ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Kultur

Zusatzvorstellung
Kein Ostern ohne Osterfrosch

Am Sonntag, 24. März 24 gibt Wodo Puppenspiel um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung mit „Nulli & Priesemut, der Osterfrosch“. Oma Bärs zuständiger Osterhase ist verhindert, so dass das Oberosteramt Osterode bei den beiden Freunden nachfragt, ob sie einspringen können. Hase Nulli und Frosch Priesemut werden zu Osterhasen befördert. Gerne steigt Nulli in die Fußstapfen seines Uropas Mümmelmann und Priesemut wird zum „Osterfrosch“ befördert. Bei Oma Bär fällt jede Menge „Eiglibsch“ an, woraus sie Kekse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
an der RUHR, 
Hattingen im August 2023@ana´
22 Bilder

FREIZEIT Wochenende Erholung GEDANKEN
RuhrgebietsSommer...

HATTINGEN-ISENBURG... an der RUHR bis Bochum-Dahlhausen .... SOMMER 2023 (August) GEDANKEN... so meine Gedanken, hin und wieder .... Es war schon fast Spätsommer, irgendwie wo wann Ende August... da war ich endlich mal´ wieder OHNE AUTO unterwegs. Na, ob DAS "gut geht", dachte ich noch so, wo doch derzeit bei der BAHN... so viel wieder "ausfällt", verspätet oder nur ausgedünnt, umgeleitet fährt! Auch jetzt in den NRW-Herbstferien müssen Bahnfahrende´ und Pendler mehr als Geduld beweisen! An...

  • Hattingen
  • 09.10.23
  • 14
  • 5
Ratgeber
Die Anlegestelle an der Uferstraße wird wegen Hochwasserschäden derzeit nicht angefahren. | Foto: Thomas Becker

Saisonstart
Trotz Hochwasserschäden - Schwalbe wieder auf der Ruhr unterwegs

Endlich geht es wieder los: Die Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, pendelt seit Kurzem wieder zwischen dem Wittener Ruhrabschnitt und dem Kemnader See. Allein auf einen Zwischenstopp am Anleger an der Uferstraße müssen die Passagiere noch verzichten. Grund hierfür sind Schäden an der Fahrrinne, die auf das Hochwasser vergangenen Sommer 2021 zurückzuführen sind. "Das Hochwasser hat Sedimente in die Fahrrinne gespült. Jetzt ist die Fahrrinne nicht mehr tief genug", erklärt...

  • Witten
  • 29.04.22
Reisen + Entdecken
Per Schiff durchs Ruhrtal tuckern - die MS Schwalbe II hat ihren Betrieb ab dem Hafen Heveney wieder aufgenommen. | Foto: Archiv / Stadtwerke Witten

Saison auf der Ruhr hat begonnen
Leinen los für die "Schwalbe"

Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...

  • Witten
  • 25.04.22
Natur + Garten
20 Bilder

Anti-Depri-Spaziergänge H E I M A T Ruhrgebiet
SOMMERLICHES KETTWIG=Essens´SÜDEN ♥♥♥

RÜCKBLICKE...AUGUST: ESSEN- HEIMAT- Erinnerungen an kleine Pandemie-Sommer- und auch Herbst-Urlaube WIR BLEIBEN ZUHAUSE!Ich schaue einfach mal´ ob ich alle meine noch gespeicherten Text-Ideen, zumindest EINIGE davon, sooo langsam mal´eingestellt bekomme,  befürchte aber, das wird dieses Jahr nix´ mehr!?! Kurz nach der fürchterlichen FLUT´ im Juli, besuchte ich den Stadtteil Essen-KETTWIG... Einfach so, und über das dort Gesehene, Empfundene hatte ich bereits ein klein wenig    H I E R  in einem...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.21
  • 7
  • 6
Politik
13 Bilder

12 Vorschläge für Dahlhausen
Dahlhausen soll zu einem beliebten Ausflugsort werden

Dahlhausen, das Dorf der Ruhr, gehört zwar noch zu Bochum, doch eigentlich ist die Siedlung ein kleiner Ort, der sich bisher unter Wert verkauft und aus dem man viel mehr machen könnte. Es gibt schöne Gebäude, viel Grün und eigentlich ein tolle Lage an der Ruhr. Fortschritte und Fehlplanungen in Dahlhausen Einiges wurde in Dahlhausen in den letzten Jahren getan, um städtebauliche Defizite zu beseitigen, doch vieles ist leider auch nicht gelungen, das Bahnsteig verbindende Treppen- und...

