Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Gestatten James, Bobbie James!

Die " Bobbie James " ist eine Kletterrose mit langen, stacheligen Trieben. Diese Rosenart ist ideal geeignet, um an großen Laubbäumen bis zu 10 m hochzuranken. Die Blütezeit beginnt im Juni und endet meist schon Ende Juli. Die kleinen weißen Blüten erinnern eher an Kirsch- als an Rosenblüten und duften leicht nach Moschus. Mein Exemplar hat bereits eine Höhe von ca. 6 m erreicht.

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Im Garten Lucenz-Bender in Bedburg-Hau
3 Bilder

Private Gärten am 11. und 12. Juli geöffnet

Auch in den Ferien öffnen einige der privaten Gärten im Kleverland ihre grünen Oasen. So zeigt am Wochenende 11. und 12. Juli der Garten Beyershof der Familie Frische (Waldstr. 54, Hau) seine wilde Schönheit mit seltenen Baumarten, Wildpflanzen und Skulpturen. Außerdem ist der Garten Lucenz-Bender (Mühlenstraße 6, Schneppenbaum) mit Stauden, Rosen und einem großen Gemüsegarten geöffnet. Am 12. Juli kann man darüber hinaus den Garten Schepers (Stephanusstraße 38, Hasselt) besuchen, der neben der...

  • Kleve
  • 30.06.15
  • 1
Natur + Garten
Und weiter geht`s mit den Rosenbildern!!! Dieses Bild hat die Eli eingefangen... Danke, liebe Eli ♥
21 Bilder

Lokales aus Moers - mit Eli im Rosengarten - es folgt die 5. "Fuhre"...

* Moers Rosengarten 9. Juni 2015 Nach vier folgt fünf!!! Hier also für alle, die schon darauf gewartet haben... der nächste Beitrag von mir aus dem Rosengarten in Moers! Kommt her und seht euch die schönen Rosenbilder an... hier sind sie für die Ewigkeit festgehalten! Demnächst folgen dann bald weitere Rosenbilder!!! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 28.06.15
  • 25
  • 18
Natur + Garten
8 Bilder

collagen im namen der rose

viel Freude beim betrachten meiner erstellten Collagen wünscht euch mali. über zahlreiche Kommentare würde ich mich wie immer sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 20.06.15
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

eine rose ist eine rose ist eine rose ist eine rose - monotonie von gertrude stein

eine rose ist eine rose... dieses Kompliment der momotonie stammt von Gertrude stein. ihre typische monotone Poetik stammt aus dem jahre 1920 und erzählt vom sein und gleichzeitig auf fortgesetze Gegenwart. die rose währt nicht nicht nur solange wie ihre blüte sich zeigt. nein sie ist verankert als symbol, malerisch, religiös, literarisch... nachweislich war die rose schon da, als es uns noch nicht gab. im Juni feiert sie hochzeit, es ist ihr Monat. im garten oder auf dem Balkon verzaubert sie...

  • Düsseldorf
  • 20.06.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Schöne Kletterrosen...
28 Bilder

Lokales aus Moers - mit Eli im Rosengarten - es folgt die 4. "Fuhre"...

* Moers Rosengarten 9. Juni 2015 Nach drei folgt vier!!! Hier also für alle, die schon darauf gewartet haben... der nächste Beitrag von mir aus dem Rosengarten in Moers! Kommt her und seht euch die schönen Rosenbilder an... hier sind sie für die Ewigkeit festgehalten! Demnächst folgen dann bald weitere Rosenbilder!!! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 15.06.15
  • 10
  • 17
Natur + Garten
L D Braithwaite
13 Bilder

Die erste Rosenblüte

Die erste Blüte meiner englischen Rosen ist immer die Allerschönste, ein paar Aufnahmen wollte ich doch zeigen :-)) Der Duft der Rose nimmt dich in einen süßen Bann, rührt dich liebkosend leise wie eine Liederweise mit Ahnung voller Schönheit an, ist ohne Gleichnis rein und zart: du kannst es nicht ermessen, fühlst nur ein süß Vergessen und eine Gegenwart. Hermann Hesse

  • Arnsberg
  • 14.06.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
Im Hintergrund die Multi Flora
49 Bilder

Zweites Gartengespräch bei Michael Helmich

Michael Helmich, Bürgermeisterkandidat, hatte die Hünxer Bürger zum 2. Gartengespräch eingeladen. Im Mittelpunkt standen diesmal die Gewächse direkt am Haus, am Teich, im Hochbeet und im Gewächshaus. Mit den Rosen begann die Führung. Rosen haben keine Dornen, sondern Stacheln. Rosen duften nicht immer. Es gibt Rosen, die nur zu bestimmten Zeiten am Tag ihren Duft abgeben. Es gibt Edel-, Wild und märchenhafte Rosen. Zu den Wildrosen gehört die Multi Flora, welche man auch Honigrose nennt, da...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.06.15
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Märchenhaft

Der Regen kam und erfrischte die Rosen. Sie aber schmückten sich mit seinen Tropfen, wie mit schimmernden Perlen. Und wenn sie nicht verblüht sind.... ...kann man sie morgen ab 11 Uhr noch im Garten der Grubendorfers in Cappenberg bewundern.

  • Selm
  • 13.06.15
  • 8
  • 12
Natur + Garten
Dieses Bild hat Eli von mir geknippst! ;-)
21 Bilder

Lokales aus Moers - Mit Eli im Rosengarten... die 1. "Fuhre"...

* Kleines LK-Mini-Treffen am 9. Juni 2015 in Moers Nachdem ich vor einigen Wochen die liebe Eli aus Moers das erste mal besucht hatte - und auch in diesem Park war - hatten wir uns versprochen, dass wir uns wiedersehen werden, wenn dort die Rosen blühen! Also, bin ich an diesem Dienstag Nachmittag gleich nach der Arbeit nach Moers gefahren und wir haben über 3 schöne Stunden verbracht! Viel Spaß beim Betrachten... es folgen demnächst immer mal wieder einige dieser Rosenbilder... auch mit den...

  • Moers
  • 13.06.15
  • 46
  • 22
Natur + Garten
12 Bilder

Wasser marsch!

Pflanzen nicht jeden Tag ein bisschen gießen, dafür ein- oder zweimal in der Woche dafür reichlich? Da hat jeder Blumenfreund seine eigene Philisophie. Wichtig ist nicht die Pflanze mit Wasser zu überschütten, sondern das Nass dem Boden zuzuführen. Feuchte Rosenblätter sind kranheitsanfällig. Und damit sie auch morgen noch edel aussieht, heißt es beim Gießzyklus weniger ist mehr. Das Nachfolgende wäre allerdings Gift für die Rosen: Ab Freitagabend ( 12.06.2015 ) bis weit in die Nacht zum...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.