Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Kultur
Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer im Kreis der Förder und Freunde der Bummannsburg.
Herr Dr. Herold (Verein der Freunde und Förderer
des Stadtmuseums Bergkamen e.V.)

Mark Schrader , Stadtmuseum Bergkamen

Beig. Herr Ulrich (Kämmerer und Kulturdezernent)
Bernd Schäfer ( Fraktionsvorsitzender SPD)
Herr Grziwotz (Vorsitzender des Kulturausschusses
der Stadt Bergkamen)
Herr Heinzel (Fraktionsvorsitzender CDU)
Herr Pufke (Fraktionsvorsitzender CDU)
Herr Hindemitt (CDU)
Frau Schmidt-Apel (Kulturreferentin)
Frau Reumke ( Stadt Bergkamen)
Herr Kuhlmann (Ortsvorsteher BK-Rünthe)
4 Bilder

Bodendenkmal in Bergkamen
Beschilderung der Bummannsburg eingeweiht

Im kleinen Kreis wurde am Sonntag die Beschilderung der Bummannsburg eingeweiht. Genau 30 Jahre nachdem die Bummannsburg ein eingetragenes Bodendenkmal und somit unter Denkmalschutz gestellt wurde wird diese historische Wallburganlage aus dem 9. bis 10. Jahrhundert wieder in den Focus der vielfältigen Geschichte der Stadt Bergkamen gerückt. Mit der neuen Beschilderung erhoffen sich die Stadt Bergkamen und die Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen, dass dieses bedeutsame...

  • Bergkamen
  • 05.07.20
Überregionales
Foto: Eva Tathoff
35 Bilder

Wir machen mit!: Ab ins "finstere" Mittelalter

Für unsere Leser reisen wir sogar durch die Zeit: Ab ins 14. Jahrhundert ging es für Stadtspiegel-Reporter Tobias Weskamp, begleitet von seiner Kollegin Martina Abel, beim historischen Spiel auf der Ökologiestation in Bergkamen, wo er in die Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Münster und der Stadt Hamm geriet. Wir denken uns das Jahr 1323. Es ist ein heißer Sommer und die Gluthitze der Sonne verwandelt die befestigte Stadt Hamm in einen Backofen. Überall herrscht eine angespannte...

  • Bergkamen
  • 21.08.12
Sport
Die Gruppe "Krumphau und Krücke" um Jan Gosewinkel (3.v.r.) orientiert sich am mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fechten.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
5 Bilder

"Krumphau und Krücke": Fechten wie vor 500 Jahren

Ob die drei Musketiere, Cyrano de Bergerac oder Käpt’n Jack Sparrow – alle sind sie für ihre Fechtkünste bekannt. Dass diese aber alles andere als realistisch sind, wissen die wenigsten. Authentische Fechtkunst betreibt dagegen die Gruppe „Krumphau und Krücke“ in Unna. Der Name sollte lustig und ungezwungen klingen, wie Jan Gosewinkel erklärt. „Krumphau ist ein Schlag mit dem Langen Schwert und Krücke eine Grundstellung beim Bucklerfechten“, erklärt er. „Unsere Gruppe trifft sich seit Anfang...

  • Unna
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.