  • Bochum
  • 18.10.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Stadt-und Wanderführer Doris Hülshoff, Bernhard Kauer und Herbert Pösel freuen sich mit Markus Drüke (Vorsitzender Verein Stadtmarketing) und Tina Huth vom Verein Stadtmarketing über möglichst viele Gäste, die die Schönheiten der Harkortstadt genießen wollen. | Foto: Stadt Wetter

Schönheiten der Stadt - Wetter hat viel zu bieten

Kultur, Wandern, Stadtführungen und Touren für Kinder und Familien Der Verein Stadtmarketing für Wetter bietet viele Möglichkeiten, Wetter zu entdecken. Neben den beliebten Stadtrundfahrten (über die regulären Touren hinaus sind auch individuelle Fahrten etwa für Geburtstage oder Klassentreffen möglich) können Interessierte auf den Spuren des Ehrenbürgers Gustav Vorsteher wandeln, die Ruhraue erforschen oder sich auf einer sportlichen Tour Stationen aus dem Leben Friedrich Harkorts erwandern....

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.02.18
Natur + Garten
46 Bilder

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr -----> Essen Kettwig

Das Ruhrgebiet mal von der anderen Seite kennen lernen. Und zwar von der Flussseite aus.Im malerische Ruhrtal zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig lässt es sich herrlich träumen. Die Landschaft erinnert jetzt im Sommer an die französische Provence. Mit der Weißen Flotte Mülheim kann man sehr idyllischen diesen Abschnitt der Ruhr erleben. Der herrlich frische Wind auf dem Sonnendeck vermittelt eine tolle Urlaubsstimmung zudem kann man etwas Kaltes oder Warmes in der Kombüse erwerben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Da wo Ruhr und Lenne sich begegnen
9 Bilder

Picknick an der Lennemündung

Ein heißer Tag an der Ruhr. Hier wo Ruhr und Lenne zusammenfließen und sich in den Hengsteysee ergießen. Später wird daraus der Harkortsee bei Herdecke und Wetter. Wir haben noch ein freies Plätzchen ergattert, mit wunderbarem und unverbaubarem Blick auf die Hohensyburg. Das Wasser ist knietief und sogar Kleinkinder haben ihren Spaß. Die Sonne knallt an diesem Tag und wir genießen es. Einige würden sagen, „der Lorenz scheint“! Ein Schwanenpaar zieht seine Runden, Enten steigen auf und ab, ein...

  • Hagen-Vorhalle
  • 05.05.16
  • 7
  • 9
Kultur
Wie in ALTEN ZEITEN...
22 Bilder

KUNST: auf und um Zollverein in MEINEM Essen...

Ruhrgebietsstädte ... sind schön! Essen ist schön! IndustrieKultur... was Neues (!?) ... auch schön! Weltkulturerbe ZOLLVEREIN ist auch schön, sowieso! Jetzt haben auch die DREI Stadtteile,einen neuen BEZIRKSNAMEN: ZOLLVEREIN!!! Grünes drum´herum ... ist IMMER schön! Kultur, Museum, Freizeitstätte... einfach NUR schön! Sportgelegenheiten fast aller gängigen Arten möglich dort... auch nett! und dann kommen die "besonderen" Menschen, die, mit IDEEN... die KÜNSTLER! Essen wird verzaubert... Kunst...

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.13
  • 16
  • 5
Kultur
Fototour Abenteuer Ruhrgebiet - Halden und Landmarken | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fototour Metropole Ruhr - Abenteuer Ruhrgebiet

Liebe Fotofreunde, die Frühbucher haben schon zugeschlagen, aber noch sind Plätze frei. Auf die Fototour zu den Halden und Landmarken in der Metropole Ruhr freuen wir uns jetzt schon und es wird wieder ein grosser Spass für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie die aktuellen Termine dieser spannenden Führung und Fotoreise durch die Metropole Ruhr auf der folgenden Webseite http://ruhrgebiet.niederrhein-foto.de Eine Neuigkeit noch: Fotos vom Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper...

  • Duisburg
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.