627...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.18
  • 6
  • 9
Überregionales
Tschüss Elsa! Mit Flugblättern erinnern Peter Böttcher und Andrea Darwiche vom Verein „ProPark Herne“ an die Kuh, den Liebling vieler Kinder. „Bei Nacht und Nebel“ sind sie und ihre Gefährtin abgeholt worden.   Foto: Erler

Wo sind die Kühe geblieben?

Wo sind Elsa und ihre Gefährtin? Die beiden Lieblinge der Kinder wurden am 10. Mai gleichzeitig aus dem Tierpark weggebracht, wie Peter Böttcher berichtet. Der 1. Vorsitzende des Vereins „ProPark Herne“ und seine Mitstreiter machen sich erneut Sorgen um die Zukunft des beliebten Tiergeheges im Eickeler Volkswald. Wir erinnern uns: Mehr als 14.000 Menschen aus unserer Stadt hatten sich im vergangenen Jahr mit ihrer Unterschrift für den dauerhaften Fortbestand des kleinen Tierparks eingesetzt....

  • Herne
  • 14.06.11
  • 2
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale warnt vor dem Verzehr von Eiern.

Mehr Höfe in NRW als bisher vermutet im Dioxin-Skandal verwickelt

Nach einer Schnellmeldung des Landes Schleswig-Holstein hat das NRW-Verbraucherministerium weitere Höfe wegen des Verdachts der Dioxin-Belastung in Futtermitteln geschlossen. 139 landwirtschaflichte Betriebe, die von zwei Mischfutterhersteller mit möglicherweise dioxinbelastetes Futter beliefert wurden, wurden vorsorglich gesperrt. Konkret betroffen sind folgende Kreise: - 38 Schweinehalter im Kreis Borken - 2 Tierhalter im Kreis Kleve - 81 Schweinehalter im Kreis Minden-Lübbecke - 13...

  • Kamen
  • 05.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.